Auf Linux umsteigen

  • Zitat

    Xoood: mach doch weiter! es würde sicher mehr leuten helfen, als dass dich blöd anmachen. und diese leute sind sicher auch die, die immer schreien scheiss mac. lass die doch einfach ihre sache denken.


    Zeit fehlt mir enorm im moment. scheiss schule X(
    Motivation.... aufgrund dass es schon tausende tutorials gibt, ist die nicht mehr so gross wie auch schon.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Zitat

    Original von chrlen
    Mal eine Frage: Wie wär's mit einem Linux-Unterforum? Gibt ja doch schon ein paar Linux-Threads.


    Gruss,
    chrlen.


    oder einfach microsoft und linux, unix, bsd und wie sie alle heissen trennen...



    nun wie ich sehe, scheint die "linux-lan" auf interesse zu stossen. ich stell mir das ganze so vor, das die linuxwilligen :D mit ihren pc's kommen, eine partition frei, mails und persönliche daten gesichert und dann fängt man halt von grund auf an. welche programme/dienste brauch ich? wie konfigurieren?


    mir gefällt halt, das ich bei linux mein ganz persönliches betriebssystem zusammenstellen kann und nicht mal so einen allgemeinen aufwisch installiere wie bei microsoft, wo ich die hälfte wieder deinstallieren muss (msn und so..)


    wenn da wirklich ein interesse besteht, sollte man vieleicht mal sowas organisieren. würde sicher helfen bei der organisation.


    so werd mir mal xoood's tut durchlesen..

  • Zitat

    Original von manitou
    ich stell mir das ganze so vor, das die linuxwilligen mit ihren pc's kommen, eine partition frei, mails und persönliche daten gesichert und dann fängt man halt von grund auf an. welche programme/dienste brauch ich? wie konfigurieren?


    naja, ein paar laufende linux systeme wäre schon von vorteil um auch gewisse sachen einmal vorzuführen.


    aber jene, welche wirklich mal einen ersten einblick gewinnen wollen ist das sicher das beste, wenn sie vor ort auf ihrer maschine ein linux installieren könnten.


    das problem bei einem linux, so wie ich es bis jetzt erkannt habe, ist nicht, dass man sich das system in 2 stunden einrichten kann, sondern, dass man sich dieses wirkich über mehrere abende/nächte aufbaut, bis man das system optimal hat.

    Zitat

    mir gefällt halt, das ich bei linux mein ganz persönliches betriebssystem zusammenstellen kann und nicht mal so einen allgemeinen aufwisch installiere wie bei microsoft, wo ich die hälfte wieder deinstallieren muss (msn und so..)


    das ist wohl gar nicht mehr so einfach, wenn man die grösseren gängigen distirbutionen installiert, weil da schon viel dabei ist, was noch gut tönt, man aber dann doch nicht wirklich gebrauchen kann. man muss schon zuerst ein bisschen in die materie hineinkommen.


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • Zitat

    das problem bei einem linux, so wie ich es bis jetzt erkannt habe, ist nicht, dass man sich das system in 2 stunden einrichten kann, sondern, dass man sich dieses wirkich über mehrere abende/nächte aufbaut, bis man das system optimal hat.


    das ein linux nicht in einem abend aufgesetzt ist ist schon klar. aber es vereinfacht halt den einstoeg schon schwer, wenn man mal geziegt bekommen hat, wie man eine config-datei anpasst und so.. so das ich nicht mehr ganz das gefühl hab ich schwimme irgendwo in der luft rum:D


    Zitat

    das ist wohl gar nicht mehr so einfach, wenn man die grösseren gängigen distirbutionen installiert, weil da schon viel dabei ist, was noch gut tönt, man aber dann doch nicht wirklich gebrauchen kann. man muss schon zuerst ein bisschen in die materie hineinkommen.


    in dem fall hab ich mich da getäuscht. hatte halt das gefühl das man bei red hat 8.0 da recht viel einstelllen konnte.

  • ja klar, man kann alles einstellen. man kann jedes einzelne paket auswählen, ob man es installieren will. aber meistens sind einfach die kenntnisse zu klein um einzuschätzen, ob man es braucht und am schluss hat man trotzdem viel müll auf der platte.


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • Bücher können da aber fast besser helfen, würde ich sagen. Linux ist so komplex, ich bezweifle ob in so einem "Kurzkurs" besonders viel hängen bleiben würde. Da ist auch noch der Lernfaktor kleiner als wenn man es selber herausfinden muss. Aber Spass machen würde so ein Treff sicher.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • ja, da hast du schon irgendwie recht. aber grad wenn etwas nicht funktioniert, ist man am anfang ziemlich verloren, weil man keine ahnung hat, an was es jetzt liegen könnte.
    man hat eigentlich keine ahnung, welches potential in diesem os liegt und einen guten überblick ist eben auch mit büchern relativ schwierig.


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • Es gibt Bücher die sind für Anfänger und didaktiv gut gegliedert. Da wird man Schritt für Schritt eingeführt. Das einzige Risiko ist, dass man vielleicht was nicht versteht und verloren ist. Aber dann ich das der Fehler des Buches. So etwas kann man dann aber in der Regel mit Unmengen online Dokus kompensieren.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von Ganto
    das ist wohl gar nicht mehr so einfach, wenn man die grösseren gängigen distirbutionen installiert, weil da schon viel dabei ist, was noch gut tönt, man aber dann doch nicht wirklich gebrauchen kann. man muss schon zuerst ein bisschen in die materie hineinkommen.


