Eure Traumautos/Bikes

  • Ja, den hab' ich schon oft live gesehen, auch reingeguckt. Irgendwie gefällt er mir - sieht verdammt bullig aus, ist aber trotzdem nur 1'500kg schwer!


    Das Ding hat für mich mehr als genug Platz (mehr als Focus ST, Astra oder Mazda 3), nimmt mit dem 2L-Diesel kaum 6L und kostet keine 30'000.-! 8o

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ich weiss nicht.... spätestens beim Fahren wird dir glaubs die Freude vergehen. Aber probiers mal aus, vielleicht sind das nur Vorurteile meinerseits :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    btw: Mich würde grad noch interessieren, was ihr zu meinem neusten Plan meint:


    Dodge Caliber! :applaus


    Innen und aussen Hässlich (meine Meinung), schlecht verarbeitet, AMI-Plastic, sehr lange Lieferzeiten, in DE im April nur 229 neuzulassungen (In der Schweiz etwa 20) und wird mit dem Verkauf von Chrysler in den nächsten Jahren EXTREM an Wert verlieren. Weis ich von meinem Vater der bei DaimlerChrysler arbeitet.


    Ich bin schon kurz damit gefahren und werde es am 16 Juni an den DaimlerChrysler Summer Days nochmals tun, bis jetzt hab ich einen sehr schlechten eindruck.

    Haupt Sys: Aerocool MATX Case, Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit Onboard Radeon 2100, AMD Athlon 64 X2 5200+, Kingston 2GB Ram, Seagate 750GB HDD.
    Server: ASUS PSCH-L Server MoBo, Intel Celeron 2.8GHz, 512 MB Ram, Maxtor 40GB OS Disk, Areca ARC-1130 12-port PCI-X to SATA II RAID mit 8x Samsung 250GB 4x Samsung 500GB 1x Seagate 200GB, Casetek CK-1022-5, 500Watt NT
    NAS: Synology DS216+, 2x Seagate Green 2TB
    Laptop: Dell XPS M1330 Schwarz. Dell Vostro 3550. Lenovo Yoga 700
    Carputer: Voom2 Carpcgehäuse, Zotac IONITX P-E, 4GB Ram, 650GB HDD, 7" Touchscreen LCD.

    2 Mal editiert, zuletzt von cmram ()

  • Huch, das Ding hat nen VW Common-Rail Traktor drin? Ist ja interessant :D


    Und wieso nicht den SRT-4? Wär doch was für dich ;)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Ui - das tönt gar nicht gut - also doch den Civic 2.2L-Diesel...


    @torn: SRT-4? Zu teuer, nimmt zu viel.
    Lieber einen SAAB 9-3 (einen WUNDERSCHÖNEN blauen Sportkombi gesehen, Vorführwagen, 42'000.- statt 50'000.- mit 2 Monaten und 1'500km :stupid Leider Automat und beige ledersitze - die sehen nach 2 jahren Scheisse aus...) oder eben Focus ST.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    beige ledersitze - die sehen nach 2 jahren Scheisse aus...) oder eben Focus ST.


    Ich weis nicht wies bei Saab ist, aber bei BMW sicher nicht... Mein nächstes Auto muss ziemlich sicher beige oder hellgraue Ledersitze haben, das sieht meiner meinung nach einfach am besten aus.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • oh, doch, bei BMW auch. Hab grad letzthin mit einem BMW X3 zu tun gehabt. Alles blitzblank nur der beige Fahrersitz sah schäbig aus mit seinen schwarzen Verfärbungen.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • dann kann man sonsteine Schaukel mit hellem Leder nehmen, die sehen allesamt schäbig aus nach einer Weile. Wenn einer besser aussieht, dann nur, weil jemand verdammt Sorge getragen hat und bei jeder Schmutzgefahr gleich die Sitze einpackt.


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Zitat

    Original von MiBfinity


    Ich weis nicht wies bei Saab ist, aber bei BMW sicher nicht... Mein nächstes Auto muss ziemlich sicher beige oder hellgraue Ledersitze haben, das sieht meiner meinung nach einfach am besten aus.


    Aber sicher auch bei BMW, selbst bei einem Maybach wird das so sein, wenn man nicht wie ein oberpingeliger Spinner immer peinlichst darauf achtet, nur mit den saubersten Hosen draufzusitzen. Von dem her ist beige halt oberheikel. hellgrau schon viel weniger.


