Eure Traumautos/Bikes

  • Zitat

    Original von Mannyac


    Bist du dir da sicher? Sonst währen doch auf den Töffs immer Zahnriemen verbaut..?


    Schön wär's - ich hätte noch so gerne einen Zahnriemen, wegen der nicht nötigen Schmierung alle 500-1000km ;)


    Der 650er-BMW-Funduro hat einen und der reisst mit 50PS daran rum - das hält problemlos.


    Zitat

    Kolleg fuhr auch ne Weile so ein Teil, die Kette hat ihm aber nie zerrissen, nur der hintere Zahnkranz hats mal runtergefiggt. War noch lustig, er durfte fast kein Gas mehr geben sonst drehte die Kette immer durch. Die Monnier-Teils sind halt schon deftig :)


    ich hab' auch noch nie gehört, dass die Kette reisst - hat mich grad etwas geschockt, denn das bräuchte ich wirklich nicht. Hat mir schon gereicht, dass die am Ende der Lebensdauer (war einfach zu lose und ich hab' nicht gut gewartet) mal am Schallenberg in der Spitzkehre beim vollem Aufziehen grad vom Krantz gesprungen ist... hab' zuerst gedacht ''Scheisse, jetzt hat's Dir das Getriebe gekillt'', ging einfach nicht mehr vorwärts und rasselte :D
    das kann dumme Unfälle geben :rolleyes

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • naja, reissen ist nicht so problematisch, wenn se blockiert eher...


    zahnriemen ist anfälliger auf äusserliche einflüsse, wasser, staub, dreck, temperaturunterschiede.. grundsätzlich ist für einen töff wohl ne kette vom leistungstechnischen gesehen am besten, n kardan dafür viel langanhaltender ;) und der riemen dazwischen..

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!

  • Zitat

    Original von pc-formatierer
    naja, reissen ist nicht so problematisch, wenn se blockiert eher...


    also wenn sie Dir reisst, wickelt's die in der Regel entweder ums Ritzel und öffnet Dir den ganzen Motor oder dann wickelt's die um die Hinterradnabe und blockiert das Hinterrad, wenn's dumm geht, und das ist so bei 130 auf der Bahn oder mit 60 in der Kurve alles andere als lustig ;)


    ROOOOOOFL!!!


    Hab' gerade ein Mail aus den USA bekommen auf meine konkrete Anfrage betreffend die genauen Kosten für den Import eines Mustang 2005:






    Der Mustang 4L-V6 mit 232PS und allen Schickanen kostet inkl. Fracht $25'000 = 31'000.- (SFr.)!!







    Das ist ja sowas von OBERKRANK! 8o


    ich erhole mich glaub's wirklich nicht mehr so ganz...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    6 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Der Mustang 4L-V6 mit 232PS und allen Schickanen kostet inkl. Fracht $25'000 = 31'000.- (SFr.)!!


    Aber das ist noch ohne Zulassung und ohne Zollkosten oder?

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

    Einmal editiert, zuletzt von Mannyac ()

  • ja schon, aber das kann nicht mehr viel ausmachen, und wenn's noch 6-7'000.- wären wär's immer noch ein abartiger Preis für so ne Karre. Schau mal, was wir Idioten hier in Europa dafür bekommen... ein Gölfli oder ein Skoda-1800erli :totlach

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • krankhaft billig bzw. wir werden hier krankhaft angezockt ;)


    :edit: hat sich erledigt :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Ein bisschen tiefer und er ist optisch wirklich ein schmankerl..


    Frei nach mannyschen bescheidenen Photoshopkünsten:


    ja schoon... :-)


    Muscle Cars are meant to sit a little higher!


    das sind keine reisschüsseln...


    wobei ich dann übrigens mit 39'000.00 franken oder wieviel auch immer (alles ab 30'000) viel eher einen alten echten 67er Fastback Mustang kaufen würde, für das Geld gibts die im Top zustand!!!


    z.b. hier:


    http://www.drive-in.ch/cgi-bin…l.pl?AddNo=9797&searchMM=


    (hat auch noch ein inserat aus der schweiz für 32'000 CHF, aber ohne bild, deshalb zeig ich diesen hier)



    Ist, obwohl der neue Mustang nicht alzu schlecht ist, immer noch 1000 Mal geiler als der neue!!!! vor allem ist der neue praktisch nur nach diesem Modell nachgemacht...



    EDIT:


    Damit dies ein Pic-Thread bleibt, hier mein neustes wirkliches Traumauto:


    Kustom 1960 Cadillac Coupe de Ville:



    (natürlich würd ich ihn selber customizen, aber ungefähr in dem style wie dieser hier)

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    ja schon, aber das kann nicht mehr viel ausmachen, und wenn's noch 6-7'000.- wären wär's immer noch ein abartiger Preis für so ne Karre. Schau mal, was wir Idioten hier in Europa dafür bekommen... ein Gölfli oder ein Skoda-1800erli :totlach


    Der Mustang mit dem mickrigen 4L Motörli fährt doch in den USA in der Golf Klasse rum, darum auch der Preis :D


    Und Sharky, dreimal darfst Du raten, warum der Mustang drüben so billig ist - es lebe die Grossserientechnik. Und das Teilelager von Ford ist riesig, da kann viel übernommen werden.

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • der neue mustang ist drüben bewusst günstig angesetzt, um ein ähnliches geschäft machen zu können wie anno 65, als der erste mustang rauskam. damals hatten sie ja bis irgendwann im 66 bereits 1 milion mustangs verkauft gehabt. das war ein rekord, der dank des günstigen preises (Jugendauto) machbar war.


    mit dem neuen revolutionären modell versuchen sie natürlich an alte erfolge und strategien anzuknüpfen... aber eben, für das geld gibts einen richtigen!!!!!!!


    und anstelle zwei-drei neuer zu kaufen, kann man sich auch ne richtig fette Eleanor mit 650-800 PS bauen inkl. aller Fahrverhaltenverbesserungen, neuem motor, neuem getriebe, sonst neuer technik etc. mit allen details und NOS :-) das rulet noch viel grausamer!!!!

  • nein danke...


    denen würd ich höchstens erklären, dass sie ganz exakt die alten modelle wieder zu herstellen beginnen sollten, also für mich am meisten diese (oder halt einfach nur carosserie teile davon):



    1956 Ford Thunerbird --> nettes Roadsterchen, dass auf der Autobahn auch heute noch locker mit allen billigen M3s etc. mithalten kann, da recht leicht (für US-Cars), klein, rassig, aber trotzdem z.T. mit gewöhnlicher Muscle Car Power.... und natürlich: WAS FÜR EIN SOUND!! würd ich, wenn das nötige kleingeld herum wär (ab 40'000) todsicher auch sofort einen anschaffen...


    dann natürlich noch der:

    1968 Ford Mustang Fastback --> damit es genügend Bodys und Chassis rum hat, damit wir unsere Eleanors ohne Sorgen bauen können....

  • Zitat

    Original von Kaioken
    Und Sharky, dreimal darfst Du raten, warum der Mustang drüben so billig ist - es lebe die Grossserientechnik. Und das Teilelager von Ford ist riesig, da kann viel übernommen werden.


    ...was ihn ja auch nicht schlechter macht ;)


    lieber ein neuer als ein überteuerter Oldtimer :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • ok, aber ich möchte auch fahren und nicht nur putzen...


    wenn ch mir die AMI-Clique meines Kollegen ansehe... die fahren so ca. 4mal im Jahr aus, wenn's hoch kommt; und fluchen immer nur über's Schweizer Wetter...


    Mit dem neuen Mustang würde ich Sommer und Winter zur Arbeit fahren, und natürlich am Weekend statt mit dem Töff und hätte masslos Spass ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • sobald ichs mir leisten kann, würd ich sogar mit einem 7 meter caddy jeden tag rumfahren!!!


    ausserdem schaue ich, dass ich kein einziges neues auto in die hände bekomme, damit ich ja jeden tag oldtimer fahre... es gibt auch oldtimer, dei nicht so schade sind...

  • aber nicht ein 67er Mustang ;)


    vielleicht der Dodge Ram Air oder wie der heisst, mit 500PS oder so - so richtig unvernünftig, aber affengeil :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."