Aktuell bestes Gamer MainBoard?

  • hi
    ich stelle mir gerade ein neuse system zusammen und lies mich von einem "ComputerSpezialisten"(ComputerArschkriecher passt eher) beraten.
    de drehte mir für 150.- so ein msi kt6 delta an.
    leider hab ich mit diesem mobo.. immer probleme und es unterstütz meine 6.1 sounkarte nicht desweiteren habe ich gehört das es ein totaler "flop" ist.


    also ich werde es wohl gleich in den nächsten eimer werfen!
    mein asrock für 60.- ist da noch besser


    kann mir jemand helfen das richtige zu finden bin ja erst 15 jahre alt und unendlich geld steht mir auch nicht zur verfügung.


    Kriterien:
    - amd xp 3200+ muss unterstützt werden
    - kingston 2x 512mb ram pc2700 cl2 muss unterstützt werden
    - serial ata muss unterstützt werden
    - muss mit einem 400 watt netzteil laufen (welches tut das nicht?)
    - muss 8x agb unterstüzen (für meine radeon 9800pro)


    mein budget: 400.- (währe froh wen es bei 250.- bleiben würde, aber für ein gutes mobo.. zahle ich auch mehr.)


    es muss ein guttes gamer board sein, dass müsste auch nochmal in erwähnung gebracht werden


    schik ausehen darf es natürlich auch :-)


    hmm viel mehr gibts glaub ich nicht mehr zu sagen.


    also könnte mir jemand helfen ein aktuell guttes mobo.. zu finden?
    ich will nicht nochmal von so einem PcArschkriecherSpezialisten beraten werden der auf die ETA oder so was geht!


    listet einfach alle motherbards mal auf.


    danke schon mal für eure antworten (hoffe ich einmaml)


    wen jemand etwas zu meinem alten motherboard zu sagen hat ists natürlich auch gut?


    (bitte nicht auf rechtschreibefehler korrigieren!)

    Momentaner Stand: Amd Barton 2800+, radeon 9800pro, 2x Hyperx 512mb cl2, 120gb Maxtor, epox 8rda3+
    7500punkte 3DMark03

    3 Mal editiert, zuletzt von MarcoMaster3 ()

  • The one and only Asus A7N8X Delus rev.2 :)


    kilck

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

  • also Epox 8RDA3+ oder Abit NF7-s Rev. 2.0 oder eben Asus A7N8X-Delux Rev. 2.0


    gruez Toy


    p.s. bitte nächtes mal zuerst "suche" button benutzen... Danke!

  • Wenn du kein nforce2 board willst:
    Asus A7V600


    VIA KT600 Chipsatz (hat btw bessere S-ATA unterstützung als die nforce2 Boards)


    Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Board. Läuft brutalst Stabil und ist auch sehr schnell :)

    "Es gibt auf der Welt drei Dinge wo Du sinnlos Kohle verpuffen kannst: Frauen, Computer und Autos."
    Sinclair

  • danke für eure hilfe
    ich benutze sonst immer den suchen button aber ich wolte möglichst aktuelle antworten haben


    The_Cat
    habe dieses asus board auch schon in planung gehabt aber es untertützt amd 3200+ nicht
    oder ist das eine neue version? (steht ja Rev. 2)


    mfg

    Momentaner Stand: Amd Barton 2800+, radeon 9800pro, 2x Hyperx 512mb cl2, 120gb Maxtor, epox 8rda3+
    7500punkte 3DMark03

    2 Mal editiert, zuletzt von MarcoMaster3 ()





  • danke für eure hilfe habe mich jetzt entschieden werde das EPoX 8RDA3+ nForce2 Ultra400 kaufen.
    ohne euch hätte ich warscheinlich wieder auf so einen pc spezialisten von der ETA(oder ähnlich) gehört

    Momentaner Stand: Amd Barton 2800+, radeon 9800pro, 2x Hyperx 512mb cl2, 120gb Maxtor, epox 8rda3+
    7500punkte 3DMark03

  • also das epox board kann ich euch nur empfehlen super board
    aber besonder schön sieht es nicht aus.


    wen jemand an meinem alten msi kt6 Delta interesiert ist pm me.


    sorry das ich nie meinen alten post editiert habe aber so sieht es ein bisschen übersichtlicher aus.

    Momentaner Stand: Amd Barton 2800+, radeon 9800pro, 2x Hyperx 512mb cl2, 120gb Maxtor, epox 8rda3+
    7500punkte 3DMark03

    2 Mal editiert, zuletzt von MarcoMaster3 ()

  • Bin auch sehr zufrieden mit meinem Abit. Würde das jedem empfehlen.


    Edit: Marco Master achte doch auf die Nettiquette und lass so Sachen wie die Fahne :D

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

    2 Mal editiert, zuletzt von sot.ch|outlaw ()

  • A7V600 bin tip top zufrieden einfach zum OCCEN net so der Hammer bei nem nvorce hast mehr freiheit aber für NVIDIA Hasser wie ich!! :D Die beste Lösung

    Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.

  • Zitat

    Original von barackemarc
    A7V600 bin tip top zufrieden einfach zum OCCEN net so der Hammer bei nem nvorce hast mehr freiheit aber für NVIDIA Hasser wie ich!! :D Die beste Lösung


    Ich habs bisher noch nicht porbiert @ Overclocking. Aber wieso ists denn nicht so der hammer?


    Und allgemein hat das board ja ne sehr gute performance wie ich finde :)

    "Es gibt auf der Welt drei Dinge wo Du sinnlos Kohle verpuffen kannst: Frauen, Computer und Autos."
    Sinclair