GeForce-Chip gleich HighEnd-Quadro??

  • da ich jetzt an meine maturaarbeit komme und ich nen kurzfilm mit dem 3d-programm 3d studio max machen werde, stellt sich mir die frage, ob da meine GeForce 2Ti von ASUS noch reicht!! (habe nen 2.533GHz mit 1GB Rambus-RAM und 160GB an Raid0...)


    in nem MAX-Buch habe ich aber gelesen, dass ein GeForce Chip genau der selbe ist, wie der teurere High-End-Chip Nvidia "Quadro", mit dem unterschied, dass der billige GeFOrce-Chip fabrik-bedingt die Quadro funktionen ausgeschalten hat! mit nem "Russen-Proggi" soll man aber diese funktionen wieder einschalten können und für OpenGL anwendungen wie 3DS MAX etwa die 3-fache leistung aus der karte herausholen!!


    hat das jemand von euch schon probiert und kann das sein, dass man wirklich soviel herausholen kann?! (sobald ich zeit hab probier ichs selber aus...)



    ==> Beschriebung "SoftQuadro"


    ==> Softquadro

    PIV 3.06GHz (FSB533), 1024MB Rambus (PC1066), 2x 80GB IBM (7200rpm) @Raid0, GeForce2Ti mit TV-Out (und Voodoo 2 bis 4 ; ), Creative SoundBlaster Audigy2 mit Platinum-Rack und Fernbedienung, LiteOn-DVD 16x, LiteOn-Brenner 40x36x40x, Sony DVD-RW Dru 4x2x24x

  • Ich weiss jetzt net ob es mit der GF2 geht aber mit meiner GF3 ist es ohne prob. gegangen :)

    Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.

  • und merkst du den unterschied beim arbeiten mit OpenGL-Programmen deutlich?

    PIV 3.06GHz (FSB533), 1024MB Rambus (PC1066), 2x 80GB IBM (7200rpm) @Raid0, GeForce2Ti mit TV-Out (und Voodoo 2 bis 4 ; ), Creative SoundBlaster Audigy2 mit Platinum-Rack und Fernbedienung, LiteOn-DVD 16x, LiteOn-Brenner 40x36x40x, Sony DVD-RW Dru 4x2x24x

  • braucht man zum rendern ne besonders leistungsfähige Graka? Kommts da nicht vorallem auf die CPU an?

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.