• Hi Sneakbite


    Also die empfehlungen der Jungs sind schon ok. Einen AMD brauchst
    du nicht umbedingt. Wenn man da noch anfänger ist gibts eher mehr
    ärger mit den AMDs, vorallem wenn man OC will.


    Ob AMD oder Intel ist Ansichtssache. Man kann auch mit einem AMD
    leben. :)


    Wenn du natürlich einen Mann zur Seite nimmst der Erfahrung mit
    AMDs hat, kannste auch einen AMD nehmen.


    Für persönliche PC beratung stehe z.B. ICH immer zur Verfügung. :)


    Bei interesse bitte PN ;)

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

  • Zitat

    Original von ATI87
    Nein kein Pentium :( :( :( :(
    AMD ist zu empfehlen.......


    könntest du mir noch die obrige frage die ich dir gestellt habe beantworten (bitte wenn möglich ein wenig fundierter als obrige Antwort von dir "Nein kein Pentium..blabla", solche Antworten wären imo gar nicht nötig, weil sie NICHTS aussagen...):


    Zitat

    und was bedeudet das als Vorteil gegenüber dem Pentium, sprich der 333FSB und der 512 kb Cache?

  • AMD's sind sicher nicht schlecht wenn man bedenkt was man für das bisschen Geld bekommt.
    Aber ernsthaft stellt sich bei mir die frage das jemand nicht mehr als 200.- ausgeben will aber eine high-end CPU erwartet für sein geld.


    Kaufempfehlung:
    P4 2.6 C + P4P800 und sicher 2 ram blöcke damit Dual channeling auch läuft.


    SEEdER
    Bringt nix dich aufzuregen :)

  • @neven


    was soll jetz an einem intel stabiler sein als am amd


    nix


    klar wenn man ein wenig grobmotorisch veranlagt ist, ist der amd schnell schrott.


    das der prescott ins 478 passt halte ich für ein gerücht. (naja wer will schon einen prescott celeron)


    bei wenig geld ist amd immer noch besser


    king

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    Einmal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • kingalive


    das ist die erfahrung, die ich gemacht habe.
    mit meinen intel pc's hatte ich selbst im standartbetrieb immer weniger ärger als mit den amd. daher bin ich der meinung, dass intel stabiler läuft.


    versteh mich nicht falsch. ich selbst verwende im moment auch einen amd rechner.


    aber in der summe der probleme waren die intels immer pflegeleichter als die amd's


    sei das nun, weil die boards beim amd verreckt sind, weil speicher nicht kompatibel war, weil das netzteil verreckt ist, etc.


    nun, ob prescott in den 478 passt vermag wohl noch niemand (resp. ich def. nicht) wirklich zu beurteilen. da müssen wir einfach mal die zeit abwarten.


    bei kleinem budget ist amd die bessere wahl. das sehe ich auch so. aber p4 sind nicht mehr so massiv teurer wie das mal der fall war.

  • für max. 200.- gibt's gar keine Wahl, da kommt nur ein AMD in Frage, da der günstigste P4 halt eben 260.- kostet.


    ich nähme ganz klar einen XP2500+ Barton, kostet gerade mal 140.- inkl. boxed cooler, d.h. mit 3 Jahren Garantie, die sind brutal übertaktbar und die Leistung reicht selbst mit 2000MHz bei weiteM mit der richtigen Graka für nahezu alles ;)


    Board: je nachdem, was Du sonst noch brauchst (Firewire?, RAID?) wenn nicht: nimm' ein ABIT NF7, das kostet auch fast nichts und ist sehr schnell.


    falls Du doch 260.- in die CPU investieren würdest, nähme ich einen 2.6C und ein ABIT IC7-Board

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • @neven


    klar wenn man sich nicht "auskennt" ist ein intel sicher pflegeleichter.


    aber was die stabilität angeht nimmt es ein anständig installiertes amd-sys mit jedem intel auf.


    king

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • kingalive


    sich nicht auskennt... :D ich ignorier mal ganz nebenbei die süffisante anspielung, welche sich da zu verstecken scheint :D


    das ist das schöne an meinungen und erfahrungen. sie sind bei jedem menschen unterschiedlich.


    und dennoch bin ICH der meinung, dass intel systeme zuverlässiger sind, als amd systeme.
    und trotzdem werde ich mir wieder nen amd system kaufen, und das ganz einfach, weil es spass macht. :D


    neven

  • Also, es kommen noch teure Töffreparaturen dazu jetzt, d.h. ich werde wohl die AMD Variante nehmen. Hehe, ich werde langsam anfangen zu übertakten, mit Hilfe von jemandem und dann weiter und immer weiter. ;-) Aber eben, ich will es selber machen, ich werde mir dann Hilfe besorgen, die mir sagt, wie mache ich jenes und welches etc. Danke an alle. Hehe, ich habe dann noch vor, einen Server zu basteln, dort werde ich zur P4 Variante greifen, d.h. ich brauche beide eure Varianten. Danke für die Hilfe. Ach ja, der Server beinhaltet dann natürlich auch 600-800 GB HD etc. Ne Monstermaschine wird das. ;-) Wahrscheinlich werde ich mir dann ne Radeon 9800 Pro oder wenn XT empfehlbar ist, dann die XT in meinen jetzigen Rechner hauen und die 9600 Pro in den Server rein. Ich denke mal, die wird eh reichen für nen Server.

  • also für nen Server ist die 9600 wohl absolut übertrieben. Alles was du brauchst beim Server ist ein normales Bild. Da reicht doch imo ne billige Graka wie ne Geforce 2. Lieber die 9600 verkaufen und als Anzahlung an die 9800 und ne billige Graka nehmen.

    Life is a bitch! And then you marry one!

  • Der Server wird eben wahrscheinlich auch als Onlinezockplattform gebraucht. Deswegen denke ich, werde ich die 9600 schon brauchen. Ich sehe Battlefield oder so nicht unbedingt auf ner GForce 2 MX (Habe ich noch zuhause rumliegen, geil, ne 32MB Karte ;-))

  • achso. Dann seh ich halt denn Sinn nicht hinter dem "Server". Zocken kannst du dann ja auch auf der AMD-Kiste mit der 9800Pro etc.

    Life is a bitch! And then you marry one!

  • Zitat

    Original von Masterofzug
    achso. Dann seh ich halt denn Sinn nicht hinter dem "Server". Zocken kannst du dann ja auch auf der AMD-Kiste mit der 9800Pro etc.


    Ganze einfach, Auf der Gamekiste werde ich praktisch keine Programme haben, nur das nötigste und natürlich Office etc. Der Server wird dann auch als Webspace dienen, denn ich auch verkaufen werde und eben als onlinegameportal, aber das kommt ned alzu oft vor, dass ich online zocke. Dann wird der Server auch gebraucht um 24h leechen zu können. von dem her machts schon sinn.


    Edit: Einer von beiden PCs wird auch schön gemodded und da ich für den Game PC ein Xerox Gehäuse favorisiere, wirds wohl das Servergehäuse sein, dass auch noch gemodded wird.

    Greeeeeeeeeeez SneakBite

    Einmal editiert, zuletzt von SneakBite ()

  • Ein Abit NF7-S und einen 2600+ wär meine Entfehung. Schön billig und gut übertaktbar. Ein paar franken würde ich viellecht noch in Lüfter und einen Anständigen Kühler investieren, sonst wird das nichts mit ocen ;)

  • Ob Intel oder Amd solltest du selber entscheiden, ich kann aber nur sagen, das ich bis jetzt mit Intel weniger Probleme hatte.
    BF 1942 konnte ich mit der alten GF2 gts mit 32mb ram sehr gut spielen.

    : P4C 2800MHZ 200MHZ FSB : 512MB GEIL 4000 DDR RAM : His Excalibur IceQ Radeon 9800pro : Audigy2 ZS : ASUS P4P800 mobo : Creative T7700


    TheNoobTeam

    Einmal editiert, zuletzt von FaKeAnGeL ()