    Bei mir ist ein Auto halt zum Brauchen ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Naja wenn 1900 Kilo für die Luxusklasse zu schwer ist, dann sind 1500 Kilo für ne "Golf Klasse" Absolut zu schwer! Find ich jetzt etwas daneben von "nur" 1500 Kilo zu reden.


    übers Design kann diskutiert werden, ich find er sieht aus wie ein mini SUV :D
    Halt einfach die Bullige Dodge Optik für Europäische Ansprüche ;)


    Ich persönlich würde eher auf den SRT 4 gehen :)


    Wenns Diesel sein soll:
    Toyota Auris 2.2 D-4D Clean power 177PS 400Nm bei 6,2 Liter verbrauch (Bei ebenfalls 1545 Kilo Gewicht ;) )
    Kostet halt etwas mehr 38150.-
    Dafür hat er Serienmässig bis auf Xenon navi Rückfahrwarner und Einparkautomat fast alles drinn was man braucht ;)
    http://de.toyota.ch/Images/pl_auris_d_tcm376-547199.pdf

  • Sorry, das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder?


    Toyota Auris - was soll ich mit dem Schnupftruckli? Da kauf' ich mir lieber ZUM HALBEN PREIS (!!!) einen Honda Jazz - der nimmt sogar mit BENZINER weniger als 6L! Und vom Platzangebot her gibt's wahrscheinlich in dieser Grössenklasse nichts Schlaueres als den Jazz! Der schlägt vom Platz und von der schlauen Innenraumgestaltung her jeden Wagen sogar der Golfklasse (auch wenn der Kofferraum bei diesen mit ein paar Litern mehr angegeben ist)!


    Und der Auris soll sogar mehr wiegen als der wesentlich grössere Caliber (vor allem die ladefläche ist kein Vergleich, sonst schau' Dir mal so einen Caliber von nahem an ;)), aber der Caliber ist mit 1500kg schwer? :stupid
    Das sind doch ganz andere Autoklassen.


    Optisch ist der Caliber wirklich ein Mini-SUV, aber irgendwie gefällt mir das eben gerade, vor allem ist er vom Gewicht her eben kein SUV.


    Und preilich liegt der Auris im Vergleich zu einem Caliber oder auch anderen (Focus ST, Astra) IMHO in inakzeptablen Regionen - 10'000.- mehr als der Caliber (dieser hat notabene auch Klima, elektrische Fenster und Rückspiegel, 17"-Räder). Das teuerste Modell (SXT) mit allem drum und dran kostet gerade mal 31'600.- das ist schlicht sensationell!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Und trotzdem wird sich der Auris wie warme Weggli verkaufen, und der Caliber in den Ausstellungsräumen verstauben ;)


    Ich mag den Auris auch nicht wirklich (vor allem auch weil er wie du sagst viel zu schwer ist), aber mit Astra, Golf und co. mag der preislich schon mithalten. Motortechnisch einfach nur mit Dieslern, Toyota scheint gescheite Benziner in Europa für unnötig zu halten. :rolleyes
    Mit nem Caliber mag bis auf ein paar Koreaner und so Zeugs wohl kaum einer mithalten, aber die Gründe dafür findet man doch relativ bald einmal.


    Edit: Ach Herrje, in CH ist die Modellpalette des Auris ja noch beschränkter als in DE!? Den 3 Türer gibts in genau EINER Variante???


    Dass es den D-Cat (warum der in der Schweiz anders heisst ist auch eine interessante Frage) nur mit der Luxus-Ausstatung gibt, bemängeln sie ja jetzt schon überall. Aber laut der CH-Preisliste siehts hier ja noch schlechter aus.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Zitat

    Original von tornado
    Und trotzdem wird sich der Auris wie warme Weggli verkaufen, und der Caliber in den Ausstellungsräumen verstauben ;)


    Das wäre für mich schon eher grad ein Argument pro Caliber :D


    Zitat


    Motortechnisch einfach nur mit Dieslern, Toyota scheint gescheite Benziner in Europa für unnötig zu halten. :rolleyes


    Der Toyota 2.2L-Diesel ist sicher ein feiner Motor - aber das ist mir den Preis nicht wert. Und wenn ich anständig Platz will, muss ich einen Avensis nehmen und dann bin ich bei weit über 40'000.- :nope


    Zitat


    Mit nem Caliber mag bis auf ein paar Koreaner und so Zeugs wohl kaum einer mithalten, aber die Gründe dafür findet man doch relativ bald einmal.


    Ich glaube eben, dass das wie bei OPEL ein Vorurteil ist.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Ich glaube eben, dass das wie bei OPEL ein Vorurteil ist.


    Hmm, bei Opel ist es vielleicht seit der letzten Generation langsam zu einem Vorurteil geworden, vorher wars IMHO schon berechtigt. Aber bei Chrysler, und dann noch bei deren (scheinbaren) Billig-Ableger für Europa kann ich mir das nicht vorstellen. In Genf bin ich in den Caliber mal reingessesen, dort drin würde ich mich keine 100km wohl fühlen....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Sorry, das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder?


    Das ist mir sogar Toternst

    Zitat

    Toyota Auris - was soll ich mit dem Schnupftruckli? Da kauf' ich mir lieber für 20'000.- einen Honda Jazz - der nimmt sogar mit BENZINER weniger als 6L!


    Herrzlichen Glückwunsch, alle anderen Auris Modelle nehmen auch unter 6 Liter, zumindest die Diesel. Du vergisst anscheinend das der 2,2
    D-4D Clean Power das TOPMODELL darstellt. Der Auris beginnt bei 23,900 der billigste Diesel bei 25.900.


    Der Kofferraum ist zwar etwa 40 Liter Kleiner, was aber auf das Konto des Passieger Komforts geht.


    Zitat


    Und vom Platzangebot her gibt's wahrscheinlich in dieser Grössenklasse nichts Schlaueres als den Jazz! Der schlägt vom Platz und von der schlauen Innenraumgestaltung her jeden Wagen sogar der Golfklasse (auch wenn der Kofferraum bei diesen mit ein paar Litern mehr angegeben ist)!


    Der Jazz schlägt in der Kleinwagenklasse tatsächlich so ziemlich alles was erhältlich ist. Ob er aber den Hinteren Passagieren mehr beinfreiheit lässt als eine Golf Klasse wage ich zu bezweifeln.


    Zitat


    Und der Auris soll sogar mehr wiegen als der wesenltich grössere Caliber, aber der Caliber ist mit 1500kg schwer? :stupid


    Der Caliber ist 20 Cm Länger, der Rest liegt in einem ähnlichen Bereich.
    AAABER Kofferraumvolumen ist trozdem gleich Gross wie im Caliber (Umgeklappt hat der Caliber sogar 180 Liter weniger, weshalb der Passgierraum beim Auris nicht schlechter als beim Caliber sein wird.)


    Zitat


    Optisch ist der Caliber wirklich ein Mini-SUV, aber vom Gewicht her eben nicht.


    Bei gleich Motorisierten, gleich grossen SUV's (RAV4 :P ) kommen nur ein paar Kilo für den 4x4 Antrieb hinzu (Rav4 zwischen 1605 und 1725 Kilo) Ok der Verbrauch ist in ähnlichem Rahmen (6.6 mit dem 2,2 D-4D DPF 136 PS / 7,0 mit dem D-4D Clean Power 177 PS) In Anbetracht des Permanent 4x4 auch ned schlecht...


    Zitat


    Und preilich liegt der Auris IMHO in völlig inakzeptablen Regionen - 10'000.- mehr als der Caliber (dieser hat notabene auch Klima, elektrischen Fenstern und Rückspiegeln, 17"-Rädern). Das teuerste Modell (SXT) mit allem drum und dran kostet gerade mal 31'600.- das ist schlicht sensationell!


    Oh klasse, dafür hab ich beim Auris für 7000 Franken mehr: bessere Fahrleistungen bei etwa gleichem Verbrauch, bei umgelappten Sitzen 180 Liter mehr Kofferraumvolumen, Eine im gegensatz zum Caliber unangezweifelte Qualität, und ein IMHO besseres Design (Ist aber Geschmacksache), DASS mein Herr rechtfertigen 7000 Stutz allemal.


    (Wenn man in 10 jahren die Werkstattrechnungen eines Calibers und eines Auris vergleichen wirst, werden die 7000 allemal amortisiert sein, aber das ist Spekulation)


    Wenn ich die Scheissereien bei Chrysler (z.B: Voyager / Cherokee) sehe, bezweifle ich, dass das bei nem Caliber besser sein wird.


    betreffend Opel Qualität: http://www.opel-voting.de/opel…g-jetzt-lenkradmodul.html


