Postfinance: Jugendkonto

  • Post halt... besorg dir besser so ein Jugend-Konto bei einer Bank, dann hast du nicht jeweils 3.- (oder gar mehr?!) gebühren wenn du an einem EC Automaten beziehst.



    edit:


    der von post gross erwähnte vorzugzins ist nicht wirklich höher (wenn überhaupt) als bei einer bank, zudem kommt es bei jugendlichen verhältnissen nicht auf den zins an... (ob 50.- oder 55.- ist ja nicht wirklich relevant)


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

    Einmal editiert, zuletzt von Xoood ()

  • Schlecht ists schon ned, aber bei ner guten Bank wie der Raiffeisen bekommst du wohl eher was passenderes.
    Postomaten und Poststellen hast eigentlich auch genug in der Schweiz, damit die 3.- pro Bargeldbezug an nem fremden Automaten ne Rolle spielen und die EC-Karte kostet ja normalerweise auch was.. ;)

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Zitat

    Original von Santa
    Schlecht ists schon ned, aber bei ner guten Bank wie der Raiffeisen bekommst du wohl eher was passenderes.
    Postomaten und Poststellen hast eigentlich auch genug in der Schweiz, damit die 3.- pro Bargeldbezug an nem fremden Automaten ne Rolle spielen und die EC-Karte kostet ja normalerweise auch was.. ;)


    Bei Jugendkonto ist die des öfteren kostenlos


    Ich kann von meiner bank nur sagen:


    2 parallele Koten


    1. Lohnkonto, wenig Zins (weiss nicht aus dem kopf wie viel).
    Kostenlose EZ Karte
    Kostenlose Kontokarte
    Kostenlose Kreditkarte (!)
    Kostenlose Kontoführung
    Kostenloses E-Banking
    Kostenlose Express-Transaktionen (sehr brauchbar für Kontoüberträge).


    2. Jugend-Sparkonto
    Mehr Zins
    So diverse (unbrauchbare) angebote wie billige Open-Air Tickets usw.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • umbedingt postkonto :)


    es ist sowas von muehsam leuten mit nem bankkonto
    geld zu ueberweisen, vor allem weil sie dir nie einen
    passenden einzahlungsschein haben.


    und zu denen willst du ja nicht gehoeren :)

  • Zitat

    Original von guru
    umbedingt postkonto :)


    es ist sowas von muehsam leuten mit nem bankkonto
    geld zu ueberweisen, vor allem weil sie dir nie einen
    passenden einzahlungsschein haben.


    und zu denen willst du ja nicht gehoeren :)


    ?( ich hab von der Bank ein couvert (wohl so 50 Stück) von Einzahlungsscheinen von mir vorgedruckt bekommen.



    [SIZE=7]Spenden willkommen :D[/SIZE]


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Îch habe so ein Lehrling set bei der post.


    ich kann gratis haben postkarte (ist ja klar), und ein Mastercard oder Visa
    Habe diverse angebot, openair, europapark usw..
    ist fast alle gratis :D


    kann auch nur ein konto bei der post machen

  • Zitat

    Original von Scarface@work
    Îch habe so ein Lehrling set bei der post.


    ich kann gratis haben postkarte (ist ja klar), und ein Mastercard oder Visa
    Habe diverse angebot, openair, europapark usw..
    ist fast alle gratis :D


    kann auch nur ein konto bei der post machen


    Eine EC oder VISA Card für einen Lehrling finde ich etwas zu sehr riskant. Ich selber möchte jetzt nicht in einem Computerladen stehn mit ner EC oder VISA Card, die Versuchung ist einfach zu gross und der Lohn ist zu klein um die Limite Ende Monat wieder auf 0 zu bringen ;) just my 2 cents

    MAMI, eeeeeeeeee wot es hiiiiiiiiimbeeeer

  • Zitat

    Original von maYbe WallhackOr


    Eine EC oder VISA Card für einen Lehrling finde ich etwas zu sehr riskant. Ich selber möchte jetzt nicht in einem Computerladen stehn mit ner EC oder VISA Card, die Versuchung ist einfach zu gross und der Lohn ist zu klein um die Limite Ende Monat wieder auf 0 zu bringen ;) just my 2 cents


    aber für in der ferien, ist halt sehr praktisch. Naja, für in die schweiz ist die postcard besser.
    Ich habe bei mein konto, mein limit bei -500fr :D

  • Zitat

    Original von Scarface@work


    aber für in der ferien, ist halt sehr praktisch. Naja, für in die schweiz ist die postcard besser.
    Ich habe bei mein konto, mein limit bei -500fr :D



    Ich hab von mir aus bei der Post angefragt ob sie die Limit nicht auf 0 setzten können, dann hat man einfach das Geld das man zur verfügung, und kann nicht auf Fremdes Kapital zurückgreifen und für das Zins blechen.


    Meiner Meinung nach sollte man Lehrlingskonten ehh auf ne Limite von 0 setzen...

    MAMI, eeeeeeeeee wot es hiiiiiiiiimbeeeer

  • ich hab n Konto bei der Raiffeisen, und ich bin sehr zufrieden
    abgesehndavon das sie keine Linuxtaugliche E-banking software haben ^^


    ich hab viel von der Post gehöhrt, die seine zu teuer und blabla
    die raiffeisen is ssehr günstig, und die haben endguten service



    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.1
    GCS d-pu s: a--- C+++(++++) UL@ P+>$ L+>$ E W+++(++)@? N o K-- w+(--) O+++ M- V? PS PE Y? PGP+(++)>$ !t---(--) 5? X++(+++)$ !R tv-- b-(--)$ DI D++(+)@ G++++(++++)@ e@ h++(--)@ r+ y?
    ------END GEEK CODE BLOCK------


  • Zitat

    Original von silicium
    abgesehndavon das sie keine Linuxtaugliche E-banking software haben


    Ich wüsste nicht, was am Java-Portal der Raiffeisen nicht Linux-tauglich sein soll?

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • ich meine die C-Channel Software



    das Onlineportal schon ;D



    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.1
    GCS d-pu s: a--- C+++(++++) UL@ P+>$ L+>$ E W+++(++)@? N o K-- w+(--) O+++ M- V? PS PE Y? PGP+(++)>$ !t---(--) 5? X++(+++)$ !R tv-- b-(--)$ DI D++(+)@ G++++(++++)@ e@ h++(--)@ r+ y?
    ------END GEEK CODE BLOCK------


  • kk


    streichlistenliste kommt erst in den nächsten Tagen


    konnst nochnet Testen
    aber dan werde ich von anfang an Java Benuitzten...


    Thx 4 Tipp0r


    ps


    ich hab auch ne 0 limite, sonnst hätt ich schon lange ne X800 ^^



    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.1
    GCS d-pu s: a--- C+++(++++) UL@ P+>$ L+>$ E W+++(++)@? N o K-- w+(--) O+++ M- V? PS PE Y? PGP+(++)>$ !t---(--) 5? X++(+++)$ !R tv-- b-(--)$ DI D++(+)@ G++++(++++)@ e@ h++(--)@ r+ y?
    ------END GEEK CODE BLOCK------


    Einmal editiert, zuletzt von silicium ()

  • Ich bin seit Anfang meiner Lehre bei der Post und habe seit 4 Jahren ein Konto bei der ZKB (zürcher bank). Auf dem Postkonto hab ich mein Lohn plus das ersparte von meinem Lohn, weil es halt einfach einfacher ist mal schnell geld zu besorgen bei der Post als bei der Bank. Auf der Bank hatte ich früher mein gesamtes Geld, jetzt nur noch etwas für meine langzeitsparziele....


    Ich denke man kann gut kombinieren, für den alltag eignet sich das Postkonto meiner Meinung nach besser. Übrigens konnte ich bei meiner bank auch einzahlungsscheine anfordern.

  • Hi


    eine frage, ist es möglich mit der e-banking von der post (yellownet) auf ein konto von einer bank geld überweisen??


    ich finde das gerade nicht wie man das macht

  • klar geht das du brauchst einfach die post konto nr. der bank und bei empfänger schreibst du dann halt neben empfänger name noch die konto nummer des empfängers bei der bank.

  • Zitat

    Original von mb`shimez
    Ich denke man kann gut kombinieren, für den alltag eignet sich das Postkonto meiner Meinung nach besser.


    meine meinung :D


    Zitat

    Original von mb`shimez
    Übrigens konnte ich bei meiner bank auch einzahlungsscheine anfordern.


    natuerlich kann man das bei jeder bank.
    trotzdem stelle ich die ganze zeit diese einzahlungsscheine aus,
    da die leute 'gerade keinen gefunden' haben.
    und es ist ziemlich muehsam, die daten der betreffenden bank und
    zusaetzlich noch die informationen fuer die person von hand auf
    einen einzahlungsschein zu kritzeln (und ich kann ziemlich klein schreiben ;) )