Diverse Fragen zu meinem zweiten Case Mod

  • 1. Frage: betreff. Radiator und Lüftereinbau



    So nun ist es relativ sicher das ich bald einen zweiten Case Mod starten werde und zwar mit einem LianLi Big Tower.
    Nun will ich in verschiedenen schritten vorgehen alles sorgfältig planen und eineige fragen klären.


    Die erste momentane frage bertifft den Radiator. Ich will in oben über dem NT reinmachen. Vermutlich ein Dual Radi. Da das ganze aber auch Optisch gut aussehen sollte hab ich gedacht ich montiere die Lüfter nach draussen (Variante 2). Den ich würde die Silbernen "Titan Alu 120mm Fan TFD-A12025/12V" nehmen. Nur die frage sind die eigentlich gut und leise? Und Ist die Kühlung beeinträchtigt wenn ich die Lüfter aussen statt innen Montiere (Variante 1). Alle Lüfter würden schlussendlich sowieso noch an eine Lüftersteuerung angehängt werden.



    ---------------------------------------------------------------------------------



    Ach ja. Und welchen Dual Radi würdet Ihr nemen? Black Ice Pro II schwarz oder Innovatek Radiator Dual Fan?

  • Ich beide Lüfter oberhalb des Radiators aber innerhalb des Gehäuses an der Blende verschraubt.... also so wie dein zweites Bild aber innerhalb.


    das andere ist aus meiner Sicht net so sinnvoll, weil es da weniger gut ansaugen kann, frag mich net warum vielleicht stimmts auch net...



    Zudem würde ich die Gehäuse Lüfter auch nach innen blasen lassen, da der NT Lüfter und die vom Radi schon nach aussen blasen...



    Noch was, kauf dir nen HTF Dual oder nen AC Dual. Sind beide super, vom Innovatek würd ich dir abraten, Black Ice kenn ich net.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Jo, Der HTF2-X Dual oder Triple Radi ist wirklich das einzig wahre. :]
    Blackice ist halt Ami shit. Früher war man vielleicht mal cool wenn man die hässlichen oberfetten Monsterschläuche im case hatte aber heute macht das doch keine sau mehr. :D Und ja, Innovatek ist halt Innovatek :D

    „Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie.“
    Albert Einstein

  • Schlecht sieht der Watercool - HTF2-X-Dual nicht aus. Preis ist auch OK. Dann werd ich wenns nicht besseres gibt vermutlich den nehem. Was ist den der grosse unterscheid von X und nicht X?

  • also die variante 3 würde ich dir ja nicht empfehlen....
    denn so könnte es sein dass durch den Radi sehr wenig oder gar keine Luft geht.


    bei variante 1 oder 2 macht in der Leistung keinen unterschied... schau was dir besser gefällt....


    und ich würde auch RAUS-blasen... denn warme luft steigt uns die sollte raustransportiert werden...


    gruss

  • Mhhhh das mit dem Radi muss ich mir dann noch anschauen von der grösse versteht sich. Den im moment plane ich nur ein bisschen voraus und kauf evtl. schon mal ein paar teile die sicher sind.
    Das Case selber werde ich vermutlich erst nächsten Monat Kaufen. Dann kann ich auch prüfen ob die restlich gewählten Komponenten (Radi, Lüfter, Window, Wakü, ....) auch wirlich so passen wie ich es mir vorstelle.

  • Nur soviel. In einen Lian Li BigTower kriegst mit Sicherheit alles rein was es gibt. Wenn du das Geld dazu hast würde ich von Anfang an einen HTFX-2 Triple kaufen, was besseres gibts kaum zu kaufen.


    Ach ja, der X hat einfach noch eine Alu-Blende um den Kühlkörper, damit die Luft besser drum herum strömt....

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Ok fürs erste hab ich meine Frage betreffend dem Radi beantwortet. Danke!
    Sobal neue Fragen auftauchen Poste ich sie wieder hier.
    Ich werde auch bald im "Project Logs" einen eigenen Thread eröffnen zu meinem 2. Case Mod sobald ich effektiv damit beginne. Dort wird dann jeder schritt einzel beschrieben. Zudem plane ich Videoaufnahmen von der ersten Stunde an zu machen. Um so ein kleines 3-5min Movie zu machen das so quasi zeigt wie aus einem normalen Case ein Case Mod wird. Aber das später.

  • 2. Frage: betreff. Lüftersteuerung



    So ich will ja die ganzen Lüfter auch regulieren können. Grundsätzlich haben ja die meisten Controler 4 Regelbare Schalter. Könnte man Theoretisch auch an einen dieser Schalter zwei Lüfter hängen?


    Und was empfielt Ihr mir für eine Lüftersteuerung? Natürlich eine relativ einfache die auch in den Lian-Li passt.

  • kauf meine zum henker! Da kannst du 2 Lüfter dranhängen, pro Kanal 6 Watt. Ausserdem ist sie genau wie die Lian Li mit Alu.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Ich möchte aber mind. vier Lüfter regulieren können...


    Also rein mal vom aussehen her wär doch der nicht schlecht


    Noise Isolator Fancontroller silber


    ach ja wenn mir grad bei der regulierung sind. gibts auch so dinger für ccfl und andere dinge zum steuern und ein/aus schalten. sharkoon hat ja glaubs nen neuen controler für ccfl. ist der schon auf dem markt?

  • Mit meiner kannst du 6 regeln.


    Ja die ist schon draussen und damit kannst du soweit ich weiss 2 Inverter also 4 Kathoden steuern.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • man doch bei jeder Lüftersteuerung beliebig viele Lüfter anhängen an jedem einzelnen Kanal. man muss nur darauf achten, dass die Summe des Stromverbrauchs aller Lüfter an einem Kanal den zulässigen, maximalen Stromverbrauch nicht überschreitet (z.B. 6, 9, 12, 18 Watt oder so).



    das ist aber nur Theorie. denn manche Hersteller machen Lüftersteuerungen und schreiben als Kaufargument höhere Zahlen an, um sie besser verkaufen zu können. generell würd ich nicht mehr als 2-4 Silentlüfter oder 1 Powerlüfter pro Kanal anschliessen.


    um mehrere pro Kanal anschliessen zu können, brauchts das:


    Molex-Verlängerungen (ausser du lötest Verlängerungen bei den Lüfterkabeln rein)



    und Y-Kabel Molex 3Pin


    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • Danke Snipa! Somit wäre die zweite Frage auch klar.


    3. Frage: betreff. Lian Li Universalblende 5 1/4" Silber



    unter dem begriff universal verstehe ich es passt überall. wie wird den die genau reingemacht. also die originale Frontblende des Laufwerkes, kommt die wegg und die dann drüber? Wird die auch an der Front und nicht eigentlich am Laufwerk montiert?


    übrigens sorry wegen der vielen fragerei hier. aber ich will einfach alles wissen :D


    für das gibts ja diese forum!

  • Nein, die original Laufwerksblende bleibt dran.
    Die Uniblende wird auch nicht direkt am Laufwerk befestigt sondern am Gehäuse. Der Knopf unten betätigt den Knopf am Laufwerk, die Schublade fährt heraus und die Universalblende wird dadurch nach unten gekippt.

    „Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie.“
    Albert Einstein

    2 Mal editiert, zuletzt von tinuba ()

  • An tinuba:
    Was vestehst du unter Fetten hässlichen Schläuchen ?
    Meinst du 10mm Schläuche wie sie P`T verwendet?
    Ich persönlich bevorzuge diese Schläuche , halt geschmacksache.


    An EXE:
    Ich würde Papst Lüfter nehmen und diese unter den radi montieren.
    Auf alle Fälle müssen die Lüfter nach aussen Blasen, weil die Luft ziemlich warm wird und dein System (Northbridge, Hds usw.) zusätzlich belasten. Wenn schoin kommt hinten Luft rein und geht oben beim Radi wieder raus. Anstatt den HTf-2 würde ich die den Trippelradi von Aquacomputer empfehlen. Denn der ist genauso Teuer aber bringt wesentlich mehr Leistung. Ich würde bei der Pumpe sparen und dafür einen besseren Kühler oder Raddi kaufen.


    Dan (Lian Li PC-50 Minitower) Lianli forever.

    Einmal editiert, zuletzt von Dan ()

  • Zitat

    Original von Dan
    An tinuba:
    Was vestehst du unter Fetten hässlichen Schläuchen ?
    Meinst du 10mm Schläuche wie sie P`T verwendet?
    Ich persönlich bevorzuge diese Schläuche , halt geschmacksache.


    Nö, ich habe selber 10mm Schlauch (8 innen / 10 aussen) und den finde ich eigendlich perfekt. Ich meinte die 12,7mm (stimmts?) Schläuche für die amerikanischen 1/2'' Anschlüsse.

    „Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie.“
    Albert Einstein

  • Diese Blenden gehen aber nur bei Schubladenlaufwerken!
    Für das berühmte Pioneer gibts leider keine Blenden, oder?
    Ich bin nämlich selbst auf der Suche danach.


    Greez