Probleme Mit Gigabyte 85 TXC

  • ein kumpel von mir möchte seine CPU etwas übertakten, nur will das verfluchte Mainboard keine Funktion für dies haben.... ;(


    man kann keine FSB veränderungen vornehmen oder dergleichen, könnte ich dies mit einem BIOS-Update erreichen, und wenn ja wo sind diese Updates?


    Es wurden noch keine Updates vorgenommen und des Board ist ca 1 Jahr alt
    Bei Giga-byte.com wird es nicht mal mehr erkannt


    Typ:
    Gigabyte 85 TXC



    danke für die hilfe



    Greetz GaleP

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • Naja, jeder Trottel weiss, dass man nicht ein Gigabte-Board kauft, wenn man übertakten will. Da wird bestimmt auch nirgendwo ein anderes Bios erhältlich sein.

  • aha


    überleg zuerst mal was du sagst:


    1. er ist nicht overclocker
    2. hat er halt damals noch keine so grosse ahnung gehabt


    er möchte lediglich ein bisschen übertakten, damit seine kiste etwas schneller läuft...



    aber eben, einige schnallen wohl nicht, dass es ausserhalb der tweaker noch standartusers gibt...

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • naja, mit Trottel hab ich ja nicht unbedingt ihn gemeint sondern den, der ihn offenbar auf die Idee gabracht hat, man könne jeden PC übertakten und der zusätzlich wohl nicht in der Lage ist, den richigen Namen des Mobos ausfindig zu machen, denn ein Board das so heisst gibt es nicht. :P

  • steht aber so auf dem mainboard...



    und danke dass du mich als trottel beleidigst

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • Zitat

    Original von GaleP
    steht aber so auf dem mainboard...



    und danke dass du mich als trottel beleidigst


    stimmen tuts halt trotzdem nicht....
    und nichts zu danken....ist doch gerne geschehen :D


    P.S: Wenn du ein Gigabyte-Board welches es mit Sicherheit gibt, bei Gigabyte.com nicht findest, ist es ziemlich sicher bei gigabyte.com.tw findbar. Dies ist zudem bei fast allen Mobo-Herstellern der Fall.
    Aber ich denke auch dort wirst du nichts finden, weil es so ein Board nicht gibt...hast dich halt verkuckt.
    Nimm doch ein Auslese-Tool wie CPU-Z oder sowas.

  • puh..bin ich froh das ich kein Gigabyte mobo gekauft habe.. dies war meine 2te wahl :rolleyes


    überlege mir auch ob ich mein sys übertakten soll... :D leider hab ich null ahnung... ?(


    ATI and ASUS Rulezz

    Das Klicken mit der Maustaste stärkt vielleicht die Muskulatur des rechten Zeigefingers, wird aber auf absehbare Zeit keine olympische Disziplin werden.


    PS: Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten ;)

  • Ich hatte auch null Ahnung vom Übertakten.
    Aber mein ASUS P4C800E-Deluxe macht im Bios alles von selber. Es sind gerade 5%, 10% 15% und 20% vordefiniert. Und nun läuft mein 5% schneller :D
    Dort sind dann aber auch noch feinabstimmungen möglich. :D


    P.S.: Zum Glück habe ich das gekauft :]

    *******Meine Kleinen*******
    5000Volt: Shuttle SP35P2 Pro, Intel Core 2 Quad Q6600, 2x 2GB OCZ Platinum, 2x 250GB Samsung @ RAID 0, Sapphire HD3850 512MB, Creative Audigy 2 ZS
    B-52: Dual P3 900MHz, 1GB RAM, 80GB (SYS), 7x 250GB (RAID 5 = 1.5TB für Movies), 4x 160GB für alles andere
    Brandy: Dell Latitude D410, 12" TFT, Penitum M 2.0GHz, 2GB RAM, 80GB HDD, Creative Audigy 2 ZS Notebook

  • Jap.. Asus find ich am besten (Preis-/Leistungsverhältnis)


    hat sogar ein AutoUpdate fürs BIOS :top :respekt


    ich sag nur... Nur weiter so, ASUS :D

    Das Klicken mit der Maustaste stärkt vielleicht die Muskulatur des rechten Zeigefingers, wird aber auf absehbare Zeit keine olympische Disziplin werden.


    PS: Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten ;)

  • Genau meine Meinung.
    ASUS ist auch sehr stabil. Ich hatte noch keinen einzigen Bluescreen. :lool
    Und früher mit dem MSI hatte ich etwa nach einer Stunde gamen einen Blauen. :schimpf

    *******Meine Kleinen*******
    5000Volt: Shuttle SP35P2 Pro, Intel Core 2 Quad Q6600, 2x 2GB OCZ Platinum, 2x 250GB Samsung @ RAID 0, Sapphire HD3850 512MB, Creative Audigy 2 ZS
    B-52: Dual P3 900MHz, 1GB RAM, 80GB (SYS), 7x 250GB (RAID 5 = 1.5TB für Movies), 4x 160GB für alles andere
    Brandy: Dell Latitude D410, 12" TFT, Penitum M 2.0GHz, 2GB RAM, 80GB HDD, Creative Audigy 2 ZS Notebook

  • Das wiedrum war wohl eher NICHT die Schuld des Boards, sondern des Einstellungen-Machers und des Zusammenbauers :P


    Grundsätzlich bringt man jedes Board stabil hin, welches nicht deffekt ist, die Frage ist halt, auf wieviel (Speed) man dabei verzichten muss.

  • hallo? um was gehts in diesem thread???


    echt.... close

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....



  • Open



    Hier ein Link zu einer ähnlich klingenden Mainboard Bezeichnung: http://www.gigabyte.de/MotherB…cts/Products_GA-8TX-C.htm


    Hast du die Angaben 85 TXC von der Platine selbst ?
    Sonstige Angaben wie Sockel und Chipsatz ?

  • nene schon nicht, aber war seit dessen noch nicht bei ihm... :D aber danke fürn tipp

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • Abit rockt aber egal versuchs mal mti biosupdate villeicht iost gigabyte gnädig sonds neus mobo

    Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.

  • dann mal dir doch das ganze auf die CPU.
    Muss nur ein wenig "malen". Oder pinmod ist auch möglich.


    Hier:
    http://www.ocinside.de/
    dort dann auf workshop,AMD Sockel A Anleitungen, und dann noch cpu usw auswählen und cpu zur hand nehmen und beginnen.


    Oder sonst kannst du dich ja auch nach einem bios umschauen, vielleicht gibt es das ja. http://www. google.ch


    Viel Spass.

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    Darf man nicht verallgemeinern. Asus hatte jetzt seit langem die besten P4-Boards. Das stimmt. Aber bei AMD-Boards sind andere besser.


    Nun, in Sachen OCbarkeit ist DFI unbestrittener Sieger...in Sachen OC/Preis ist Abit der Sieger und in Sachen Ausstattung/Preis ist Asus Sieger...


    kommt halt auf den Gesichtspunkt an :D Und OCbarkeit beim nFroce Asus ist absolut nicht übel.


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide