Eure Traumautos/Bikes

  • 22 l sind einfach zu viel. Klar, ist ein riesen Ding, aber völlig unnötig für den Normalgebrauch. Da kauft man sich lieber ein Auto das bedeutend weniger säuft, aber trotzdem nen einigermassen guten Anrschriss hat und im Alltag sogar praktisch ist. :)
    Aber ich muss zugeben, das Teil sieht geil aus und ich würds gern ma tesfahren. 8);)



    Oder gleich sowas hier: :]


    Das Auto würd ich gern mein Eigen nennen. Leider is es (noch) nicht wahnsinnig praktisch mit bezüglich Tankenstellen finden. :D
    Über das Äussere kann man sich natürlich streiten und es wird wohl auch nicht der kräftigste Motor drin stecken.

  • Zitat

    Original von zbolle
    Die die eine Ami Karrebesitzen, haben in Sachen Verbrauch 'ne rosa Brille auf und tendieren wohl eher zum Untertreiben, die anderen eher zum Übertreiben. Irgendwo dazwischen scheint die Wahrheit versteckt zu sein... :D


    liegt wohl eher an seinem Fahrstil: auf der Autobahn 110 und Tempomat drin, fährt halt nicht wie ich, aber auf 20L kommt er nie im Leben ;)


    Hab' schnell mal den AR-Katalog durchgeblättert:
    Verbräuche:
    AUDI A6-4.2L: 10-20L/100km, Mittel 13L/100km
    Merc S600: 11-23L/100km, Mittel 15L/100km
    Chevy V8 (Corvette): 8.5-12.5L/100km, Mittel 10L/100km!
    so viel zum Klischee der ''saufenden Ami-Mühlen'' ;)



    blackfeather: Ist ein Volvo 120



    ''I still drive a 1968 122s 2 door at the time of this writing (2003) and find the car well adapted to modern day traffic !'' 8)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Auf der Chevy Homepage belaufen sich die Angaben für den aktuellen Blazer auf ca. 15-20l / 100km. Mit Feriengepäck, entsprechenden Strassen und Fahrstil usw. können die 22l sicher hinkommen.
    Die Corvette säuft weniger, zwischen 10 und 15l, aber immer noch mehr als deine Angaben, Sharky :)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()



  • hey sharky, mein oberstift hat genau diesen volvo! hat einfach style, so einen wagen zu fahren =)

  • Zitat

    Original von tornado
    Auf der Chevy Homepage belaufen sich die Angaben für den aktuellen Blazer auf ca. 15-20l / 100km. Mit Feriengepäck, entsprechenden Strassen und Fahrstil usw. können die 22l sicher hinkommen.
    Die Corvette säuft weniger, zwischen 10 und 15l, aber immer noch mehr als deine Angaben, Sharky :)


    ich meinte auch einfach den normalen 5.7L-Chevy-V8 in einem normalen Amerikaner, nicht in einem 2t-Blazer!
    ''meine'' Angaben für die Corvette stammen aus der Automobil Revue, d.h. sind sicher massgebend für Durchschnittsverbräuche ;)


    Klar kann man mehr brauchen, je nach Fahrstil und/oder Gepäck, aber man kann auch - wie mein Kollege - weniger brauchen :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Crazyman


    4Türer bitte (ohne Kofferraum) ;)


    Er meint wohl eher 2 Tonnen, nicht 2 Türen ...

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Zitat

    Original von Devils
    agree gibt viel schönere skylines. Also echt ein bischen mehr mühe bei der Bildersuche ^^


    der ist nicht nur schöner, sondern auch viel schneller :D Blitz Skyline rulZ




    @topic








    Das do luck bodykit wird ca. ab september erhältlich sein

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

    3 Mal editiert, zuletzt von beatjunkie ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    blackfeather: Ist ein Volvo 120


    http://www.vlvworld.com/photo_pieces/Volvo_120.jpg


    ''I still drive a 1968 122s 2 door at the time of this writing (2003) and find the car well adapted to modern day traffic !'' 8)


    Ja, das war mir schon klar, dass ein Volvo Amazon ein 120er ist.


    Aber erkennst du irgendwie ob der von mir gezeigte hier:


    http://www.blackfeather.org/pix/cars/volvo_amazon.jpg


    ein 120er, 121er, 122er oder gar 123er ist?





    Ein so ein Amazon ist halt schon ein sehr schönes Auto... aber anscheinend fährt es sich wie ein Traktor... :-)

  • arg wie will man den den heissen Ohfensehen wenns ne RennAbdeckung hat :D

    FIVE RULES TO REMEMBER IN LIFE
    1. Money cannot buy happiness but its more comfortable to cry in a Audi than on a bicycle.
    2. Forgive your enemy but remember the bastards name.
    3. Help someone when they are in trouble and they will remember you when they're in trouble again.
    4. Many people are alive only because it's illegal to shoot them.
    5. Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk.

    Einmal editiert, zuletzt von Pred4tor ()

  • 314.7PS/6080 U/min
    425.5Nm/3090 U/min
    Temp. 23°C / 961mBar
    K-Wert 1.0321
    Korrektur EWG


    EVO8 mit kompletter 3" Auspuffanlage mit Sportkatalysator


    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

  • Sportec... digitpower... alles dasselbe: Klimaanlage voll auf oder Winter, 5°C in der Halle, Temp.Fühler in der Nähe des Blocks - damit er schön die gewünschten 23°C angibt, dann kann man zusätzlich zu der durch die tiefe Temp. bedingte massive Mehrleistung auch grad noch weiter nach oben korrigieren, bei Umrechnung auf 20°C...


    und schon hat man die gewünschte überoptimistische Kurve, durch die sich die Chiptunings ja sooo viel besser verkaufen :rolleyes


    Nur dumm, dass dann beim Nachmessen auf dem TCS- oder einem anderen unabhängigen Prüfstand die angegebenen Pferdchen und Newtonmeters nicht mehr in ganzer Pracht da sind :D


    und schau' Dir mal die derbe Delle zwischen 2000 und 3000rpm an, sowohl in der Leistungs- wie auch der Drehmomentkurve ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Es ist kein Tuning von Sportec... ausserdem wurde nur die AP- Anlage geändert...(Das ist nur der Prüfstand)
    Ich halte auch nicht viel von Digitpower oder Sportec Tuning. ;)


    btw. dir ist ja auch klar, dass die Leistungs-Kurven für die Prospekte noch krass geglätet werden.... (alles gerade Linien)

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]