Eure Traumautos/Bikes

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Die 1000PS/940Nm-Version schafft 0-300 in 16.5s - eine Ewigkeit, bis der M6 das erreicht hat - fast 10s später (nach Werksangaben)...


    Von 0 auf 300 in 16.5s ?
    Sind die Specs vom Koenigsegg CCXR Edition echt oder ist der mit seinen 27.8s wirklich so lahm?
    Das bei 1280kg, 1080nm und 1018 PS!


    Das wäre ja echt erbärmlich im Vergleich zum Preis des CCXR Edition.
    Momentan ist 1 Stück in der Schweiz, aber keine Ahnung wo. Gibt ja weltweit nur 6 Stück! 3 davon hat ja der Koenigsegg Besitzer besessen und seinen 3. Wagen an einen Schweizer verkauft.

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Nur 2 Sekunden? Hallo, 2 Sekunden sind bei 0-100 Welten ;) Und irgendwo stösst man halt an die Grenzen der Physik, viel schneller ist halt einfach nicht möglich ohne 4x4


    Klar sind bei 0-100 2s ein gewaltiger Unterschied, wenn man 2 auch nur annähernds vergleichbare Autos vergleicht! Immerhin habe ich durch ein 350.- Tuning beim Paradesprint 1 Sekunde eingespart.
    Der Olsbergs Fiesta (in der "schwachen" 650PS Version) erledigt 0-100 in 1,9s. Also ist der Unterschied zwischen dem Olsbergs Fiesta und dem M6 um Welten(!) grösser als der Unterschied zwischen meinem Oldtimer und dem M6.

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Muha, im Gegensatz zu dir können wir halt noch abspritzen! Du bist einfach ein Langweiler geworden Sharky.


    :totlach :totlach :totlach :gap


    Zitat

    Die Karre macht sicher irre Spass, und wenn du das Moto der Show anschaust, dann weisst du auch wieso er auf der Autobahn probiert hat nen Gegner zu finden.


    Logisch wird die karre irre Spass machen.
    Aber ich finde, das ist eben nicht mehr wirklich schlau fahrbar - ausser vielleicht zwischen 250 und 300.


    btw: 4.3s für den Paradesprint...
    Jeder getunte Porsche 911 mit weniger Leistung macht das in fast einer Sekunde weniger (3.4-3.5s) - mit Heckantrieb! Der 9FF pulverisiert diese Zeit sogar mit 2.9s!
    Das zeigt ja schon, dass das M6-Konzept nicht aufgehen kann - das Ding ist ganz einfach eine Tonne zu schwer.


    Da würd' ich jetzt ehrlich lieber einen MTM-AUDI mit 4x4 fahren, auch wenn der ein bisschen "langsamer" ist ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Manchmal zweifle ich wirklich am physikalischen Verständnis einiger Zeitgenossen, die notabene in technischen Berufen jobben...


    Hatte gestern eine Diskussion mit einem HONDA-Mechaniker.


    Er hat sich einen JEEP SRT-8 bestellt und meinte, das Ding laufe unvorstellbar.
    Sie hätten Vergleiche mit Corvettes, sogar der ZR6 gesehen und die hätten keine Chance gegen den JEEP! :totlach


    Sorry, aber solche Phantasien sind doch definitiv lächerlich! :stupid


    Auch wenn der JEEP mit seinen 430PS sicher ausserordentlich gut läuft, aber mit 2.2 Tonnen hat man gegen 1500kg-Sportwagen à la Vette ZR6 oder Viper SRT10 ganz einfach nicht den Hauch einer Chance - weder im Paradesprint noch viel weniger im oberen Geschwindigkeitsbereich!
    Ist physikalisch ja auch gar nicht anders möglich...


    Habe mir ein paar Youtube-Videos angesehen und dann war der Fall für mich ziemlich schnell klar: komplett lächerlich, was der da phantasiert hat.