  • Sorry, das kannst Du einfach nicht vergleichen. Der Caliber hat zwar rein litermässig nicht einen wesentlich grösseren Kofferraum (immerhin über 10%), aber das zeigt die Tatsache nur unvollständig! Die Fläche - und die ist für mich entscheidend für meine beiden Hunde - ist VIEL grösser als bei einem Mazda 3 oder OPEL Astra oder eben einem Auris, da der Boden relativ hoch ist. Was allerdings auch den Nachteil haben könnte, dass die Ladekante höher ist - der kleinere der beiden Hundis wird nicht so begeistert sein, zumal er mit 8 Jahren bereits im AHV-Alter ist (ist zwar noch putzmunter)... :D



    Zitat


    (Wenn man in 10 jahren die Werkstattrechnungen eines Calibers und eines Auris vergleichen wirst, werden die 7000 allemal amortisiert sein, aber das ist Spekulation)


    OK, das lasse ich als Argument gelten - da ist der Toyota sicher über alle Zweifel erhaben (wenn die Qualität wie bisher bei Toyota ist, und davon können wir ja wohl ausgehen).


    Zitat


    Das beeindruckt mich hingegen überhaupt nicht. In solchen Foren melden sich fast AUSSCHLIESSLICH die Leute, die nicht zufrieden sind - das gibt kein aussagekräftiges Bild ;)



    Aber ich WILL ja gar nicht ums Verrecken einen Caliber :gap
    Ich finde ihn einfach eine Alternative zum Focus oder Civic - und optisch hat er irgendwas, wirkt verdammt bullig und ist trotzdem relativ leicht.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Sorry, das kannst Du einfach nicht vergleichen. Der Caliber hat zwar rein litermässig nicht einen wesentlich grösseren Kofferraum (immerhin über 10%)


    es sind 352 Liter (Caliber) gegen 350 Liter (Auris) das sind < 1% :gap


    Zitat

    aber das zeigt die Tatsache nur unvollständig! Die Fläche - und die ist für mich entscheidend für meine beiden Hunde - ist VIEL grösser als bei einem Mazda 3 oder OPEL Astra oder eben einem Auris, da der Boden relativ hoch ist. Was allerdings auch den Nachteil haben könnte, dass die Ladekante höher ist - der kleinere der beiden Hundis wird nicht so begeistert sein, zumal er mit 8 Jahren bereits im AHV-Alter ist (ist zwar noch putzmunter)... :D


    Kannst du Hunde nicht Stapeln? :P
    Nein wenns um Hunde geht ist Fläche schon wichtiger, das stimmt.


    Zitat


    Das beeindruckt mich hingegen überhaupt nicht. In solchen Foren melden sich fast AUSSCHLIESSLICH die Leute, die nicht zufrieden sind - das gibt kein aussagekräftiges Bild ;)


    Aber eben auch die Fans, und die sind idr etwas milder gestimmt.


    Zitat

    Aber ich WILL ja gar nicht ums Verrecken einen Caliber :gap
    Ich finde ihn einfach eine Alternative zum Focus oder Civic - und optisch hat er irgendwas, wirkt verdammt bullig und ist trotzdem relativ leicht.


    Der ist schon bullig das stimmt. Ich finde einfach, rein mit dem Kopf entschieden gibt es bessere Alternativen als der Caliber...
    ... Der Auris ist meiner Meinung nach auch nur eine Idee wert, wenn es einen Turbodiesel sein soll... Die Benziner sind Lächerlich (Maximal 1,6 Liter Sauger :O ) Es soll zwar ein TS folgen, aber wenn man den Yaris TS ansieht, na Gute Nacht...

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    es sind 352 Liter (Caliber) gegen 350 Liter (Auris) das sind < 1% :gap


    Ou sorry, Du hast geschrieben, dass er beim Auris 40L kleiner sei...



    Zitat

    Kannst du Hunde nicht Stapeln? :P


    :gap



    Zitat

    Der ist schon bullig das stimmt. Ich finde einfach, rein mit dem Kopf entschieden gibt es bessere Alternativen als der Caliber...


    Das stimmt - das wäre eine Bauchentscheidung, die vom Preis mitbestimmt ist. Ob das vernünftig ist, bleibe dahingestellt...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Den Caliber habe ich auch angeschaut, wäre eine Alternative zu meinem Focus Tdci gewesen, aber leider ist die verarbeitung innen wirklich schlecht.
    Hast du den 2l Focus Tdci schon mal getestet? Ich bin mal den ST und gleich danach den Tdci gefahren, und musste sagen, der ST geht nicht wirklich besser, unten raus ist der Unterschied minim. Nur in den oberen Touren ists natürlich klar.
    Mir ein wenig Ausstatungsextras ist der Focus aber zu teuer (meiner war um die 42'300 leider)

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //