ZitatOriginal von sot.ch|outlaw
... der Lüfter ist net laut?
weiss nicht - ich hör' nichts, aber mein Enermax-NT ist vielleicht nicht grad' das Leiseste...
ZitatOriginal von sot.ch|outlaw
... der Lüfter ist net laut?
weiss nicht - ich hör' nichts, aber mein Enermax-NT ist vielleicht nicht grad' das Leiseste...
darf ich mir die Frage erlauben, wofür ihr einen Kühlblock auf die NB schrauben wollt? Mein NF7 verträgt problemlos 250MHz mit dem Originalkühler... und mehr wird langsam schwierig wegen des RAM (asynchron ist eh kontraproduktiv)
/end_offtopic
den neuen Nissan 350Z find' ich noch heiss:
anständige Motorisierung und vor allem ein sensationelles Preis/Leistungsverhältnis - 47'000.- (dafür gibt's nicht mal nen Honda S2000) :))
3.5L, 280PS, 363Nm (leider erst bei 4800rpm)
mit Turbolader wär's der Knaller
thx für die Einschätzungen.
Wir haben uns nun aber entschlossen (hat halt pressiert), folgende Aufrüstung zu machen:
AMD Barton 2500+
Abit NF7
2x256MB Kingkong PC3200
Sapphire 9600pro
120GB Hitachi 8MB
kommt ihn unter 1'000.-
2MB Cache braucht eben eine Riesenfläche des Wafers und Cache ist der heikelste Teil der CPU, also ist der Ausschuss am höchsten --> horrender Preis.
Wahrscheinlich ging's ihnen nur darum, den A64 knapp zu überholen um Zeit zu gewinnen
10x250 mit einem Barton 2500+ auf einem Abit NF7 - 240 sollten also für Rev. 2 kein Problem sein
ZitatOriginal von zbolle
naja, aber nur, wenn sich keine WLP Reste finden lassen, Granatie zählt nur für das mitgelieferte WLPad
sicher nicht - in der Montageanleitung schreiben sie ja selber, dass Du beim Ummontieren (es gibt Leute, die wechseln innerhalb der 3 Jahre das Board :D) das WL-Päd entfernen und dann WL-Päste nehmen musst
Marsbombe: mein Barton 2500+ läuft momentan mit 10x250, also würd' ich mir sicher PC4000er, mindestens aber sehr gute 3700er kaufen, wenn's für längere Zeit das letzte Mal sein soll
logisch - und merken tust Du sicher auch was, auch wenn er im Kompatibilitätsmodus läuft, nämlich dass er sehr schnell ist.
Aber überleg' Dir gut, ob Du wirklich zum momentanne Zeitpunkt so viel Geld ausgeben wirst, notabene für ein System, für das es gerade erst ein paar Boards in ersten Versionen gibt.
Wenn Du ein wirklich ausgereiftes System und zudem nicht allzuviel ausgeben willst, würd' ich Dir die folgenden empfehlen:
AMD Barton 2500+ mit einem Abit NF7 (zuerst, damit das Geschrei nicht grad wieder losgeht :D)
oder
P4-2.4C mit einem Abit IC7 oder ASUS P4C800.
dazu:
2x256MB PC4000er-RAM (GeIL, Kingkong, OCZ oder Twinmos, damit Du Spielraum für den FSB bis 250 hast) und
Radeon 9800pro (lieber eine bessere Graka und den Barton als hier sparen und einen A64)
kostet ca. 750.- gegenüber 1'200.- beim A64-System, ohne dass insbesondere der OC'te P4 merklich langsamer wäre (alles unter 25-30% merkst Du ohnehin nicht)
@sushi: Deine sig ist einfach der Hammer
ZitatOriginal von BLJ
@Sharky. DER FX51 lamed nicht gegen den P4EE. Nicht mal bei Benches, Ausser du gehst zu Tomshardware, aber sry, dann bist du echt ein Ober-Noob.
Dass du eh nicht viel Ahnung von den neuen AMD 64Bittern hast, wissen wir ja schliesslich schon.
''ablamen'' war schon etwas übertrieben, aber nach dem ganzen Geschrei und den Vorschusslorbeeren für den A64 ist für mich selbst ein Gleichstand oder ein Vorteil im Bereich unter 30% eine klare Niederlage
und dass ich kein Obernoob bin (auch wenn ich schon THG-Seiten geöffnet habe) solltest eigentlich sogar Du gemerkt haben
im Übrigen haben hier wahrscheinlich die wenigsten, wenn überhaupt jemand, bereits Erfahrung mit Athlon 64 und FX, sondern geben einfach das wieder, was sie in Reviews gelesen haben
Bsp (habe noch keine direkten Vergleiche Athlon FX51 vs. P4-EE gesehen):
http://www.hardwareluxx.de/cgi…t_topic&f=3&t=000010&p=16
Zitat
der Athlon 64 braucht KEIN ECC ram.
der Athlon 64 FX braucht AUCH kein ECC ram, allerdings REGISTERED. Meistens gibbets aber nur REG ECC.
lies doch bitte zuerst richtig... hab' ja oben geschrieben, dass er registered Ram braucht - und dass die Rede vom FX war, sollte klar sein, wenn ich Dual erwähne
Zitat
Wenn du schon mitreden willst, dann informier dich gefälligst, dein kommentar ist nun wirklich nix mehr als kontraproduktiv....
wenn Du schon mitreden willst, dann bitte gefälligst etwas anständig und nicht so agressiv und vorwurfsvoll
ZitatOriginal von BLJ
wenn man dann noch den PIVEE in die Diskussion mit einbezieht, muss man sagen, dass der FX bei Gamez einiges schneller, und nicht nur wenigist...
mehr oder weniger gleichauf bis unterlegen ist der FX, ja
ein FX51 2.2GHz ist ja in etwa gleich schnell wie ein auf 2.2GHz übertakteter A64, und der ist einem P4EE fast überall unterlegen
beim Audio- und Video-Encoding sowie 3D-Rendering, wo wir die Leistung dann wirklich brauchen können, hängt der P4EE die A64 und Athlon FX ab
siehe Reviews auf Planet3DNow, Anandtech, lostcircuits, hardocp usw.
z.B. http://www.hardwareluxx.de/cgi…t_topic&f=3&t=000010&p=16 (vgl. vor allem auch den Kommentar unter der Tabelle)
Zitat
übertakten?
darüber brauchen wir nicht zu diskutieren - was OC anbelangt ist jeder P4C den AMD's überlegen
der A64 ist ja auch nicht das Spitzenmodell... duckunwegg
ZitatOriginal von pc-formatierer
löl, ich bin auch in der schweiz schon 220 gefahren, wo ist das problem? in deutschland sind die strassen nicht breiter. und in österreich erst, ausserorts 100 - 110, innerorts 70!!! (stadt 60).
naja - würd' mich einfach nicht erwischen lassen - so ab Tacho 170 kannste den Fötzel garantiert abgeben
in Deutschland? Dann fahr' mal Kempten Richtung München... 6spurig, wenig Verkehr, da kommt fast jeder mit mehr als 160. Nur wenn Du mit weit über 200 kommst (Scheisse, meine Frau motzt immer...)und einer dann weit vorne mit 130 auf die 3. Spur ausbiegt, kannste auf die Bremse und bitte früh genug - dann merkst Du, wie lange es geht, bis diese Energie in Wärme umgewandelt ist - unglaublich
Österreich: innerorts 50! Habe letztes Mal grad 21 Euro (!) bezahlt, weil ich 73 drauf hatte (mit Abzug der Sicherheitsmarge von 3kmh... in der Schweiz sind dafür sicher 500-1000.- fällig, Gerichtsverfahren...) - dabei kam mir noch einer entgegen, der wie wild ''lichtgehupt'' hat... - bin nicht mal stolz darauf, hab' einfach nicht aufgepasst und vorher grad noch einige überholt und da kommste eben ausserorts mit 120, dann gings im Ortseingang noch etwas runter und schon biste dran
aber ausserorts 100 rult - da kannste, ohne den Arsch zusammenkneifen zu müssen, 120 Tacho fahren und kommst mal vorwärts
ich wär' einfach dafür, dass die Unterschiede innerorts/ausserorts/Autobahn viel grösser gemacht werden:
11-15 zuviel innerorts = 250.-
11-15 zuviel auf Autobahn = 120.-, 21-25 zuviel = 260.-
sorry, zwischen 25 zuviel auf der Autobahn und 15 zuviel innerorts liegen für mich Welten!
die Empfehlung ist genau richtig: die Graka reicht noch bei Weitem und ist einem potentiellen 2.4 oder 2.53 sicher angepasst. 512MB RAM reichen auch, mehr als 1GB macht gar keinen Sinn.
und ***ich-vermisse-den-Vogel-zeig-Smiley-auch-und-noch-paar-andere
das predige ich schon lange erfolglos...
verkaufe (für Kollegen):
TB 1000
Abit KT7
Arctic Silent Cu-Cooler
2x128MB Mushkin PC133 (CL2)
ASUS V7700 (GF2 GTS)
einzeln oder zusammen
Macht mal Angebote :))
darf ich grad eine Anschlussfrage wegen der Leistung stellen?
Kollege will etwas mehr Grafikleistung.
System: TB1000, 256MB SDR, GF2 GTS
Aufrüstpläne:
a) nur zusätzlich 512MB RAM + MSI GF4 Ti4200
b) Barton 2500+ / ABit NF7 / 1GB PC3200 / GF4 Ti4200
2 Fragen:
- bringt's die Ti4200 zusammen mit dem TB1000 oder limitiert da die CPU zu stark (Fall a)?
- oder reicht die GF2 GTS mit 768MB RAM für neuere Games und 800x600 (z.B. World Racing)?
Vielen Dank für Eure Tipps!
danke für's Angebot, aber ich kann mich grad knapp überwinden, keinen Mazda auszuprobieren
das mit den Autobahndränglern kann ich nachvollziehen, die nerven mich auch jeden Morgen; die sind sich gar nicht bewusst, wie gefährlich das ist (wenn 5 Autos in einer Reihe mit 15m Abstand (das ist schon verdammt viel, wenn man heutige Verhältnisse anschaut!) und 100kmh fahren und der vorderste eine Vollbremsung machen muss (MUSS! Sefti ;)), knallt der Hinterste mit 100kmh (!!) in den vierten, denn er hat gar keine Zeit mehr, den Fuss vom Gas auf die Bremse zu setzen 8o)
Das mit dem Bremsen würd' ich etwas vorsichtig machen, kannst voll reintappen: wenn hinten 2 drin sind können sie Dich anzeigen wegen Schikanebremsung und kannst nichts machen Mich hat schon mal einer an der Ampel bei der Autobahnausfahrt aus dem Wagen genommen, weil ich nur mal etwas mehr als nur die Bremse angetippt habe, da er mir zuerst bei der Einfahrt grad frech vor die Fresse gefahren ist, dann später hinten dranklebte, dass die Lichter im Rückspiegel nicht mehr sichtbar waren (etwa 1m Abstand bei 130...); nichts hat geholfen: Bremsantippen, Scheibenwischerwasser, Warnblinker. Als dann ein Lastwagen weit vorne auf die Überholspur fuhr, habe ich etwas lange gewartet und dann eben etwas mehr als nötig gebremst - er hatte sicher einen hübschen Adrenalinschub
MiBfinity: auch 250 sind nicht verboten - z.B. in Deutschland
und mit der Hayabusa haste garantiert sehr sehr viel Spass, auch in der Schweiz - ich sag' nur DREHMOMENT PUR! Da kannste bestens Cruisen, musst nicht nur Rasen
Spires: hatt auch mal ne NTV - Mann die läuft wirklich erstaunlich gut, vor allem der Durchzug aber Sitzhaltung ist irgendwie total dämlich, sitzt wie auf einem Stuhl und die Beine krass angezogen, da stimmt was mit den Fussraten nicht, hab' sie deshalb verkauft.
ZitatOriginal von Mc Queen
...und dann mal noch gucke, ob man dann nicht besser gleich ein Sockel939 und einen FX kauft...
da muss ich nicht gucken, diesbezüglich ist für mich der Fall schon klar - ich will sicher nicht - nach der ganzen Begeisterung für Dual-DDR - wieder auf Single zurück und meine GeILen RAM verkaufen erst recht nicht
Du hast es oben gesagt: für den ganzen Rummel und für eine neue Prozessorgeneration ist der Athlon 64/FX einfach nicht gut genug.
ZitatOriginal von killersushi
dass der A64 ein recht ordentlicher Prozessor geworden ist?... Und für 3D-Rendering wird der sicher auch fett abgehen, da war AMD immer sehr konkurrenzfähig.
das ist er auf jeden Fall!
in 3D-Rendering ist der P4, insbesondere der EE deutlich überlegen
willkommen im Club :))
naja... 125er mit brutalem Antritt... ich weiss nicht so recht
und gleich lebenslange Zuchthausstrafen für 30kmh zuviel... - müsste man schon noch etwas differenzieren: 80 zuviel auf der Autobahn kann völlig ungefährlich sein, 10 zuviel innerorts hingegen IMHO je nach Situation bereits verantwortungslos
zu den brontalen Mazda's sag' ich jetzt besser nichts (anstandshalber)