    Selbst gegen einen schweren und relativ unsportlichen MB S600 kann der JEEP nicht anstinken: http://www.youtube.com/watch?v=3dWaSPqFgPg


    Und wie das gegen Autos vom Kaliber einer Vette ZR6 oder gar ZR1 aussieht, kann ich mir bildlich vorstellen: peinlich! http://www.youtube.com/watch?v…AFD70E9EFD42421C&index=44


    Selbst ein Frontkratzer von Nordic hängt den Überjeep ab, dass es sich gewaschen hat: 10.4s für die Viertelmeile mit einer Endgeschwindigkeit von 217: http://www.youtube.com/watch?v=FPEdfzEDOD4


    Da schleicht der JEEP ganze 3s später mit gerade mal mit 166 ins Ziel :totlach

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ja so ein SRT-8 im Jeep ist nicht das Wahre. Der säuft wie ein Loch und bessonders gut ging der 6.1 mit 430PS noch nie. Ein leicht gemachter 5.7er steht dem 6.1 im 300C oder Challenger in nichts nach, hat aber noch Zylinderabschaltung und braucht deutlich weniger Most.


    Der soll von den Dickschiffen mal nicht zuviel erwarten. Einen Cayenne S kann ich mit dem Mustang noch abhängen und das ist keine echte Rakete. Aber die Schiffe sind ja eher was für Mutti zum Einkaufen beim Migros. In Brügg sieht man die (Touareg, Cayenne, SRT-8, Range Rover usw.) jedenfalls mit lustiger Regelmässigkeit rumrangieren. :gap - deshalb fahr ich da niemals mit dem Mustang zum Einkaufen hin. Der Parkplatz ist ein Garant für Beulen und Kratzer. :rolleyes

    Intel i7 980X | MSI Big Bang Xpower | 12GB Corsair Dominator DDR3-1600 | nvidia GeForce GTX 690 4GB | 2x Intel X-25M SSD 160GB | SB X-Fi | Seasonic X-750 | Silverstone FT01 black | 3x HP ZR24w @ 5760x1200 Triplehead
    AMD X2 4800+ | Gigabyte K8N Ultra-SLI | 2GB Kingston VS DDR1-400 | Zotac GTX260 AMP! + Gigabyte 8400GS | 3x Samsung HD 2.1TB | SB X-Fi | Seasonic M12-600 | Chieftec CS-601 blue | Dell 2407WFP + Dell 1707FP Dualhead

  • köstlich!
    :totlach

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • He ihr zwei Maulhelden, ihr habt doch noch nicht mal die Spur einer Ahnung.
    Der Jeep SRT-8 ist kürzer übersetzt als alle anderen SRT-8 und hat zudem Allrad. Der geht wesentlich besser aus den Startlöchern wie ein 300C, Charger oder Challenger mit demselben Motor.


    Bin heute Nacht mit dem Jeep SRT-8 durch den Schnee gepflügt. Das war vielleicht ein Höllenritt. Mit ausgeschalteten Assistenzsystem gings so einigermassen.
    Aber im Sommer schnupft der Jeep SRT-8 den Mustang mit lediglich 4 seiner 8 Ansaugkanäle und pulverisiert auf den ersten Metern alles mit 4 Rädern aus derselben Preisklasse.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Das ist ja in der tat eine Risenüberraschung, dass der 4WD besser startet als ein Hecktriebler... 8o:tongue
    Nur: die kürzere Übersetzung bringt Dir bei 430PS genau nichts, da Du dann nur noch mehr Mühe hast, die Leistung überhaupt auf den Boden zu bringen.


    Zugegeben, ich bin noch nie so einen Über-JEEP gefahren, aber die Videos zeigen doch ganz klar:


    Du hast recht, auf den ersten Metern geht der deftig ab, angesichts des Riesengewichts sowieso. Das hab'ich ja auch geschrieben, beeindruckend ist das garantiert.


    Aber wen interessiert schon der Ampelstart? Das ist sowas von unsinnig, ja geradezu lächerlich!


    Wirklich interessant wird's doch erst, wenn die Fuhre in Fahrt ist, sagen wir ab 40 oder 60 km/h, da wo man's braucht und täglich un überall auch (teilweise) sinnbringend einsetzen kann, ob nun beim Ende 50er oder Ende 80er auf der AB und da hat dieser 2.2-Tönner gegen keinen der von mir angegebenen Sportwagen auch nur den Hauch einer Chance, nicht mal gegen einen guten 2.3-3L-Turbo! Würde mich nicht wundern, wenn der beim Durchzug sogar gegen meinen Civic nicht wegkäme ;)
    Das ist einfach unbrauchbar, ganz abgesehen davon, dass er ein Riesensäufer ist - auf Spritmonitor ist ein 5.7L-Hemi mit 326PS und der 430PS-JEEP wird noch deutlich mehr als die dort angegebenen >18L nehmen :stupid

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • So ein Ampelstart, ne rasante Autobahneinfahrt oder ein kurzer Sprint von 60 auf 80 oder von 80 auf 120 ist auch das einzige was man hierzulande so einigermassen legal machen darf.