    Da wäre eine Gentoo GRP Installation vielleicht etwas gutes. Im Gegensatz zu einer "normalen" Gentoo Installation benutzt man da für die grossen Programme vorkompilierte Binaries anstatt das ganze komplett zu sagen, kompilieren und installieren (zu zeitauwfändig...). Aber trotzdem bleibt da der Selbstbaugedanke voll da, weil man immer noch jedes Programm schön nacheinander installiert, konfiguriert, testet usw.
    Da kommt man dann wirklich mit vielen essenziellen Sachen in Berührung (Konsolenbedienung, Config-Files, Kernel Kompilation, X-Free konfigurieren, meistens noch ein wenig hantieren mit Kernel Modulen, GUI einrichten usw.)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • sorry für OT aber hier bin ich sicher dass es gelesen wird:


    wie ist eigentlich red hat 9? hat jemand schon erfahrungen damit gemacht? bins gerade am saugen (http://www.linuxiso.org) aber wollte mal von euren erfahrungen profitieren. hatte bis jetzt 7.3 aber war ne elende mosterei mit einigen treibern für mein sys...

  • Zitat

    Original von killersushi
    Bücher können da aber fast besser helfen, würde ich sagen. Linux ist so komplex, ich bezweifle ob in so einem "Kurzkurs" besonders viel hängen bleiben würde. Da ist auch noch der Lernfaktor kleiner als wenn man es selber herausfinden muss. Aber Spass machen würde so ein Treff sicher.


    die erfahrung habe ich auch gemacht.
    ---> ein buch ist ein spiegel, wenn ein affe hieneinschaut kann kein linuxmaster herausgucken (leicht abgeändert :D )


    fact ist: es ist eine illusion zu denken wir machen da unter linux freaks eine linux LAN und nach 3 tagen hat jeder ahnung.
    die idee ist gut, unbestritten. so eine LAN eignet sich aber eher als erfahrungsaustausch, kick off und kleine hilfen. aber so krasse fragen wie


    -> wie bringe ich games unter wineX zum laufen
    -> wie konfiguriere ich einen webserver
    -> transferiere mal die console in mein hirn :stupid


    sind wohl so auf die schnelle nicht zu klähren.


    ich denke nicht dass in der industrie teure kurse auf linux angeboten werden wenn wir es in 3 tagen schaffen würden draus zu kommen :P:P:P


    aber easy. ich fänds wichtig wenn wir eine tweaker linux group organisieren. in der gruppe klappts halt immer noch besser als alleine ;) ausser man heisst kevin mitnick.


    egal, konkret.


    - Wann soll das meeting stattfinden? noch dieses Jahr?


    - wo soll das meeting stattfinden? was für ein Gebäude? was für eine ortschaft die alle erreichen?


    ideen sind gefragt: die kurzreferate sind gar nicht mal so schlecht.
    was ich noch gut fände sind links und bücher mit denen man erfahrung hat.


    und wohl oder übel, wir brauchen eine page. das forum gibt zu wenig her. linux ist nicht = linux, vor allem wenn man in die tiefe gehen will.


    tja, und schlussendlich soll ja was dabei rauskucken, ich denke auch nicht dass man wie an einer üblichen LAN mal was machen kann worauf man lust hat, hauptsache gute stimmung, mal eins zocken, mal bisschen leechen. Linux sollte euch schon flashen, in den bann ziehen, durchdringen fesseln und nicht mehr loslassen.


    sehe ich das richtig dass das eher ne kleine bildungsorgie geben würde? :mua


    also, lasst euch von meinem super post inspirieren, oder habe ich von der materie keine ahnung und rede nur stuss?


    gruess shortS :))

  • lol, dein posting list sich grad ziemlich wirr in meinem kopf :saufen :D


    ich geh schnell duschen :P


    ganto


    :dummesposting


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson


  • hm, vielleicht siehst eben ganz wirr aus in meinem kopf, vielleicht sollte ich auch mal dueschen gehen? :saufen

  • Zitat

    Original von trusk
    sorry für OT aber hier bin ich sicher dass es gelesen wird:


    wie ist eigentlich red hat 9? hat jemand schon erfahrungen damit gemacht? bins gerade am saugen (http://www.linuxiso.org) aber wollte mal von euren erfahrungen profitieren. hatte bis jetzt 7.3 aber war ne elende mosterei mit einigen treibern für mein sys...


    Ja ich hab erfahrungen damit gemacht, weil auf meinem notebook dank der centrino technologie das Redhat 7.3 nicht mehr läuft X(
    Nun optisch gesehen siehts geil aus, da gibts nichts zu meckern, aber das ist mir realtiv unwichtig bei einem System. Von der Software her bin ich nciht so begeistert, da es immer mehr in richtung suse geht mit tools für jede noch so kleine einstellung. das hat mich ein wenig entäuscht.
    Aber allem in allem kann mans schon installieren ;)


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • ich wäre sicher auch dabei, nur wirds mit der zeit zum organisieren ein bisschen knapp, da ich bald noch prüfungen habe und fast jedes wochenende besetzt bin.


    wo? und wielange sollte das stattfinden? für wieviele leute?


    ich würde sagen, man müsste es schon fast ins neue jahr schieben.


    -> oktober: prüfungsvorbereitung / netgame convention
    -> november: wk / airport lan / nacharbeiten
    -> dezember: ok!


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson