tweaker.ch-NEWS: MAGER?

  • Zitat

    Original von h34dbanger
    tornado: was bitteschön ist unkraut. unkraut ist eine erfindung des menschen, es gibt kein gewächs auf der welt welches "unkraut" heisst. daher gibt es für mich kein unkraut. unkraut ist das, was der bauern ned verkaufen kann. aber deswegen ist es doch nicht weniger gut. klar, wenn bauern kranke bäume ausm wald nehmen ist das schon ok. dafür können sie von mir aus auch geld bekommen. nur sind es dann förster.


    Was der Förster für den Wald ist der Bauer fürs Feld, also...
    Weisst du wie sich die Touristen freuen, wenn ihre einstmals so schön gepflegte Schweiz plötzlich zu nem verwilderten Dschungel wird? Super...
    Und Unkraut ist sowas wie ein Virus für mich: es vermehrt sich schnell und killt andere Pflanzen -> Unkraut. Ist doch schön wenn das Zeugs plötzlich in den schönen Gärten, Parks der Dorfbewohner wächst wie eine Plage, die werden Freude haben....
    Nicht zu vergessen die ganze Insekten, wilden Tiere, Natur pur halt :D

    Zitat

    SIE haben die falsche einstellung. die grossverteiler verteilen halt das, was gekauft wird. und wenn die nachfrage nach, halt teurerem, bio-produkt da ist, dann werden die das auch verkaufen...so einfach ist das...


    Zuviele Konsumenten denken zu kurzsichtig.... Du kannst denen nicht alle Entscheidungen aufhalsen, da kannst du ja grad die ganze Regierung abschaffen...

    Zitat

    darf nicht in den markt eingegriffen werden. wenn den leuten die umwelt auch so wichtig ist wie ihre gesundheit, dann werden sie auch hier auf schweizer produkte greifen. wenn nicht, dann nicht. aber dass ist IHRE entscheidung. ich lass mir meine freiheiten von niemandem beschneiden. frechheit ist das! 8)


    Siehe oben...


    btw. laut deiner Theorie sollte man ja die Landwirtschaft abschaffen, sowie alles was davon auch abhängt. Was sollen die dann machen? Ne neue Stelle suchen, geil so mit >40 Jahren und ner Ausbildung die dir dann nix mehr bringt....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • was geht? ich hab NIE gesagt man soll die landwirtschaft abschaffen. ich hab nur gesagt, mann soll sie gleich behandeln wie jeden anderen wirtschaftszweig. ich versteh nicht, weiso sie ne extrawurst verdient. das hab ich gesagt. von abschaffen ist nicht die rede.


    die landwirtschaft wird höchstens eingestellt werden, weil sie nicht überlebensfähig ist. weil sie zu teuer ist.


    also du was die bauern dann machen ist mir egal. wie gesagt, wenn irgend n industriekonzern die tore schliesst, und TAUSENDE arbeitslos werden, kümmert sich der bund DANN darum? JA? also. entweder wird ALLEN geholfen oder niemandem. bevorzugung von einzelnen akzeptiere ich nicht. was ich mir aber vorstellen könnte ist, dass sie eben "boden-pfleger" weden. der staat stellt sie vollzeit an, damit sie, wie du sagst, "umweltkatastrophen" (*lol*) verhindern. also das mit dem tourismus leuchtet mir gerade noch so knapp ein. dafür dürfte der staat von mir aus schon geld ausgeben...wär doch ne zukunft für die "armen" bauern?


    also das mit dem unkraut finde ich immernoch hirnrissig. klar du kannst sagen "uiiiiiiiii der böse löwenzahn. das ist UNKRAUT! WEG DAMIT! DER ZERSTÖRT UNS ALLE! waaaaaaaaaaaaaaaaaah!" :D ich bin aber überzeugt davon, dass es leute gibt die den löwenzahn NICHT als unkraut anschauen. denn es gibt durchaus verwendung für diese pflanze. unkraut ist eine frage der definition. ich finde es schon n bisschen gewagt von dir, wenn du sagst das und das und das ist unkraut und das nicht. ich glaub nicht dass du das bestimmen kannst. das ist sache jedes einzelnen.



    ...also ich find die diskussion hier, also eben das "Bauerngeschwätz" :D recht unterhaltsam :) da sieht man, was magere news so alles positives bewirken können :) weiter so! .. :)

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Die Bauern sollte man aus dem ganz einfachen Grund schützen, dass wir ohne Lebensmittel halt einfach nicht leben können. Und totale abhängigkeit vom Ausland in diesen Sachen kann ja nicht das Ziel sein.

  • Zitat

    Original von h34dbanger
    was ich mir aber vorstellen könnte ist, dass sie eben "boden-pfleger" weden. der staat stellt sie vollzeit an, damit sie, wie du sagst, "umweltkatastrophen" (*lol*) verhindern. also das mit dem tourismus leuchtet mir gerade noch so knapp ein. dafür dürfte der staat von mir aus schon geld ausgeben...wär doch ne zukunft für die "armen" bauern?


    Das ist doch sinnlos, dann kostets eben hier....
    Und warscheinlich sogar noch mehr, da ein Angestellter einiges mehr an Lohn bekommen müsste, um seine Familie durchzubringen. Schliesslich machen die Subvention längstens nicht 50% des Einkommens aus...
    Und es wird trotzdem eine grosse Menge Arbeitsloser geben, eben weil du ja nicht alle Bauern anstellen kannst, und auch weil die Nachhaltig betroffenen Branchen auch zugrunde gehen würden. Die Landwirtschaft ist einfach immer noch (jaja, trotz Globalisierung) viel tiefer verwurzelt als du dir das vorstellst....
    Wenn eine Firma bankrott geht, sei sie noch so gross, so kommen trotzdem ein sehr grosser Teil derer Angestellter anderswo unter, eben weil sie ihren alten Job noch ausführen können. Das ist was anderes.

    Zitat


    also das mit dem unkraut finde ich immernoch hirnrissig. klar du kannst sagen "uiiiiiiiii der böse löwenzahn. das ist UNKRAUT! WEG DAMIT! DER ZERSTÖRT UNS ALLE! waaaaaaaaaaaaaaaaaah!" :D ich bin aber überzeugt davon, dass es leute gibt die den löwenzahn NICHT als unkraut anschauen. denn es gibt durchaus verwendung für diese pflanze. unkraut ist eine frage der definition. ich finde es schon n bisschen gewagt von dir, wenn du sagst das und das und das ist unkraut und das nicht. ich glaub nicht dass du das bestimmen kannst. das ist sache jedes einzelnen.


    Löwenzahn würde ich nicht wirklich als Unkraut bezeichnen. Ich dachte eher an so Sachen wie Disteln die durch ihre Riesenblätter dafür sorgen, dass darunter nix mehr wächst und sich eben auch sehr stark vermehren. (Heuschnupfenkranke wirds freuen :D)
    Jaja, man wird sicher auch aus Disteln irgendein Gebräu machen können, dass laut irgendeinem Naturheiler gegen alles wirkt, aber das ist ja wohl ziemlich weit hergeholt :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Wie gesagt, es geht mir immernoch gegen den Strich, irgendwelche Leute bevorzugt zu behandeln. Es ist wirklich nicht mein Problem, wenn die Bauern zu teuer produzieren. Ich finde es nicht richtig, dass ich die einen Leute finanzieren muss, die andern aber nicht. Das ist eine rein logische Überlegung. Emotionen haben hier keinen Platz. So à la die armen Bauern finden sonst keine Stelle. Das ist eine Aufgabe für das Arbeitsamt oder sonstwer. Aber sicher nicht MEINE Aufgabe.


    Es würde meiner Meinung nach nicht mehr kosten. Es würden einfach weniger Bauern Unterstützung kriegen. Einfach genau soviele, wie es braucht um den Boden instand zu halten. Und es ist eben SCHON WESENTLICH, WO es kostet...Daher ist es NICHT sinnlos...sondern im gegenteil sinnvoll. Vielleicht denkst du nicht systematisch wie ich, aber für mich ist das ganze, wie jetzt schon etliche Male gesagt, eine Frage der Organisation, des Systems, der Instanzen...usw. Aber die Diskussion scheint auf nichts hinauszulaufen...lassen wirs sein...

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Zitat

    Original von h34dbanger
    Vielleicht denkst du nicht systematisch wie ich


    hmmm..... vielleicht denkst auch eben gerade du nicht systematisch. Erstens kennst du die Hintergründe wohl nicht sooooo gut (ich auch nicht so besonders, aber wenigstens bin ich indirekt betroffen :D) zweitens unterschätzt du meiner Meinung nach die Bedeutung der Landwirtschaft in unserem Land und drittens solltest du dir evt. mal noch ein paar Gedanken über die Folgen deiner unendlichen Globalisierung machen.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Sag du mir mal wie Bauern billiger produzieren können?? Schau dir mal Frankreich an. Das Land ist gross und das hat ein Bauer schnell 200HA die er mit z.b. Mais bepflanzen kann. Naja dafür braucht er ein paar grosse Maschienen die nur das können müsse. Zeig mir jetzt mal in der Schweiz einen Bauer der soviel land hat!!! Darum kannst du nicht so billig produzieren wie im Ausland. Migro und Coop helfen sicher auch nciht dazu bei wenn die so niedrige Preise haben. Würden die mal weniger billig Importprodukte verkaufen und dafür die Schweizer Qualitätsware ein wenig teuer, würde es schon besser aussehen.
    Und was redet ihr eigentlich immer von Subventionen? Die gibts fast nciht mehr! Was ihr meint sind die Direktzahlungen. Das heisst die Bauern bekommen Geld damit sie den Boden bewirtschaften, Wälfer pflegen damit nicht alles aussieht wie ne Stadt und zugemauert ist.
    Klar sind Bauern teuer aber welche Bauer? Die Bergbauern bekommen am meisten weil die auch die mühsamste Arbeit haben. Doch weiso bekommen die soviel, na wegen dem Turismus. Wer glaubst du Pflegt das Land rund um das Matterhorn? Und eigentlich sollte die Hälfte vom Geld das für diese Bauern ist dem Turismus angerechnet werden.
    Will ich ja sehen wie ein selbststendiger 60-70 Stunden die Woche arbeitet und dabei weniger verdient als ein Arbeiter der nur 40 Stunden schaft.

  • Also. Es ist klar, dass die Bauern nicht so billig produzieren können wie das Ausland. Das müssen sie auch nicht. Sie müssen nämlich gar nix tun. Es ist einfach ne schlechte Idee, an nem steilen Berghang was anpflanzen zu wollen. Bergbauern haben ganz einfach den falschen Job am falschen Ort. Vor 100 Jahren mag das ja noch Sinn gemacht haben, aber komm heutzutage ist es einfach hirnrissig. Ihr solltet die Welt als Ganzes sehen. Dann sollte jeder das machen, was er am besten kann. Jeder sollte seine geografisch/topologisch bedingten Vorteile ausnutzen. Was ist schlecht daran, wenn du Produkte ausm Ausland kaufst, die halt billiger produziert werden konnten? Der Franz hat halt seine Vorteile ausgenutzt...daher ist er billiger. Das ist auch gut und richtig so finde ich. Der Autarkiegedanke mag ja im 2. Weltkrieg Sinn gemacht zu haben. Aber heute kannst du das vergessen. Wir sind schon viel zu stark vernetzt. Wenn es zB. Krieg geben würde in Europa...glaubst du die Schweiz könnte sich dann verteidigen? Und glaubst du dass wir dann die Bauern bräuchten die unsere Lebensmittel anpflanzen? Nene..ich glaub nicht, dass das funktionieren würde.


    Ich finde die Bauern sollten vielleicht anders genannt werden. Wenn sie Geld für die Bodenpflege bekommen für den Tourismus, dann sollten sie auch Tourismusirgendwas genannt werden. Und das Geld sollte auch als das deklariert werden. Inhaltlich würde sich vielleicht nicht viel ändern, aber formell schon. Das ist, was ich euch klarmachen will...


    tor: Globalisierung - was weisst du denn darüber?

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Zitat

    Original von h34dbanger
    Ich finde die Bauern sollten vielleicht anders genannt werden. Wenn sie Geld für die Bodenpflege bekommen für den Tourismus, dann sollten sie auch Tourismusirgendwas genannt werden. Und das Geld sollte auch als das deklariert werden. Inhaltlich würde sich vielleicht nicht viel ändern, aber formell schon. Das ist, was ich euch klarmachen will...


    Das ist aber nur nötig weil die meisten Leute einfach nicht einsehen, was die Bauern wirklich alles für das Land machen. Kurzsichtig eben...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Das mein ich ja auch, eigentlich muss der Turismus den Berbauern das Geld geben. WEnn diese Bauern nciht mehr sind aber die Berge trozdem sauber und gepflegt sein sollen dann kostet es viel mehr. Machst du ncihts und du hasst keine Turisten mehr.
    Ach ja wieso hat man eigentlich der Swissair Milliarden in den Arsch geschoben, bzw. der Swiss????

  • swiss: das finde ich genau gleich unverschämt. aber da het man ja noch eher was selber bestimmen können. aber prinzipiell ist es genau das gleiche...

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Zitat

    Original von h34dbanger
    Also. Es ist klar, dass die Bauern nicht so billig produzieren können wie das Ausland. Das müssen sie auch nicht. Sie müssen nämlich gar nix tun. Es ist einfach ne schlechte Idee, an nem steilen Berghang was anpflanzen zu wollen. Bergbauern haben ganz einfach den falschen Job am falschen Ort. Vor 100 Jahren mag das ja noch Sinn gemacht haben, aber komm heutzutage ist es einfach hirnrissig.


    wieso ist das hirnrissig? wenn ein grosser teil der schweiz halt berge sind dann wird da auch angebaut. das hat eine gewisse tradition und schlecht ist es gewiss nicht. zudem find ich es ganz in ordnung wenn die bauern n bisschen geld kriegen, denn die tun schliesslich was für uns... ich hab lieber was gutes zu essen als künstlichen fras...


    Zitat

    Ihr solltet die Welt als Ganzes sehen. Dann sollte jeder das machen, was er am besten kann. Jeder sollte seine geografisch/topologisch bedingten Vorteile ausnutzen.


    unsere sind halt der tourismus und unsere bergdröflein mit den BAUERNHÖFEN. geh mal ins wallis, irgendwo in ein bergdorf... die leute sind nett, die atmosphäre ist besser und die produkte auch.


    wenn du so denkst müsste ja alles zubetoniert sein damit die dienstleistungs und industriesektoren besser produzieren können, die sind ja schliesslich rentabler...


    Zitat

    Was ist schlecht daran, wenn du Produkte ausm Ausland kaufst, die halt billiger produziert werden konnten? Der Franz hat halt seine Vorteile ausgenutzt...daher ist er billiger.


    hat er nicht, denn eine menge land ist dort nicht bebaut... oder ist das "vorteile ausgenützt"? du kannst ja alles aus dem ausland kaufen, kannst ja jedes we nach fra um das gemüse dort zu kaufen wenns billiger ist...


    Zitat

    Das ist auch gut und richtig so finde ich. Der Autarkiegedanke mag ja im 2. Weltkrieg Sinn gemacht zu haben. Aber heute kannst du das vergessen. Wir sind schon viel zu stark vernetzt. Wenn es zB. Krieg geben würde in Europa...glaubst du die Schweiz könnte sich dann verteidigen?


    ich würde auf jeden fall nicht im stühlchen sitzen und warten bis alles vorbei ist. falls es in europa krieg geben sollte, richtigen krieg, dann haben wir einen dritten weltkrieg...


    Zitat

    Und glaubst du dass wir dann die Bauern bräuchten die unsere Lebensmittel anpflanzen? Nene..ich glaub nicht, dass das funktionieren würde.


    du musst es ja wissen. ich hoffe dass wir das nie rausfinden müssen... falls doch, werde ich zumindest froh um die bauern sein.


    Zitat

    Ich finde die Bauern sollten vielleicht anders genannt werden. Wenn sie Geld für die Bodenpflege bekommen für den Tourismus, dann sollten sie auch Tourismusirgendwas genannt werden. Und das Geld sollte auch als das deklariert werden. Inhaltlich würde sich vielleicht nicht viel ändern, aber formell schon. Das ist, was ich euch klarmachen will...


    was ändert sich dann schon? nur weil du einen namen ändern willst wirst du sonst nichts ändern. und bitte, wo ist der zusammenhang zwischen dem und dem zeug das du vorher gschrieben hast?


    ich geh auf jeden fall auch ab und zu ins kleine dorflädeli, vorallem wenn wir im wallis sind, denn die leute müssen auch überleben, weils jetzt halt im migro n franken billiger ist ist mir das doch egal...

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!

  • Zitat

    Original von MondGsicht
    Das mein ich ja auch, eigentlich muss der Turismus den Berbauern das Geld geben. WEnn diese Bauern nciht mehr sind aber die Berge trozdem sauber und gepflegt sein sollen dann kostet es viel mehr. Machst du ncihts und du hasst keine Turisten mehr.
    Ach ja wieso hat man eigentlich der Swissair Milliarden in den Arsch geschoben, bzw. der Swiss????


    statussymbol

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!

  • hey pc formatiererer ...respekt ... du bist einer der noch weiss was für die schweiz gut ist ...ich kenne die problematik der bauern sehr gut (bin eben bauernsohn) und denke gleich wie du...


    @banger


    wenn du jeden und alles aus dem ausland importieren willst nur weil's billiger ist, kannst du ja gleich den land der EU verkaufen .....


    Zitat

    Die Bergbauern


    ich höre immer nur die...aus im selland haben es die bauern schwer ... mein vater arbeitet auch von 5.30 bis um 9 uhr abends und komm grad so über die runden ... :rolleyes:


    und lol direktzahlungen....naja eben das ist der lohn für die landschaftsgärntenrei



    Zitat

    glaubst du die Schweiz könnte sich dann verteidigen?


    ja sehr wohl .... wenn's krieg gibt bin ich sehr wohl bereit die schweiz zu verteidigen .....


    Zitat

    Globalisierung


    = amerikanischer Kapitalissmus = die reichen werden nur och reicher und die armen nur noch ärmer ...


    Zitat

    , werde ich zumindest froh um die bauern sein.


    jap ich auch ....


    headbanger ich werde über dich lachen wenn ich einen schweier apfel esse und du einen gentechnischen veränderen mit 3 liter giftigen schpritzmitteln gespritzten aus frankreich, der mit einen CO2 schleuder ist importiert worden.....

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • ich hab nie gesagt, dass ich PERSÖNLICH das gen zeugs essen will. ihr versteht mich einfach nicht. ich sage nicht, dass man alles importieren muss. ich sage, dass ich GEGEN RESTRIKTIONEN bin. ich sage (jetzt :) ) nicht, dass man etwas ändern muss an der sache an sich. ich finde aber, dass man die MÖGLICHKEIT des imports haben soll. denn wenn hier jemand für die armen 3. welt länder ist, aber gleichzeitig den protektionismus (durch hohe einfuhrzölle) verteidigt, der hat einfach den durchblick nicht. ihr kritisiert amerika, wenn sie ihre stahlindustrie mit zöllen schützen...aber jungs...was macht denn die schweiz auf dem landwirtschaftssektor? wenn sie einheimische produkte bevorzugt behandelt, spielt es keine rolle ob sie das durch hohe einfuhrzölle macht oder dadurch dass sie die produkte anders finanziell unterstützt. der effekt ist der gleiche. PROTEKTIONISMUS und schutz der eigenen wirtschaft gegen die äussere.


    also. seid bitte konsequent und kritisiert amerika nicht, wenn ihr das gleiche bei der schweiz unterstützt.


    ausserdem iss ich kei gen apfel. ich bin auch einer der im dorflädeli kaufen wird. ich bind auch einer der die bauern unterstützen wird, weil mir qualität wichtiger ist als billiger preis. ich bin aber auch einer der meint, dass die leute wählen dürfen. die bauern haben immer angst, ich behaupte, dass zeigt IHR zwei ganz gut, dass die leute die bauern unterstützen würden, auch wenn die möglichkeit besteht, billiges aus dem ausland zu kaufen. vielleicht brauchen die bauern mehr selbstvertrauen?

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    hey pc formatiererer ...respekt ... du bist einer der noch weiss was für die schweiz gut ist ...ich kenne die problematik der bauern sehr gut (bin eben bauernsohn) und denke gleich wie du...


    hihi, ich bin linksextrem und kommunistisch veranlagt, sag bessser nicht dass ich weis was für die schweiz gut ist *s*


    das gefällt dann nämlich dem herrn blocher nicht ;)


    @banger


    ich versteh dich teilweise wirklich nicht, du widersprichst dir fast schon...


    wie bitte soll in einer amiverseuchten, kapitalistischen welt wie dieser der arme bauer durchkommen wenn es in der migros den genapfel für den halben preis gibt den er verlangen muss um durch zu kommen?


    staatliche subventionen sind notwendig um unsere landwirtschaft am leben zu erhalten.


    zudem find ich nicht dass unser system dem den amis gleich kommt, die erlauben keinen import, machen aber export... was wir nicht machen...


    und zudem machen wir auch keine solche scheisse wie die, die kuba in die schranken weisen, nur weil sie angst haben dass die westliche welt dem kommunismus verfällt... haste mal die embargos gegen kuba gesehen? ich find die amis einfach lächerlich und scheisse. teilweise sind wir schweizer das auch, aber wir sind noch nicht so tief gesunken wie die.

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!

  • Zitat

    Original von pc-formatierer


    hihi, ich bin linksextrem und kommunistisch veranlagt, sag bessser nicht dass ich weis was für die schweiz gut ist *s*


    das gefällt dann nämlich dem herrn blocher nicht ;)



    hehe willkommen im klub :)


    Zitat

    wie bitte soll in einer amiverseuchten, kapitalistischen welt wie dieser der arme bauer durchkommen wenn es in der migros den genapfel für den halben preis gibt den er verlangen muss um durch zu kommen?


    ja würde mich auch interssieren .....



    Zitat

    staatliche subventionen sind notwendig um unsere landwirtschaft am leben zu erhalten.


    ja weil die grosshändler zu kapitalistisch sind um den bauern mehr zu zahlen und ihnen sagen "schaut, akzeptiert diesen preis oder wir importieren die milch aus frankreich"



    Zitat


    zudem find ich nicht dass unser system dem den amis gleich kommt, die erlauben keinen import, machen aber export... was wir nicht machen...


    ja ..unser system ist ncht mit den ami's zu vergleichen ...wir machen nicht kapputt was wir nur können und treiben keine raubbau mit der natur !



    Zitat


    und zudem machen wir auch keine solche scheisse wie die, die kuba in die schranken weisen, nur weil sie angst haben dass die westliche welt dem kommunismus verfällt... haste mal die embargos gegen kuba gesehen? ich find die amis einfach lächerlich und scheisse. teilweise sind wir schweizer das auch, aber wir sind noch nicht so tief gesunken wie die.



    ja schon nicht ...es ist eigentlich eine frechheit die schweiz mit amerika zu vergliechen!! zum glück gibtz hier noch ein paar leute die erkennen was für ein f*ck die ami's eigentlich durchgeben.... :rolleyes:

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Milch wird übrigens keine Importiert, ist verboten. Doch wieso ist dann der Milchpreis so im Keller? Wegen den Milchschnitten und all den vertigprodukten die Milch enthalten. Da hats Milch aus dem Ausland drin aber das darf man trozdem Importieren. Deshalb haben wir in der Schweiz auch zu viel Milch

  • Zitat

    Original von MondGsicht
    Milch wird übrigens keine Importiert, ist verboten. Doch wieso ist dann der Milchpreis so im Keller? Wegen den Milchschnitten und all den vertigprodukten die Milch enthalten. Da hats Milch aus dem Ausland drin aber das darf man trozdem Importieren. Deshalb haben wir in der Schweiz auch zu viel Milch


    da lügst du dir wohl selbst in die tasche mondgsicht
    in der schweiz selbst wird wohl eindeutig zuviel milch produziert.soviel milch kann der schweizer gar nicht trinken dass das wegkommt
    und dieser handel mit den milchkontingenten ist ja wohl auch keine saubere lösung

    selig sind jene,welche nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen