Notebook Kauf

  • salve zusammen
    ich will mir a) ein neues notebook anschaffen und b) mein altes verkaufen. grund für den verkauf des alten ist vorallem die grösse und das gewicht.
    im auge habe ich ein 12.1" notebook von MSI, das S270. hier noch der link zum hersteller,kligg hier!. jetzt frage, wer von euch hat schon mit MSI notebooks erfahrungen gesammelt, und wenn ja, welche?


    zu verkaufen wäre dann mein altes notebook, ein Dell Inspirion 8600.
    1.4/0.6GHz Centrino (banias)
    256Mb ram
    60Gb fujitsu 5400rpm 8Mb
    GeForce 5650go 128Mb
    15.4"WUXGA 1680x1050 16:10 (keine pixelfehler)
    CD-RW/DVD combo
    wireless
    2x USB 2.0
    RJ 32/45


    was würdet ihr dafür noch locker machen?
    gruss L-Man

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

    Einmal editiert, zuletzt von L-MAN ()

  • Ich weiss nicht, aber würdest du dich an einen switch zu MacOS interessieren?
    Da wäre ein iBook oder ein Powerbook sicher zubevorzugen!


    Wenn Du dich nicht so mit Apple auskennst würde ich meinen Review zu MacOS Tiger
    und dem iMac G5 abwarten - sollte bis morgen fertig geschrieben sein..;)


    Gruäss,
    Ändu

  • fick apple, das würde ich überhaupt nicht bevorzugen. Musst nur 1 Tag im Laden ausprobieren und dann siehste selber dass scheisse ist, hat viele logische fehler und noch die viel schlimmere klick&bunti oberfläche als winXP. sofern du nicht auf die speziellen programme (videoschnitt) ON OSX, die zwar ohne weitereres sehr gut sin, angewiesen bist, würde ich lieber auf winxp bleiben. ibooks sind lahm wie die sau, 1.33 ghz g4 entspricht vermutlich einem 1ghz centrino (ich spreche aus erfahrung, zudem sind die display bei ibook miserabel)


    Ich empfehle dir eine gute Aktion bei dell abzuwarten. ich habe für 1240 Fr. bei dell folgendes bekommen!!!!:


    1.73hgz centrino # 133fsb
    widescreen 15.4 @ 1680x1050
    512mb ddr2
    80gb hdd @ 5200rpm
    8x dvd dual layer burner
    ...und de ganzi scheiss.


    übrigens kann ich dir die turions nur bedingt empfehlen. sie werden deutlich wärmer was zu einer hörbarereren Luftaustauschung führt und die Akkulaufzeit ist niedriger als bei einem centrino. das liegt nicht nur am prozessor, sondern auch die motherboardkomponenten, die beim turion nicht ganz auf stromspar ausgereift sind. dazu kommt, dass turion meistens langsamer ist.

  • Wäre auch für etwas von Apple oder IBM atm die besten Marken für Laptops meiner Ansicht nach...


    Wobei ich bei Apple ein iBook nehmen würde, die meisten Funktionen, die das Powerbook besser kann, kannst du bei nem iBook freischalten:)


    Ahja RooWan es gibt ne Konsole usw da kann man sehr viel mit nem Apple machen ;)

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

    2 Mal editiert, zuletzt von The_Cat ()

  • das problem beim IBM ist einfach das nicht integrierte CD laufwerk, und das ist bei vielen so. ich hab null bock dauernd ein externes laufwerk oder ein dock mit mir herumzuschleppen. da kann ich mir genauso ein 14" book kaufen. ausserdem übersteigt der preis leider mein budget, welches vom verkaufswert meines alten abhängt. wie siehts mit ebensolchen MSI laptops aus, sind die gut oder kacke?

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • genau das wusste ich auch nicht. hier ist noch ein testbericht vom erwähnten MSI S270. das ding hat anscheinend ein magnesium-gehäuse. einzig die akkulaufzeit scheint nicht so der hammer zu sein.

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • nicht Windows kompatibel :D


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Zitat

    Original von Antonios1
    Also, nennt mir ein paar Nachteile gegenüber MacOS X und Windows!


    Gruäss,
    Ändu


    nenn mir mal ein paar Vorteile von macOS X gegeünber windows? das würd mich mehr interessieren.

  • Zitat

    Original von Donky


    nenn mir mal ein paar Vorteile von macOS X gegeünber windows? das würd mich mehr interessieren.


    touché

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • Ich fasse verschieden Threads über MacOSx zusammen:



    by Roowan



    by brainscan

    Zitat

    Ich will noch was anfügen. Die Leute die von vornherein mit Apple gearbeitet haben, kennen womöglich PCs überhaupt nicht und die Arbeitsweise dort. Apple-User meinen sie können damit schnell arbeiten und behaupten sie können schnell damit arbeiten, aber das meinen sie nur, weil sie vielleicht noch nie an nem ordentlichen PC gearbeitet haben. Bezüglich Grafik kann ich nur sagen, dass es mit dem Mac nicht schneller geht, mit der folgenden Ausnahme:


    AppleScript! Das mächtige Werkzeug erlaubt es ohne grösseren Aufwand, Dinge zu automatisieren. Dies beschränkt sich nicht aufs OS, sondern es erlaubt sogar der Austausch mit verschiedenen Programmen


    by roowan

    Zitat

    Apple-User tendieren viel eher zu Tastaturabkürzungen (zB apfel+q) als dies bei Win-User derfall ist, darum vielleicht auch der Geschwindigkeitsvorteil (bei osx ist es sehr von vorteil wenn man mit tastaturabkürzungen arbeitet)



    by brainscan