Beiträge von Sh@rky

    Zitat

    Original von killersushi
    Der Ping auf ADSL war doch immer grottenschlecht, ist das mittlerweile nicht mehr so? Und ich dachte eigentlich, dass Cable eben für sehr tiefe Pings bekannt ist.


    wenn Du mit cable im cs 20-30er ping hast, dann haste mit adsl 40-50er, auf deutschen Servern z.T. mehr bis viel mehr (mit cable generell 20-40)

    Zitat

    Original von killersushi
    ...Der Overclock ist folglich gar nicht so schlecht, nur der prozentuale ist beschissen aber das tut eigentlich nichts zur Sache.


    na ja, aber für lächerliche 1.525V brauch' ich auch keine Wakü zu bemühen :D

    Zitat

    Original von asfd
    Bei beiden das Neuste.
    Ich hab da so im Hinterkopf das ein 266 PII mal so um die 1500 - 1600 Fr. war. Vielleicht ists auch was anderes :D


    habe seinerzeit einen Pentium90 gekauft - und war ganz stolz, dass es der ''geile'' ohne Rechenfehler war und ich ihn auf 100 Mhz übertakten konnte...
    Preis: fast 1'000.- 8o


    LOL


    1. bin ich kein Fachmann auf dem Gebiet
    2. lies einfach alles im Tweaker-Forum - da lernste am Meisten ;)
    3. PC Games Hardware find' ich interessant, da das Heft eben voll Hardware-Info's ist.
    4. Alternativ: Penthouse :D

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Also wenn du so ein Magazin abonniert hast tust du mir echt Leid :P


    sorry - das hab' ich damals abonniert, um ein Cxybertools gratis zu erhalten, aber dass sie SOLCHEN Schrott bringen, hätte ich nicht gedacht - vor einem Jahr waren die IMHO noch besser...
    damit ist die Frage von Duronfan auch grad beantwortet: natürlich war das ironisch gemeint ;)

    steht im neusten PC Professionell:


    Dank Kältetuning mit einem Wasserkühler haben es die Cracks bei PC Pro fertiggebracht, einen P4 2.8 mit 3.36 GHz (!!!) stabil laufen zu lassen!!! :respekt


    OK, die Jungs sind der Zeit auch voraus: steht nämlich im Dezember-Heft 8)



    Eine rechtliche Frage: Kann man ein Abonnement während der Laufzeit künden und die restlichen Abo-Gebühren zurückfordern? :D


    also wirklich sehr viel hab' ich von den unteren zwei Dritteln nicht verstanden :D

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Ich hatte mal vor einen grossen Radi hinaus zu stellen und einfach das Kalte wasser rein zu führen, leider hätt ich dann wieder das Problem mit der Kondensation.


    Der Aqua ist wirklich hart im nehmen. Ich denke aber, er wird mit dem PC mal in die Arktis fliegen und es bei -40° nochmals probieren :D


    ich ziehe Wostok Station, Antarktis, vor: ohne Wind: -60°C, mit Windwirkung: -90°C :D



    da kommt mir grad 'ne Idee:


    Aquaman: stell doch mal so nen Heizlüfter vorne hin und blas' die kalte Luft von draussen drauf - wird noch kälter!

    das haben wir eigentlich alle erwartet - aber ich vermute eben je länger je mehr, dass es der CPU scheissegal ist, ob sie nun 45°C oder 25°C hat - ab einer bestimmten Frequenz macht die einfach nicht mehr mit ;)

    Zitat

    Original von tornado


    Verdammt, wieso krieg ich nie was mit von den ach so kewlen Seiten wie die Stats da oben die unser Board noch so bietet :§$% :D


    hehe - hab' ich auch verpasst ;)


    verdammt - der obergeile, unvergessliche OCZ-Thread ist gelöscht, der wär' sicher auch weit vorne :D



    erfreulich: top 10 benutzte smilies:
    :D zuoberst
    :( zuunterst ;D

    Zitat

    Original von sven
    ist das mainboard besser als die von asus?in den meisten tests war es schneller......


    das GA? kaum...


    http://www.computerbase.de/article.php?id=125&page=1#vorwort


    ''Unsere Benchmarks lassen eigentlich nur ein Fazit zu: Das GA-8IHXP ist zwar ein sehr stabiles Board und auch der Lieferumfang ist sehr umfangreich, jedoch ist es dafür nicht das schnellste PC1066-Mainboard unserer Testreihe. In fast allen Tests findet es sich am Ende dieser Konkurrenz wieder und muss sich in Anwendungen, die nicht übermäßig von Rambus profitieren, mitunter sogar DDR-Platinen geschlagen geben. Dennoch wollen wir die Performance des GA-8IHXP keinesfalls schlechter reden, als sie wirklich ist. Sie ist immer noch völlig im grünen Bereich und auch vollkommen ausreichend, aber eben nicht absolute Spitze.''