Beiträge von Sh@rky

    was heisst ''momentan''? Es wurden ja bereits Dual-DDR getestet, und dort stimmt's eben nicht - wenn Du alles unübertaktet nimmst... und ich denke, auch wenn der Granite Bay offiziell nur 266 D-DDR unterstützt, das läuft ja sicher auch mit 333 oder mehr :rolleyes:

    Zitat

    Original von trusk
    die belastbarkeit ist enorm goil... das mit den 3x20 schuss und dann ists zu heiss stimmt nicht... der plastik stinkt etwas aber man kann ruhig weiterfeuern. einfach nicht anfassen. auch bei minustemps kein problem :D


    gp 90 lsp rockz! leutspurschiessen in der nacht sieht verdammt geil aus.


    diesbezüglich ist das STGW57 einzigartig: das kannste in den Brunnen werfen, dann in den Sand und schiesst problemlos weiter ;)


    hehe - LSP mit der 20mm-Kanone aufm Schüpa rulez noch a Bisserl mehr :D - die Gurten rasseln und 500 Schuss oder so weg

    Wie kann ich ein Netzteil, bei dem der Anschluss angebraten ist, auf Funktionstüchtigkeit prüfen? Möchte nicht das neue Board grad kremieren :D


    Mit Spannungsprüfer? Auf welchen Anschlüssen muss das NT wieviel liefern?

    eben, aber in den Vergleichstests wird der RAM nur mit 266 getaktet und auch so erreicht er praktisch überall Rambus-Leistung oder z.T. mehr (innerhalb der Messfehler)


    um Aquaman's Frage noch zu beantworten: macht doch im Moment überhaupt keinen Sinn, insbesondere nicht für Dich, mit Deinem arschschnellen Rambus-System ;)

    Komm jetzt Aqua! Ein P4 mit Granite Bay und DDR266 (!) ist in etwa gleich schnell wie ein P4 mit Rambus PC4200!


    Wenn Du Deinen PC1066er auf 1400 laufen lässt, musst Du natürlich den DDR auch mit minestens DDR350 laufenlassen ;)

    das mit den 15 Minuten begreife ich nach wie vor nicht...


    Warum schüttet man nicht einfach ab und zu LN2 nach? Man muss ja einfach nur das verdampfende N2 ersetzen, dann kühlt das dauernd :rolleyes:


    vielleicht hast Du zu lange Schrauben verwendet und jetzt berühren die die Plattenstapel im Innern der HD :rolleyes:

    Zitat

    Original von Dave
    Also ein Alpha PAL 8045 reicht für alle Kühlvorhaben aus, egal mit welchem Lüfter.Nur ist er halt immer noch unverhältnissmässig teuer, ein SLK800 oder ein SK-7 oder ein AX-7 oder wenn nix geOC'et wird gar nur ein A-7 sollten deinen Ansprüchen schon genügen.


    genau - aber der Alpha ist auch ARSCHGEIL (Verarbeitung, Optik, Feeling, einfach ALPHA) ;)

    Zitat

    Original von mcwerti
    Habe bei Dark-tweaker.com, einen aktuellen Test der Corsair XMS PC3500 gefunden, die sind da von diesem Speicher sehr überzeugt....100 von 100 Punkten :D


    sorry, aber die haben nicht wirklich Ahnung, wie's scheint!


    DDR350 und sind zufrieden...
    3GB/s mit einem 845PE...tztztz - da komm' ich ja mit meinen Furz-OEM-Samsung auf CL2.5 bei 160FSB/400irgendwas weit höher (3.3GB/s) :z


    es ist eine Schande, so edlen Speicher so zu testen :D

    Zitat

    Original von WaldiGP
    das ding sieht net so gelb aus wie auf dem bild, ist viel rötlicher...


    das Ding ist eloxiertes Alu (hatte schon einige solcher Boards) - basta ;)

    Zitat

    Original von Duronfan17
    All diese Features werden in der neuen Produktreihe berücksichtigt werden, allerdings gibt es bereits jetzt Konkurrenten, die die angepriesenen Features bieten (z.B. Epox 8K9A2+ den Multiplikator und MSI KT4 Ultra bis 280 Mhz FSB). Abit behauptet also, das man der erste Anbieter ist - aber da waren andere bereits schneller.


    aber wenn ich's richtig interpretiere, sind die beiden Features eben bei Abit GLEICHZEITIG drauf 8)

    Zitat

    Original von TheFrenchbird
    AMDs (Börse Frankfurt: AMD) "Hammer"-Prozessor wird aus rund 100 Millionen Transistoren bestehen. Das verlautete jetzt aus unternehmensnahen Quellen. Ein Chip mit so vielen Transistoren wird derzeit noch für ungewöhnlich gehalten, soll jedoch zur Regel auf dem Halbleitermarkt werden, wenn der Chip in der ersten Jahreshälfte 2003 auf den Markt kommt.


    also Chips mit 100 Millionen Transistoren sind ja nicht wirklich sooo ungewöhnlich, die gibt's eigentlich schon zu Hauf: hier im Forum haben ja schon einige eine ATI Radeon 9700 pro ;)

    Zitat


    Der erste Hammer soll mit einer Taktung von 2 GHz auf den Markt kommen und damit einem 3 bis 3,5 GHz-Chip ebenbürtig oder überlegen sein.


    nun - wenn er einer 3GHz-CPU ebenbürtig sein soll, ist das ja keine soo umwerfende Leistung für eine neu designte CPU - bei Intel gibt's das ja dann etwa 6 Monate früher :rolleyes:

    Zitat


    Während Intel (Börse Frankfurt: INL) bereits zur Jahresmitte 2003 mit dem neuen 130 Nanometer-Herstellungsverfahren anfängt, um die CPU-Größe und damit Kosten zu drücken, will AMD erst zum Jahresende 2003 mit dem Verfahren beginnen. Erste Chips werden dann erst Anfang 2004 erwartet.


    öhm - den Northwood 1.8A gibt's glaubi seit etwa einem halben Jahr, und der IST mit 130nm-Strukturen gefertigt :z


    soll ich jetzt sagen, ZDnet sei nicht so ganz auf dem Laufenden oder sie seien unbrauchbar? :D