ja klar, sicher kann man nicht sein, aber ich würde einfach nicht 100% damit rechnen, denn Glück braucht's auch noch ganz wenig dazu, erzwingen kann man's nicht immer
Beiträge von Sh@rky
-
-
na ''viel mehr'' schon nicht... asynchron ist eben nicht wie bei nForce schlecht, sondern, wenn Du 2-2-2-6 mit 3-4-4-8 vergleichst schon - ebenbürtig, wenn Du nicht grad einen 2/3-Teiler vcerwendest und dadurch brutal weniger Takt hast. ich meine natürlich mit 5/6-Teiler.
War ja nur so ne Idee, weil Du die OCZ bereits hast und dann nicht so 2x256+1x512-Murks ins Auge fassen musstbei shop4memory zahlste 4 Euro Porto, den Preis der RAM ohne VAT und in der Schweiz 7.6% MWSt. + 10.- NN für die Post.
-
find' ich auch - 120.- für ein solches Board sind einfach nachgeworfen
btw: mein's war ein NF7-S
-
Zitat
Original von tornado
Mein Kollege hat nen Camaro Jg. 78, der lässt eigentlich min. 15, eher 20-25l durch
Ich denke so zwischen Jg. 85 und 90 haben sie den Dreh langsam raus gehabt...
ja klar, aber vor 1985 hat man auch nicht so gewusst, dass das eine Rolle spielt -
nein, das werden sie wahrscheinlich nicht
nein, das werden sie mit Garantie nicht -
kannst auch von der Seite, durchs Loch, ist aber schon etwas mühsam...
-
Zitat
Original von Dark_Elite
schau mal genau her kumpel.. hab zur zeit 1GB OCZ Rams.. also nicht nur cash für meine graka!
also ich frage mich ja ernsthaft, warum Du die verkaufen willst...
Ich hätte die jetzt mal asynchron aber mit agro timings laufenlassen... RAM, die bei 216+ asynchron und 260+ synchron (wäre bei 260 FSB, falls Du mit dem 3.0C und Wakü wirklich auf 3900 kommst) mit schnelleren timings bei als Deine OCZ EL GOLD laufen, wirste schwer finden - höchstens vielleicht noch die Mushkin PC3500 Level 2 oder OCZ PC3700 EL Gold -
Zitat
Original von Head-Hunter
Na, dann ham wir ja die Bestätigung: Das optimale Board gibt's noch nicht. Mein ASUS hat sich verdammt gut eingelebt, bin noch auf keine Stabilitätsprobleme gestossen. Hab die CPU derzeit bei 2200mhz (3000+) und die Radeon 9800 Pro auf XT Niveau. Viel mehr liegt da aber ohne Wakü oder Promi nicht drin, aber immerhin!
also da muss ich jetzt doch widersprechen...
Mein Shuttle läuft absolut stabil mit 243MHz (RAM 1:1 2-3-2-6) - stundenlang NFS Underground, nicht die genringsten Probleme :))Zitat
Cool'n'Quite ist IMO ein geniales Feature. Funzt das auf em Chaintech? Gibt ja einige Boards, die CnQ (noch) nicht anbieten.
Cool'n Quiet brauch' ich nicht - oberhalb 200MHz HT-Speed wird's eh deaktiviert und wer fährt einen A64 schon mit 200MHzZitat
Ich persönlich würd den 64er nie mehr ausbauen...geniale Performance für nen echt guten Preis.
ich auch nicht :)) -
Zitat
Original von tornado
So a la Phaeton? Ein Wagen fürs Volk ab schlappen 80'000.- oder so
z.B., oder Audi A8/S8, Merc SL600
und natürlich die ganze, für die meisten absolut unnötige Bluffer-Möchtegerncool-SUV-FraktionZitat
Halbwegs sparsame Autos kennen die Amis aber wirklich erst seit relativ kurzer Zeit. Der Anteil der alten Saufkarren dürfte schon noch einiges grösser sein. Aber hast schon Recht, der Trend der deutschen Hersteller zeigt voll in die falsche Richtung....
also mein Kollege hatte bis vor kurzem einen Chevrolet Camaro, Jg. 94 oder so... fuhr damit Sommer und Winter mit 9L/100km rum, nicht nur Autobahn -
stimmt Deine sig oder ist das Deine Kaufabsicht?
-
bei 2500 mit 1.5V?
welchen RAM-Takt?
timings? -
praktisch mit jedem Cooler haste da Probleme, an die Klammer zu kommen, vor allem beim Demontieren...
-
Zitat
Original von GaleP
naja, will den auf ca 4 ghz laufen lassen mit wakü, mehr brauche ich nich
na dann viel Glück, denn das brauchst Du dazu -
so eine Art ''Katastrophen-Diskette'', wie zu Zeiten des EPOX 8RDA+?
hab' ich bei Chaintech nichts gefunden...vielleicht findest Du hier was: http://www.flazh.de/bios/english/id.htm
-
der Zalman kühlt abartig - gewinnt praktisch jedes Review, das ich in letzter Zeit gelesen habe - ausser vielleicht gegen Krawallbrüder wie LSK947 mit Delta's
-
neenee - natürlich mit Solarenergie, sonst macht's gar keinen Sinn.
-
halt!
bevor Du grad überstürzt handelst:warum nicht ein 2.4C oder 2.6C und PC4000 oder PC4200?
Dann kannst Du mit guter Kühlung locker FSB>260 erriechen, das schaffste mit dem 3.2C nicht mal mit Promi so ohne weiteres -
das neuste ist Version 3.0: ZNF30C19.BIN
-
ich meinte, ob Du die Kiste übertaktet geflasht hast?
@McQueen: LTD Speed 2 bringt bei mir nichts, optimal ist 2.5, ich hab' den Eindruck, das läuft fast noch besser als 2
-
das wird 100% perfekt laufen, jedenfalls standardmässig, d.h. bei 200MHz FSB/RAM - da vertragen die Twinx agro timings. Aber darauf achten, dass Du Twinx-LL nimmst:
http://www.funcomputer.ch/defa…18f6c069eb0786d4b15ec1187falls Du übertakten willst, würd' ich auch - wie McQueen - empfohlen hat, schnellere nehmen, d.h. solche, die höhere Takte bei ev. weniger agressiven timings erlauben, z.B.
oder noch besser:
oder NOCH besser: