Frage zu den "K" Werten @ Watercoolplanet.de....

  • Wusste nicht genau wohin damit, jetzt landets halt hier :D


    Die Testwerte bei Watercoolplanet.de sin ja in "K" angegeben (z.b 15.7 K..). Mein Frage da mir das "K" herzlich wenig bringt, wollte ich mal fragen wieviel Grad Celsius das der Untescheid zwischen den "K`s" ausmacht. z.B von 16 K zu 15 K ist der Unterscheid 2°, oder ähnliches.


    mfg

  • K ist Kelvin.
    und von 16K zu 15K ist 1°C


    Temperaturdifferenzen werden normalerweise in Kelvin angegeben, vermutlich sind da ja die Tempdifferenzen CPU-Wasser oder so gemeint...

  • Entspricht glaubs da dem Unterschied bei 100Watt, wenn du es genau wissen musst wuerde ich aber nochmal unter Teststand nachschauen.

  • 1° K ist ziemlich genau das selbe wie 1° C


    1° K ist genau 273.15 ° C dividiert durch 273...


    hoffe hab das jetzt richtig aus meinem Gedächtnis hervorgekramt!



    mfg


    Edit:


    Wow zu meinem hundertsten Beitrag sowas intellektuelles :D

  • Zitat

    Original von Shadow
    1° K ist genau 273.15 ° C dividiert durch 273...


    Wieso das?
    0K ist doch -273.15°C und 0°C sind 273.15K.


    Zitat

    Original von freshp
    Stimmt, die heizen mit 100W. Indemfall kann ich nicht davon ausgehen das pro Kelvin mehr die CPU Temp um 1° steigen wird?


    mfg


    Die heizen einfach mit 100W, damit sie immer eine konstante Wärmeabgabe haben (und somit vergleichbare Werte erzeugen können). Bei einer CPU ist das ja nicht der Fall, unter Vollast wird sie mehr heizen als im idle Zustand.


    Ob man aber davon ausgehen kann, dass die Temp genau 1°C höher sein wird, weiss ich nicht. Aber als Richtmass ist das sicher nicht schlecht, der Tempunterschied wird real wohl etwa in dem Bereich liegen, vorausgesetzt alles richtig montiert etc. WLP usw., da gehts doh um so kleine Differenzen, die sind doch praktisch nicht relevant.

  • bei Kelvinbezeichnungen (meist Temperaturdifferenzen) hängt man kein "°" mehr vorne dran!


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • richtig, bei diesen Angaben in den Tests geht's ja um die Differenz, und da würde man besser schreiben ''Grad'' oder meinetwegen °C, denn ''K'' wird nur in naturwissenschaftlichen Abhandlungen gebraucht, das verstehen doch die wenigsten, weil man das ja im täglichen Leben nie braucht :rolleyes


    eine Temperaturdifferenz von 1K ist genau das gleiche wie eine Differenz von 1°C. Die Skalen sind identische eingeteilt (nicht wie bei ° Fahrenheit), aber eben um 273.15 Einheiten verschoben.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ich würde die Differenzen eher noch kleiner als bei diesen Testständen annehmen, so rein Gefühlsmässig bisher.