Innovatek Konvekt-O-Matic Maxi vs. Mora GA

  • In meinem gemoddeden 601 (flame-mod) hats kaum Platz für nen anständigen Radi. Evtl. oben vorne, aber hinten oben ist schon ein Blowhole ...


    Ich dachte ich könnte nen fetten Radi an die rechte Seitenwand machen, welche noch nicht gemodded ist.


    Als Radi hätte ich da den Innovatek Konvekt-O-Matic MAXI blau im Auge oder einen dieser grossen Mora's


    Ich möchte wenns geht auf Lüfter auf dem Radi verzichten, weil es das Gesamtbild stört.


    Nun die Fragen:
    1. Kann ich überhaupt CPU, GPU, NB (und evtl. mehr) genügend bis sehr gut kühlen mit einem der oben genannten Radis, passiv ohne Lüfter?


    2. Wenn ja, der Innovatek (er würde sich sicher gut machen an meinem blauen flame-mod) oder der Mora?


    3. Gibts überhaupt die Moras in der Schweiz



    thx soweit

  • kann dir den maxi nur empfehlen, hab selber einen und damit kühle ich meinen p43.0@3.5, 9700pro OC, 2xHD, NB.


    ich habe aber zusätzlich noch nen singel radi von innovatek drin, da die cpu sonst unter vollast auf über 55° steigt.


    wenn du natürlich noch die graka drin hast, wird beim gamen sogar noch schlimmer.


    den Radilüfter hab ich an einem Fan o Matic und somit ist das wirklich ne feine sache, der läuft dann ja nur wenns nötig ist.

    P4 D945 3.4Ghz @ 4,75Ghz; Geforce 7800 GTX 256MB; 2048 MB DRR2 667MHz; 1x250GB SYS; 4x250GB Raid5

  • tja aber mit 55° hast du ja keinen einzigen lüfter merh drinnen!!!!!


    und wenn du dabei noch nen singelradi laufen auf 5-7V laufen lässt, genügt das alle mahl.


    willst du, oder hast du denn deine CPU auch OC oder willst nur standart lassen?

    P4 D945 3.4Ghz @ 4,75Ghz; Geforce 7800 GTX 256MB; 2048 MB DRR2 667MHz; 1x250GB SYS; 4x250GB Raid5

  • also hab 2 liter wasser im system..... x-flow cpu, graph-o-matic auf NB und Radeon, beide Platten gekühlt.


    Das Sys läuft bei nicht allzuwarmer Raumtemp. bei max 46° unter Last wenn alles passiv ist, hab alerdings noch nen dualradi im deckel zusätzlich um Mora GA, mit zwei Päpsten @6V auf max 38°C.


    würd dir ne gehäusebelüftung schwer empfehlen, jedenfalls irgendwas das im deckel abzieht.

  • Oben ist ja noch mein Blowhole für nen Papst 120.


    Single Radi hätte theoretisch noch Platz, da ich zuoberst ne Lüftersteuerung habe und darunter nix. Ein Dualradi hätte evtl. jetzt Platz da das Zalman NT die Kabel rechts hat und nicht links wie andere NTs. Nur müsste ich dann 1 oder 2 Blowholes mehr machen und vielleicht sieht es scheisse aus mit dem bestehenden Blowhole mit dem Lüfter drin wegen den versch. Abständen.


    Weiss jetzt jemand wo man den Mora kaufen könnte?

  • frag mal bei xtreme cooling an, wenn du dort einen bestellst meld dich vorher bei mir, ich bestell dann mit! ahja für den Passivbetrieb ist der MoRa GA besser geeignet, der is ausserdem auch noch günstiger als die Vollkupfer Version!


    mfg

  • naja beim bestellen kommt das wohl nicht drauf an, ein alu und ein kupfer solte ja auch gehen, wieso möchtest du denn den kupfer? die Leistung ist nur minim besser! Und eben Passiv ist anscheinend der GA sogar besser!


    mfg

  • hehe, eben habe an diversen orten gelesen, dass der GA besser ist für den Passiv betrieb als der GC, und bei dem Aufpreis für den GC (um die 100 CHF) greife ich doch gerne zum günstigeren und fast gleich starken GA


    mfg

  • also wenn ihr einen mora wollt, würde ich auch den alu empfehlen der ist besser für den passivbetrieb!


    wie gesagt aber einen singel radi würd ich schon noch verbauen. dual ist nicht nötig.

    P4 D945 3.4Ghz @ 4,75Ghz; Geforce 7800 GTX 256MB; 2048 MB DRR2 667MHz; 1x250GB SYS; 4x250GB Raid5

  • Ganzes System passiv und CPU mit 55° immer noch kühler als jetzt, da könnt ich auch noch auf den Geschmack kommen, geil diese grossen Passivdinger! :)
    Hier ist das in einem Test belegt, dass der CA sogar schlechter ist.
    Warum Kupfer schlechter ist in dem Fall, ist aber schon komisch. ?(


    Den Mora GA sah ich bei deutschen Shops für 89 Euro, was zahlt ihr denn hier dafür?
    Klingt ja nach einem echten Schnäppchen im Vergleich etwa auch mit dem AC Airplex 1800, der stolze 200 Euro kostet, ein Passiv-Vergleich der beiden wäre ja interessant mal, am besten den grossen Innovatek Ultra auch noch mittesten.


    Ist nur etwas blöde wenn man die grossen externen Radis mit dem AC Aquabay mit Pumpe+Aquatube in zwei 5.25 Schächten benutzen will, da muss doch der PC immer nach hinten gekippt werden zum befüllen und leeren, damit der AB nach oben zeigt?
    Wenn dann Schläuche hinten rausgehen zu dem nebendran an die Wand gestellten (oder auch an Casewand geschraubten) Radi, reisst man dabei ja alles um, oder ist es egal wie lange die Schläuche sind?
    Selbst mit langen ein Murks, müsst man das Case ja genau auf zwei Sockel nach hinten kippen, damit die Schläuche hinten nicht abknicken.

  • ich hab jetzt nen mora ga, der liegt einfach auf dem tisch, und darauf mein pc, die belüftung ist also kaum vorhanden, habe keine lüfter drauf, und hbae trotzdem im idl 36° und unter volllast 40°

  • Und vermutlich dann einen AB, der von oben zu befüllen ist, und somit nichts mit Gehäuse nach hinten kippen dafür, wie es mit dem Aquabay und "liegenden" AB wäre?

  • die wassertemp ist immer zwischen 38° und 40°! und das während folding@home läuft :-)


    d.h. die cputemp von 55° sinkt auch nicht, wenn ich den radi voll laufen lasse!!!!


    etweder heisse cpu oder scheiss kükö, aber sicherlich ne gute passiv kühlung.

    P4 D945 3.4Ghz @ 4,75Ghz; Geforce 7800 GTX 256MB; 2048 MB DRR2 667MHz; 1x250GB SYS; 4x250GB Raid5

  • jop hab die grosse inovatek tank o matic und werde die wohl auch für mein custom case behalten, ausser aixo meldet sich nochmal wegen des kaufs!


    mfg