7 DDR Speicher im Test

  • Thx!


    Endlich weiss ich mal bescheid über die neuen RAM Riegel, und kann nun mit Sicherheit sagen, dass ich als Otto-Normal-Zocker keine neuen DDR Bausteine brauche für mein Asus A7V333, da es sich nicht lohnen soll.


    By(e)


    Head-Hunter

  • FInd ich auch. Leider sagt dieser Test nicht wirklich all zu viel aus über die OC eigenschaften.
    Vorallem beim SAMSUNG PC2700 find ichs komisch. Die sollen doch angeblich auf cl2 laufen bei 166MHz.

  • wurde dieser test nicht schon mal ausführlich besprochen?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Mist! Jezt kann ich meinen Samsung mit tRP 2 nur 2 h laufen lassen ohne Absturz. Da macht der Corsair besser mit. tRP Settings haben doch noch grossen Einfluss!


    "Wie gut ersichtlich ist, setzten sich die HighEnd Speicher von Mushkin und Corsair in diesem Durchgang auf der EPoX Platine ein wenig von den anderen Kandidaten ab, nämlich dadurch, dass sich die RAS Precharge Time dort problemlos auch mit 2 Takten betreiben lies. Anfänglich hatte es auch beim Micron und beim Samsung Speicher den Eindruck, dass dies dort stabil zu realisieren sei, jedoch überstand der Micron Speicher gerade einmal 45 Minuten des Stabilitätstests bis zum Absturz, der Samsung Speicher hielt immerhin knappe 2 Stunden durch."


    "Nach den bisherigen Ausführungen und diesen Resultaten, scheint sich abzuzeichnen, dass momentan Speicherhersteller Samsung die belastbarsten Chips im DDR333 Segment liefern kann. Sämtliche Module, welche auf diese Speicherchips aufsetzten, waren noch in der Lage, mit 227 MHz FSB stabilen Betrieb zu gewährleisten - natürlich außerhalb jeglicher Spezifikation und Garantie :-)."

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Aber mit CL2 laufen sie ja! ras precharge time auf 2 funzt bei ihnen nicht


    Hab ich bei meinen auch schon bemerkt..
    Jedenfalls bei 180Mhz machen sies ned.


    Müsste mal testen wie es auf 166 und 133 aussieht, obwohl trp auf 3 oder 2 macht nur einen minimen unterschied..

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!