Onlineshop für Ohrhörer

  • Ich suche Onlineshops die Ohrhörer sogenannte "Stöpsel" ;) verkaufen!



    THX

    ... wir wären heute wohl technisch wesentlich weiter, wenn 3Dfx Interactive nicht hätte gehen müssen. Und wir wären wohl um einige recht geistesgestörte 3D-Beschleuniger bereichert worden.

  • Ich würd die SOny für etwa 40.- bei Interdiscount kaufen.
    Qualität ist extrem gut für die grösse und bequem zu tragen sind sie auch recht. Ich brauch die täglich mind. 2 Stunden und sie halten gut 1 Jahr, nacher lassen die gummiteile der stöpsel. Lassen sich einfach wieder drüberziehen aber nervt recht wenn man vor jedem einstecken der Stöpsel zuerst den Gummi richten muss.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • hab nun meine zweiten sony hörer für 40.- vom interdiscount. soundqualität 1a für den preis einfach super! ABER die gummidinger nerven wirklich, das ist nun das 2te mal dass ich so n'teil verloren habe. muss wohl schon wieder neue kaufen... oder weiss grad jemand obs irgendwo ersatz"gummis" gibt für die hörer ?

  • Verloren hab ich noch keinen. Ich musste es einfach immer wieder draufdrücken und die Stöpsel gingen nie futsch oder so. bei einem unfall riss mal der eine stöpsel ab, also neue kaufen und nun wieder seit 3 monaten zufrieden.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Ich hab irgendwie ein unglaublich schlechtes Händchen beim Ohrhöhrer kaufen :(
    Ich hab mal etwa 2 oder 3 günstigere Modelle durchprobiert, die waren alle Schrott (grottige Soundquali). Danach hab ich nen Mittelklasse Panasonic gekauft, den fand ich eigentlich iO., hab ich auch über 2 Jahre benutzt. Irgendwann mal sah der aber nicht mehr alzu appetitlich aus und hat eine Abdeckung verloren. Da ich mir von nem etwas teureren Modell doch noch etwas besseren Klang erwartete hab ich mal Sonys für 50 oder sogar 60.- gekauft. Ergebnis: Mangelhaft. Klang war miserabel, Bässe waren nicht mal annähernd (alzu viel kann man von den Teilern in der Hinsicht ja eh nicht erwarten) vorhanden und diese tönten auch noch blechern dazu. Zurückgeben konnte ich den Seich auch nur mit viel Überzeugungsarbeit....
    Vor kurzem hab ich nun mal etwas grössere gekauft (wiederum 50.-), die per (übrigens unkonfortablem) Bügel am Ohr festgeschnallt werden. Diesmal wieder Panasonic da mich sowohl Sony, als auch Sennheiser in der Vergangenheit enttäuscht hatten. Dank des grösseren Volumen sollten vor allem die Bässe einiges besser sein. Waren sie aber nicht merklich, und die Höhen konnte man gleich rauchen. Wenigstens gestaltete sich hier der Umtausch relativ leicht. Gekauft habe ich dann schlussendlich in etwa den Nachfolger meiner bisherigen kleinen Panasonics. Ist auch nicht soo super, aber wenigstens brauchbar im Gegensatz zu dem anderen Müll....


    Sind meine Ansprüche so hoch, oder ist das wirklich nur Glückssache? Ich habe auch halboffene von Sony zuhause, und was die draufhaben ist für den Preis (75.-) schon fast grandios. Dass die kleinen Stöpsel einiges an Abstrichen mit sich bringen ist mir klar, aber wenn sich Modelle für 50.- nicht merklich von 10.- Ramsch unterscheidet muss ich mich doch ziemlich am Kopf kratzen.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Ich hatte auchnoch nie wirklich gute ohrhörer. Hatte auchmal Panasonic, nur billigere (30.-). Nach n paar monaten kratzten die nurnoch.
    Jetz hab ich die die bei meinem Sony MP3 Discman dabei waren. Die kratzen auchschon bei tiefen bässen. grmpf

    "Es gibt auf der Welt drei Dinge wo Du sinnlos Kohle verpuffen kannst: Frauen, Computer und Autos."
    Sinclair