Celeron unlocken

  • Wie kann man bei einem älteren 700MHz Celeron CPU den Multi freischalten?


    Ich hab auf diversen Seiten nachgeschaut, aber leider ichts gefunden.
    Geht das überhaupt?


    MFG Master Borg

  • Bei Pentium Modellen geht das gar nicht, kannste vergessen. Bei Pentium immer mit FSB arbeiten!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Aber damit der FSB für Ram und PCI und so gleich bleibt, muss ich den für CPU direkt von 66 auf 100 stellen und dann bootet der PC nicht mehr. Warum dass? Es ist kein MSI Board. :D


    MFG Master Borg

  • Zitat

    Original von Master Borg
    Mobo: Asus P3B-F Rev. 1.03
    Bios: das Aktuellste (es ist glaubs ein Award)


    edit: Link


    MFG Master Borg


    ähhm stell mal die Vcore ein wenig rauf ;)

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

  • Ich hab sie schon auf 1.95 oder 2 V gehabt, aber sobald ich dann F10 zum speichern und verlassen des Bios drücke geht, sollte der PC eigentlich neu starten, aber der Moni bleibt schwarz. Lüfter, CD-Rom und so funzt noch alles.


    MFG Master Borg

  • Zitat

    Original von Master Borg
    Ich hab sie schon auf 1.95 oder 2 V gehabt, aber sobald ich dann F10 zum speichern und verlassen des Bios drücke geht, sollte der PC eigentlich neu starten, aber der Moni bleibt schwarz. Lüfter, CD-Rom und so funzt noch alles.


    MFG Master Borg


    iiiiiiiiiii nicht so hoch mit dem standart kühler der verbrennt dir sonst noch!
    naja sonst hab ich keine ahnung

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

  • Hallo?


    Habs schonmal gesagt per ICQ auch, manche CPUs lassen das halt einfach NICHT zu!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Da muss ich Aqaman und OOR recht geben! Als Vergleich: du kannst doch auch nicht einfach den FSB des PIV-C von 800 auf 1212MHz stellen!!!

  • 2v !!! Mist da muss man ja Mut haben. Kann die CPU noch laufen nach/mit 2v? Ich (hatte) mal einen Kumpel der hat seinen P3 mehr als 120% übertaktet ?( (weiss nicht mehr in mhz). Er hatte eingentlich keine ahnung wie weit er gehen kann. Naja ihr könnt euch ja den rest vorstellen... :rolleyes


    .: Intel Core2Duo E6750 @3.34GHz :: Gigabyte EP45-UD3LR :: Mushkin DDR2-1000 2x 2GB @1008MHz 5-5-5-10 :: nVidia GeForce GTX-285 @702MHz/1512MHz/2592MHz :.
    .: HT Omega Claro Halo (with LME49720NA OpAmps) 192kHz/24-Bit :.


    Einmal editiert, zuletzt von harddisk_ripper ()

  • Hmmm aber wie lange wird der noch leben?


    .: Intel Core2Duo E6750 @3.34GHz :: Gigabyte EP45-UD3LR :: Mushkin DDR2-1000 2x 2GB @1008MHz 5-5-5-10 :: nVidia GeForce GTX-285 @702MHz/1512MHz/2592MHz :.
    .: HT Omega Claro Halo (with LME49720NA OpAmps) 192kHz/24-Bit :.


  • Zitat

    Original von h4rdd!sk r!pp3r
    2v !!! Mist da muss man ja Mut haben. Kann die CPU noch laufen nach/mit 2v? Ich (hatte) mal einen Kumpel der hat seinen P3 mehr als 120% übertaktet ?( (weiss nicht mehr in mhz). Er hatte eingentlich keine ahnung wie weit er gehen kann. Naja ihr könnt euch ja den rest vorstellen... :rolleyes


    Als der Celeron rauskam wusstest Du nichtmal, wie man das buchstabiert :D ;)
    Einerseits ist ein 700er Celi in 0,18 micron gefertigt und hat andereseits je nach Baurart bis zu 1,75V Defaultspannung.
    Also sind die 2,0V nicht wirklich brachial ...

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Zitat

    Original von lorward
    Da muss ich Aqaman und OOR recht geben! Als Vergleich: du kannst doch auch nicht einfach den FSB des PIV-C von 800 auf 1212MHz stellen!!!


    Doch das ging :)


    Hab 1200FSB gehabt bei meinem 2.4C :)


    Nochmals für h4rdd!sk r!pp3r:


    Begreiff es doch mal: NICHT JEDE CPU ist gleich!


    Hallo Begriffen?


    Wenn dein Kollege das konnte, heisst das noch LANGE nicht das deine auch so abgeht!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT


  • Lol ich hatte nie gesagt, dass ich soweit gehen will. Er hatte einfach keine Ahnung und hat die CPU dann gegrillt.


    .: Intel Core2Duo E6750 @3.34GHz :: Gigabyte EP45-UD3LR :: Mushkin DDR2-1000 2x 2GB @1008MHz 5-5-5-10 :: nVidia GeForce GTX-285 @702MHz/1512MHz/2592MHz :.
    .: HT Omega Claro Halo (with LME49720NA OpAmps) 192kHz/24-Bit :.


  • Also der CPU läuft immernoch, troz den 2V. Ich lass es dann halt bleiben, und betreibe ihn mit 700 MHz.


    edit: Hier steht so Zeugs über das Unlocken eines P2 und P3: Link


    MFG Master Borg