Notebook Kauf

  • Zitat

    Original von Xoood
    kostet auch so viel wie das HP und das Acer zusammen ;D


    Scherzkeks ;)


    http://www.studentenrabatt.ch
    irgend einen Studenten oder Lehrer wirste ja wohl noch kennen...


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • jo, so in etwa. wieso muss ein produkt für 5000.- oder gar 6000.- verkauft werden, wenns die studenten für 3000.- bekommen!? dann wäre ein normaler verkaufspreis von 3500.- bis 4000.- in ordnung aus meiner sicht.

  • zudem könnte man auch die Lehrlinge dazunehmen und nicht nur die Studenten da seh ich nicht gross einen unterschied, denn wir lehrlinge können ja auch nicht grad mit geld umuns werfen


    aber ich hab jetzt mein acer noti und bin bis jetzt ziemlich zufrieden, in ein paar minuten werd ich mal nen murks drüberlaufen laufen und schaun wie der rauskommt mit dem m11 grakachi :>

    MAMI, eeeeeeeeee wot es hiiiiiiiiimbeeeer

  • ich denke als lehrling bekommst du das sicher auch! ist wohl mehr für leute in ausbildung gedacht, so denke ich mir das zumindest!


    ich denke ibm kann für studenten so gute angebote machen, da sie dann im moment zwar null profitieren, aber solche leute in zukunft warscheinlich als kunden gewinnen!


    mfg

  • Zitat

    Original von Shadow
    zwar null profitieren, aber solche leute in zukunft warscheinlich als kunden gewinnen!


    mfg


    Genau das ist der Punkt.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Zitat

    Original von MiBfinity


    Genau das ist der Punkt.


    jop bei ibm rechtfertigt sich der preis über den service, und die hohen entwicklungskosten, dafür erhält man ein solides, robustes und qualitativ hochwertiges produkt! ibm ist klar auf business kunden ausgerichtet, und dort zählt der service halt nunmal, da sich ein unternehmen nicht erlauben kann 7 tage oder ähnliches auf den technischen support zu warten!


    mfg

  • Lehrlinge werden wahrscheinlich einfach nicht dazugenommen, weil sie so ein Teil schlichtweg nicht brauchen. Nennt mir einen Lehrling, der ein High-End Läppi braucht.


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Zitat

    Original von Shadow
    Informatik Lehrling? Bauzeichner, oder Maschinen Zeichner welche mit CAD arbeiten?


    mfg


    Informatik Lehrling definitiv nicht
    Bauzeichner da arbeitet kein Lehrling auf privatem Notebook


    Maschinen Zeichner welche mit CAD arbeiten für das hat jede Firma, die das braucht, so extra stationen...



    anderseits braucht auch kein student ein solches notebook ;)


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      


  • ich kenne genügend bauzeichner bzw maschinenzeichner, die dieser beschäftigung auch in ihrer freizeit nachgehen, und da haben sie halt nicht zugang zu den workstations oder notebooks im geschäft! auch ein programmierer ist ab und zu froh über genügend leistung, aber es ginge wie immer auch mit weniger!


    mfg

  • Wozu braucht man 300PS? Man will es einfach...

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • ich bin programmierer... beim kompilieren merkt mans schon, aber zwischen 1.5 und 1.7 GHz merkt man keinen wesentlichen unterschied, schon gar nicht wenn man alleine auf dem PC arbeitet. RAM ist eher wichtig, aber da haben eh fast alle schon ~512 mb.


    MiBfinity, schön gesagt, aber eines hast du noch vergessen,
    kann man die 300PS ausnutzen? -> ;)


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Ob 250 oder 300 PS, da bist du in etwa gleich schnell von 80 auf 120 (wenn man realistisch bleibt....). ;)
    Aber es geht hier ja nicht drum wieso man so starke notebooks braucht... ;)


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Ein Infostift sicher nicht, Ein Zeichnerstift, sei es jetzt Maschinenbau, Bau, whatever braucht so ein Teil ebenfalls nicht, da diese ja nicht im Selbststudium Pläne zeichnen müssen. Der Freizeitfaktor gilt nicht, da wirste nie einen Sponsor für finden :D


    Die Studis hingegen haben neben der Kurszeit manchmal bis zu 50% Selbstudium und Projektzeit, da ist man froh, wenn man eine mobile CAD/CAM/3D//Kompilier-Station hat.


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • ja also böö irgendwie ists ja eh ein witz, dann geht kollege lehrling einfach zu kollege student und holt sich so sein notebook bei studentenrabatt..


    hm und bei einem notebook gehts mir zb. bei der arbeit als telematiker nicht sooo sehr um die leistung des gerätes, sondern eher darum dass so ein laptop mit den jahren einfach kauptt geht.. das ist schon mühsam wenn man auf nem älteren gerät jenes verschiedene kniffe und tricks anwenden muss um dies oder das lauffähig zu machen..


    viel leistung hab ich bis jetzt nur bei meiner quasi schlussarbeit gebraucht, wo man grosse visio pläne und zeichnungen portieren muss...


    wenn ein lehrling ein laptop für die arbeit braucht, dann ist das doch ganz klar die pflicht des arbeitgebers, ihm ein gerät zur verfügung zu stellen, ohne wenn und aber.