    Ich denke eher nicht, dass dein Civic irgendwo eine Chance gegen einen Jeep SRT-8 hat. Vielleicht solltest du den Jeep wirklich mal fahren bevor du ihm so schlechte Qualitäten zuschreibst.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Also so einigermassen legal geht mit so einem Teil sicher kein Ampelstart, da Du ja bereits nach 3s weit über 60 drauf hast.


    Sprint 60-100 ausserorts oder 60/80-140/150/160 geht auf der AB problemlos und ohne Dich, jemanden anderes oder den Fötzel wirklich zu gefährden.


    Hier nur ein kleiner Vergleich zwischen dem ML63AMG (notabene mit Scheiss-Start!) und dem SRT8: http://www.youtube.com/watch?v=epmGE--EtN0&feature=related
    Hier aus dem Rollen: http://www.youtube.com/watch?v=hNDa9q9qLhY


    Der AMG zieht unwiderstehlich davon.


    Und der AMG geht grad ein bisschen besser als ein 335i, d.h. der 335i wird in etwa ähnlich gehen wie der SRT8 (ob 5.5 oder 5s ist praktisch kein Unterschied, da macht schon die Startfähigkeit des Fahrers mehr aus):
    Irgendwo obehrlab 100 kommt der JEEP einfach nicht mehr weiter weg - gegen einen zugegeben geilen 3L-Turbo mit moderaten 300PS/400Nm.


    Stell' Dir doch mal vor, wie das aussehen würde gegen eine Vette Z06! Das ist einfach unvorstellbar, dass da der JEEP auch nur annähernd mithalten kann - ausser eben auf den ersten uninteressanten 30m bis 40 km/h oder so.


    Beim Vergleich mit dem Civic meinte ich eben echten Durchzug, d.h. 60-80, 60-100 oder 80-120 im 4./5. Gang - da wäre ich mir nicht mal so sicher, überhaupt nicht so sicher. ;)
    Die knappen 540Nm sind eben auf dieses Riesengewicht nicht so wahnsinnig. Ich habe den X5 3.0-Biturbo mit fast 300PS und fast 600Nm (!) auch gefahren und das geht kaum besser als der Civic ;)
    Wenn der JEEP natürlich im optimalen Gang Vollgas gibt und seine 430PS einsetzen kann, wird's sicher nicht reichen.


    Ich schreibe dem SRT8 keine schlechten Qualitäten zu (ausser dem Gewicht und damit verbunden dem Verbrauch und das ist sicher angebracht) - ich melde einfach höchste Zweifel an, dass der JEEP eine solche Rakete ist, da es phyikalisch aufgrund des extrem hohen Gewichts nicht mögglich ist, dass der leistungsmässig mindestens ebenbürtige oder überlegene Sportwagen mit 500-700kg weniger Gewicht und gleichem Hubraum/Drehmoment auch nur annähernd in Schach halten kann.



    Aber eigentlich spielt's ja keine Rolle - jedenfalls ist die Behauptung, dass er eine Vette Z06 oder gar ZR1 abziehen können soll, völlig lächerlich! Ob nun 0-100 oder aus der Fahrt.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    5 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von 2cool4u
    Ich denke eher nicht, dass dein Civic irgendwo eine Chance gegen einen Jeep SRT-8 hat. Vielleicht solltest du den Jeep wirklich mal fahren bevor du ihm so schlechte Qualitäten zuschreibst.


    Ich kann dir aber mit ziemlicher Sicherheit garantieren, dass ich den Jeep SRT-8 in jeder Beschleunigungsdisziplin, ausser vielleicht dem Bereich 0-60km/h, schlagen würde. ;)


    Mein Auto läuft, mit seinen 1,3-1,35bar Ladedruck, etwa ähnlich wie der Volvo in diesem Video...
    http://www.youtube.com/watch?v=4pAqTpS7iFY


    Spielraum nach oben wäre noch genug vorhanden, nur wird dann der Grip langsam problematisch...
    http://www.youtube.com/watch?v=Kr2dh7GSx0w
    http://www.youtube.com/watch?v=P4DRP1pqIlc Wheelspin bei 220km/h im 4. Gang! :rock

  • Das sind knapp unter 6s für 0-100 und ca. 23s für 0-200.


    Hier eine Vette Z06: http://www.youtube.com/watch?v=35emxNffU-I


    0.100 um 5s (sollte mit der Z06 noch deutlich besser gehen) und 0-200 in ca. 14s! Das sind im Fall MPH, also 125mph = 200 km/h!


    C6: http://www.sportauto-online.de…2.html?fotoshow_tab=video


    ZR1: http://www.sportauto-online.de…es-us-modell-1415542.html
    Und auch die ZR1 soll der JEEP gemäss Angaben des "phantastischen" Mechanikers schlagen! :totlach :stupid


    Also selbst gegen den Frontkratzer hat der bestimmt Mühe ab 50 km/h und eine furzgewöhnliche Vette C6 würde sonen ollen SRT8-JEEP nach Belieben demontieren.


    Ganz zu schweigen von der Z06 oder gar der ZR1 :totlach:totlach:totlach:totlach

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von 2cool4u
    Ich denke eher nicht, dass dein Civic irgendwo eine Chance gegen einen Jeep SRT-8 hat. Vielleicht solltest du den Jeep wirklich mal fahren bevor du ihm so schlechte Qualitäten zuschreibst.


    Nur so von wegen Maulhelden und so...
    Habe heute mal paar Tests auf der AB gemacht (notabene jeweils aus dem Schiebebetrieb (d.h. konstanter fahrt geradeaus), d.h. der Lader musste zuerst ansprechen!):
    (zum Vergleich in Klammer die entsprechenden Werte eines AUDI RS5 http://www.sportauto-online.de…gen-im-duell-1921007.html


    80-120 im 4. Gang: ca. 5.5s (6.7s, im drittletzten G.)
    120-160 im 5. Gang: ca. 8.5s (ca. 8.6s, im zweitletzten G., ca. Differenz 80-160 - 120-160)
    120-160 im 6. Gang: ca. 10.5s (ca. 11.8s, im letzten G.)


    (habe die Videos parat, kann sie aber nicht hochladen, da viel zu gross)


    Nur so als Anhaltspunkt, das ist ein 4.2L-V8 mit 450PS und 430Nm (und 1800kg, nicht 2.2t wie der JEEP)! 8o

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Wie misst du das? Hat jemand von den Autoverrückten hier ne Driftbox oder sonst so ein Gerät das sowas messen kann?

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

    Einmal editiert, zuletzt von 2cool4u ()

  • Zitat

    Original von 2cool4u
    Wie misst du das? Hat jemand von den Autoverrückten hier ne Driftbox oder sonst so ein Gerät das sowas messen kann?


    Genau wie bei den Youtube-Videos. Das ist sicher nicht soooo genau, aber reicht allemal, um abzuschätzen, ob es 7s oder 5.5s sind. Mehr als +/- 0.5-1s wird's nicht sein zu einer Messung mit dem Rad.


    Aber dass dieser lächerliche Looser-Einwand angesichts der ernüchternden Zahlen für einen 450PS-V8 im Vergleich zum Civic-Ölbrennerli kommen würde, war mir ja schon zum Vornherein klar... :totlach


    Aber es ging eigentlich auch mehr darum zu demonstrieren, dass so ein grober V8 bei diesem Gewicht eben nicht derart abgeht. Und der JEEP wird aufgrund seines irren Gewicht diesbezüglich eben auch nicht besser gehen, auch wenn er kürzer übersetzt ist.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    5 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Vonwegen Looser-Einwand.


    An den krummen Zahlen in den Klammern, kann man ja schon vermuten, dass die beim Audi mit irgend einer Form von annhähernd genauem Messgerät gemessen haben.


    Und du willst mir jetzt sagen, dass du mit deinem Ungefähr-Tacho und einer Handgelenk mal Pi Zeitmessung ein vergleichbares Resultat ermitteln kannst?


    Du bist einfach ne alte Meckerliese Sh@rky. Es gibt wohl kein Auto, das gut genug ist, ausser jenes, wo du grad drinn sitzt.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

    Einmal editiert, zuletzt von 2cool4u ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    80-120 im 4. Gang: ca. 5.5s (6.7s, im drittletzten G.)
    120-160 im 5. Gang: ca. 8.5s (ca. 8.6s, im zweitletzten G., ca. Differenz 80-160 - 120-160)
    120-160 im 6. Gang: ca. 10.5s (ca. 11.8s, im letzten G.)


    Und wenn du jetzt meinst, dass diese Zeiten deinen Civic schneller dastehen lassen als den RS5 hast du das Prinzip von Übersetzungen leider immer noch nicht wirklich begriffen ;)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Zitat

    Original von 2cool4u
    An den krummen Zahlen in den Klammern, kann man ja schon vermuten, dass die beim Audi mit irgend einer Form von annhähernd genauem Messgerät gemessen haben.
    Und du willst mir jetzt sagen, dass du mit deinem Ungefähr-Tacho und einer Handgelenk mal Pi Zeitmessung ein vergleichbares Resultat ermitteln kannst?


    Selbstverständlich sind diese Messungen genauer als meine. Meine sind aber auch nicht um mehrere Sekunden falsch!


    Aber darum geht's gar nicht - diese Zeiten brauchen überhaupt nicht auf die Zehntelsekunde genau zu sein. Es geht nur darum, in Zeiten zu fassen, was Du am Popometer genauso spüren wirst und was Du auch genauso sehen würdest, wenn die beiden Wagen nebeneinander im vergleichbaren Gang beschleunigen. Ob das nun eine halbe Sekunde mehr oder weniger ist, ändert daran nichts!
    Wenn aber 2-3 Sekunden Unterschied dabei herauskommen, wirst Du feststellen, dass der schnellere Wagen bei der 80-120- oder 120-160-Messung DEUTLICH davonzieht - nicht mehr und nicht weniger.


    Was aber aus diesen groben Zeitenvergleichen ganz klar herauskommt ist die Tatsache, dass das lächerlich motorisierte Dieseli selbst eine derart übermotorisierte Limousine nicht davonziehen lässt oder sogar mindestens gleich schnell durchzieht.
    Und genauso klar ist, dass Dein sogenannter Über-JEEP keine Chance hat, das Dieseli einfach so zu demontieren, wie Du's uns hast glauben machen wollen.


    Und die ganzen Vergleiche gipfeln darin, dass es einfach vollkommen lächerlich ist, zu behaupten, dass so ein Gurken-JEEP auch nur anhähernd mit einer Vette Z06 geschweige denn mit einer ZR1 oder einer Viper mithalten kann - ob nun 0-100 oder in irgendeinem anderen Bereich - nur darum geht's bei diesen groben Messungen.
    Die Scheiss-Megatonnen-Ami-Gurke ist einfach viel zu schwer - die würde sogar von Skoals Brick in der jetzigen Stufe in praktisch jeder Lebenslage über 50 km/h (und bis da ist's ja auch völlig uninteressant) nach Noten demontiert werden, das kann ich Dir flüstern.


    @torn: und genau darum messen seit Jahrzehnten die Deppen von Testern aller Autozeitschriften immer genau diese Zahlen in genau diesen Gängen - weil's so völlig praxisfremd ist... :stupid
    Nein, genau weil's eben praxisfremd ist, messen sie nicht die reine praktisch mögliche Beschleunigung im optimalen Gang. Logischerweise ist so ein 450PS-V8 deutlich schneller als meine Ölbrenner-Gurke!
    Aber in der Praxis wird kein Mensch den RS5 oder irgend einen anderen grossvolumigen Motor auf der AB in den 3. Gang zurückschalten - ausser vielleicht Leute wie Du, die sich aufgrund des schwächlichen 1.6L-Saugers mit seinem unterirdischen Drehmoment nicht anders gewohnt sind, als 4 Gänge zurückzuschalten, um einigermassen in Fahrt zu kommen :D


    Herrlich, diese Diskussion wieder - hatten wir schon lange nicht mehr, war richtig langweilig hier :tongue

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()