Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von Coolermaster
    Dein XP 1700+ geht ja ab wie die Rakete! Wieviel schneller ist der als der 2.8 P4 ? Das wäre ja ca. 4000+ oder?


    Wie ist das mit dem Mulit? Wird der wirklich freigeschaltet? Gilt das nur für den T-Bred?


    nee - ''nur'' XP3150- Windows bootet und SuperPi und Stability-Test laufen problemlos, aber 3DMark nicht


    sollte, ja - aber mein XP1700+ ist unlocked, keine Laser cuts :D

    ENMIC - sorry, nein, aber schon der Name (auch wenns identisch ist (sein soll?) wie das EPOX...


    na viel verlieren ist relativ: 60.- auf dem 8RDA+ und jetz nochmal 50.- sind 110.-


    wahrscheinlich bau ich mir eh wieder nen 2. P4 - kaum ein paar Wochen mit AMD und schon wieder jede Menge Ärger :schimpf

    Wenn Du mit Deinem P4-2.4 effektiv ''nur'' auf 2.8GHz kommst, dann läuft der RAM maximal auf 208MHz, aber schon dafür würde ich gute PC3200er kaufen, damit Du sie mit agro timings laufenlassen kannst. Es gibt zwar schon PC2700er, die auf 210+/- 10 mit CL2 laufen, aber mit PC3200 bist Du auf der sicheren Seite.


    Wenn Du hingegen z.B. durch Ersatz des Coolers aus der CPU noch mehr herausholen könntest (z.B. 3006MHz mit 18x167, dann würde der RAM bei 3:4 divider (FSB:RAM) mit 223MHz (446DDR) laufen und dafür brauchst Du dann eben extrem gute PC3200 oder PC3500 (Corsair LL, OCZ EL, Kingston X-irgendwas)

    aber TheInquirer hat gesagt... :D :hat2 :elk (wir wissen ja... TheInq, THG, Chip, ..... :P


    vor allem gibt's dann ja glaub's den Springdale noch nicht, oder? und was sollte man mit einer FSB800-CPU auf einem 533er-Board anfangen? Ah ja, Underclocking, mal etwas Anderes :D

    nee - hatte auf Part1 ein W2K und auf Part 2 ein frisch installiertes XP (nach dem W2K) - so hat er natürlich den Master boot record auf der W2K-part angelegt
    habe mit dem scheiss KT400 solchen ärger gehabt, dann XP frisch inst. - und da das W2K auch nicht mehr jungfräulich war, dachte ich: machste eine Kopie des neuen XP - also W2K schnell löschen.... voilà - NTLDR weg
    also NTLDR vom P4-Sys rübergeschrieben (mit NTFSPRO) - aber die Sau bootet natürlich auch so nicht...

    nee - etwa wie Schreiner und Zimmermann :D


    Fr33loader: ich schnall's auch nicht, wie Du Dich so aufregen kannst! Wenn Du's schon siehst, dass fährste entsprechend - und vor allem in dieser Jahreszeit bei den momentanen Bedingungen sind ja 120 allemal oft zu viel! Sonst schau Dir mal wie die Spinner momentan fahren... z.T. wie im Sommer und das auf Schneematsch - und wenn sie dann ne Vollbremsung machen müssen, staunen sie, dass sie den Bremsweg eines Güterzuges haben :stupid

    Zitat

    Original von Xoood


    Da gibts nur 1 Wort zu:
    KLUGSCHEISSER :D:P


    nee - war nur ne Info, weil's etwas ist, woran wahrscheinlich niemand denkt, wenn er an einem orangebekleideten Herrn der Stadtdienste mit so nem Ding vorbeiläuft :D

    aber Du redest auch vom Abit KD7-RAID, oder? (weil ich Deiner sig ein 8RDA+ sehe)

    dann wäre ich froh, wenn Du mir mal die BIOS-Einstellungen durchgeben könntest - ich bring's einfach noch nicht fertig, den zu 200/200 oder schon nur 166/166 zu überreden - auch bei 1800 oder 2000MHz mit der CPU, die auf dem 8RDA+ mit 2506 lief :schimpf

    Zitat

    Original von tornado
    Vergiss es... :D
    Das war evt. mal so, vor langer langer Zeit, heute höchstens noch in seltensten Ausnahmefällen (hmm.. wobei, da ist ja ein Asus drin :wow) . Da kann man UDMA 33 CD Roms easy mit UDMA 100 HDs mixen, rein gar keine Probleme und die HD läuft auf UDMA 100.
    Hab ich schon mit zig Boards, HDs und CDROMs gemacht, es lief IMMER auf Full Speed (ok, noch nie mit einem Asus (und erst noch ein A7V133..) probiert)


    ''keep away from connecting one legacy slow speed device like CD-ROM, together with another hard drive on the same IDE channel; this will decrease your integral system performance.''


    Originalzitat aus dem Handbuch des ABIT KD7-RAID. eines topaktuellen Boards! ... und die werden's ja wohl wissen :D


    Könnte ja sein, dass das BIOS ERKENNT, welchen Modus das Gerät theoretisch beherrscht, aber laufen muss es deshalb noch lange nicht im schnellstmöglichen Modus :rolleyes:


    und hör bitte mit dem primitiven ASUS-Scheiss auf :schimpf

    Zitat

    Original von Zooki
    Naja ich fahre eingentlich fast perfekt ! Keine fehler oder so ....


    naja - das würd' ich nicht mal nach über 23 Jahren Fahrpraxis behaupten... aber ''prüfungsreif'' kannst Du sicher sagen ;)

    Zitat


    Oder auf der Autobahneinfahrt ... Ich fahre gerne im 5. gang mit 100 oder 110 km/h ein, so schön easy ohne hecktick und so .... aber nein wir müssen im 3. Gang mit 140 km/h einfahren und danach wie ein irrer jeden der vor uns ist überholen .....


    weisst Du, das graue Ding, auf dem Du da rein fährst, heisst ''Beschleunigungsspur'' :D

    Zitat


    Und dann im kreisel, vor dem verlassen unbeding noch den Kopf verrencken ..... bis man einen Krampf hatt ...


    im Kreisel ''chlepft's'' sehr oft und nur, weil die Leute nicht gucken, aber keine Angst, mit der Zeit schaust Du da nur noch mehr oder weniger aus den Augenwinkeln, aber schauen musst Du schon ;)

    aber braucht's wirklich mehr als den SLK800? Der ist so ABARTIG GUT - dann müsstest Du IMO grad ne Wakü nehmen, um da noch eine merkliche Verbesserung zu erzielen - OK, ich hab's grad oben gesehen (dank des ''fetten'' P4: er ist AMD UND P4-fähig, wie der Volcano 7+, das wäre natürlich schon noch praktisch

    Zitat

    Original von Alpha64
    Als ich heute mit HD Tach mal die Platten testen wollte, fiel mir auf, dass meine WD600AB plötzlich nur noch 15 MB/s macht statt 35 MB/s. Komisch.
    Was könnte man so falsch machen, wenn die HD mit dem Brenner (slave) zusammen am sekundären Port eines A7V133 sitzt?


    nun - wenn Du eine schneller HD mit einem CD-ROM oder Brenner zusammenhängst (was man tunlichst vermeiden sollte :D), einigen sich die beiden auf die Geschwindigkeit des langsameren Gerätes, und das ist der Brenner - der wird eben nur 15MB/s übertragen können