3200+ --> CPU resolved a Problem

  • Bin gerade dabei meinen ersten AMD Computer zusammenzubaun...
    Soweit sogut, habe das Albatron K8X800 ProII reingebaut, CPU und Kühler drauf, Ram, 9800IceQ und S-ATA Festplatte installiert und jetzt mal gestartet.


    Nun kommt aber diese komische "Computerstimme" und sagt soweit ich das verstehen kann "Your CPU resolved a Problem"... wenn ich dann einen BIOS reset mache, funktioniert alles wieder, PC startet und Bild kommt, dann heisst es aber CMOS checksum failure...


    Kann mir jemand sagen, wie ich da weiterkomme?


    Wie gesagt es ist noch nicht installiert, bzw. konfiguriert, einfach alles zusammengebaut und eingeschaltet. Muss ich da noch was konfigurieren im Bios ???



    Danke und Gruss


    fabio

  • ich weiss nicht, ob die A64 Boards das auch haben, aber hast du den 4poligen 12V Stecker reingestöpselt? Kommst du ins BIOS? Wenn ja, schau mal, dass du deine HD im LBA Mode laufen lässt und ob sonst nicht irgendwas gravierendes falsch eingestellt ist.


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • ins bios komm ich, wenn ich einen CMOS reset mache... dann gehts ins BIOS, allerdings kommt dann immer der Checksum failure...


    Kann man die S-ATA in LBA laufen lassen? naja ich versuchs mal


    Edit: Also ich komm ins Bios, dann schau ich mir das mal an, hab Sata Mode auf IDE gestellt, und wenn ich dann das Bios wieder verlasse, und neustarte, kommt kein Bild mehr, und die Fehlermeldung CPU Problem...


    Gruss

  • Also:


    Ich schalte den Pc ein, dann kommt er bis zum überprüfen der IDE Laufwerke, dort findet er das DVD Laufwerk an IDE Slave...


    nach dieser auflistung (First IDE Master, Second IDE Master, First Slave und Second Slave) schreibt er:


    CMOS checksum failure - defaults loaded


    Dann kann ich entweder mit F1 weiter oder mit *del* ins Setup. Sobald ich aber im Setup was ändere und danach abspeichere startet er nicht mehr (kein Bild mehr auf dem Schirm) und sagt


    "Your CPU results a Problem" oder sowas...



    Nun, was kann ich da machen? Kann man sagen obs am Mainboard oder an der CPU liegt? Hab alle Komponenten neu, heute von Funcomp. geliefert bekommen.



    Bin momentan total aufgelöst... scheisst mich wieder mal deftig an, besonders weil der Computer nicht für mich ist, sondern für nen Kollegen. Und der möchte ihn auch irgendwann mal. *argh*



    Fabio

  • nun, da dieses Board ja nicht mehr ganz das neuste ist, würd ich mal Bios-Batterie austauschen. Ist zwar etwas weit hergeholt, aber schliesslich weiss man, dass bei dieser Materie fast nichts unmöglich ist. Dann wenn es irgendwie möglich ist (eventuell mit Hilfe eines anderen PC's) würde ich sicher mal ein Bios-Update machen.


    Was man sowieso immer macht, wenn neu zusammengebaute Ware nicht läuft, ist, alles abzuhängen und nur grad CPU-Board-Ram-Graka laufen lassen und schauen obs immer noch Probleme gibt.
    Bei vielen A64-Boards kann auch grössere Probleme wegen dem CPU-Lüfter geben....sicher mal muss er am richtigen Ort eingesteckt sein und nicht etwa direkt am Netzeil und zweitens muss meistens eine bestimmte Umdrehungszahl erreicht werden (z.B.>1500UpM)


    Ausserdem hatte ich was SEHR ähnliches bei meinem Board....dort lags an der Grafikkarte....ich hatte eine PCI-Graka drinn und das ging irgendwie nicht


    Auf jeden fall würde ich das Zeugs nicht schon jetzt zurück schicken, noch bevor du ausführliche Tests gemacht hast.
    Denn ziemlich sicher ist das Zeugs nicht defekt ....sondern einfach Fehleranfällig (AMD halt :P)

  • Naja BIOS Batterie hab ich auch schon ausgetauscht, und alles abgehängt ausser Graka, Prozzi, Ram und MB... Fehler kommt immer noch.


    Lüfter ist der AMD Standart und der ist auch am CPU Fan Anschluss angeschlossen... macht soweit ich mich erinnern kann ~2700 Umdrehungen, wird also auch nicht daran liegen... ich hab Funcomputer jetzt mal darüber informiert und angemeldet, dass ich de Ware umtauschen möchte... Bin eben nächste Woche in einem Lager und kann sonst die Rückgabefrist nich einhalten...


    Muss erst schaun, was die geschrieben haben - bin momentan in der Schule...


    Hab kein Ahnung wieso das nicht geht.



    Gruss


    Fabio

  • ich würd mal alles wieder auseinander nehmen und wieder neu zusammenbauen. hilft manchmal wunder, glaub mir. schau ob alles gut eingesteckt ist. bios update nicht vergessen

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

    Einmal editiert, zuletzt von L-MAN ()

  • Hab jetzt alles auseinander genommen und wieder zusammengebaut. Selber Fehler. Dann ne andere Graka eingebaut. Selber Fehler. Dann hab ich ein anderes Netzteil angeschlossen. Noch immer Cheksum failure.


    Jetzt nehm ich das Zeugs auseinander und schicke es zurück. Mal schaun, was die dazu meinen.


    Gruss


    Fabio

  • Also, wenn du mir sagen kannst welches Bios ich nehmen muss für mein Motherboard, habe das K8X800 Pro II, dann bau ich das Zeug nochmals ein und versuche es nochmal. Wäre immer noch besser als 30 CHF für Porto auszugeben und danach noch 2-3 Wochen warten zu müssen...


    Hier auf der Site hats aber verschiedene:


    Albatron


    Welches muss ich da nehmen?



    Danke und Gruss


    Fabio

  • ich würde aufs datum schauen und das oberste nehmen.

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • Du musst nachschauen welche Revision dein Board hat....offenbar gibts eine erste Revision und eine Revision 2, welche aber nicht dasselbe Bios brauchen. Irgendwo auf deinem Board steht das drauf ob du Revision 1 oder 2 hast....entweder auf einem Kleber, oder beim Namen des Boards. Dann nimmst du einfach das jeweilige mit dem neusten Datum.


    Mittlerweilen bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass es am Bios liegt, denn im März gab es noch ein neues Bios fürs CG-Stepping und deine Prozzi ist wahrscheinlich ein CG.


    Ich bin fast sicher, dass nach dem Bios-Update alles wunderbar läuft.

  • also der cmos error ist nach einem cmos clear ganz normal.


    keinen kopf machen.



    aber das mb sollte auch nach dem abspeichern der bios-änderungen ganz normal starten.


    es gibt also eine cpu fehlermeldungen aus?


    bios auf neuesten stand bringen.


    keine verbogenen pins am prozzi?


    kühler richtig drauf (keine haare, keine fingerabdrücke, folie vom kühler abgezogen, nicht zuviel nicht zuwenig wlp)


    wenn du zwei ramriegel benutzt, einen rausnehmen.


    nicht nötige karten rausnehmen. (firewire, sound, raid, tv-karten usw.)


    netzteil stark genug? (spannungen im bios überprüfen)




    wenn alles nix hilft, anderen prozzi, anderes mb, anderen speicher testen und defekte geräte ersetzen.


    tja ist manchmal ein wenig umständlich.



    und diese "ist eben amd und deswegen gibts diese fehler" sprüche kann ich gar nicht mehr ab. ;)


    hab schon massenweise amd verbaut und verkauft und laufen alle einwandfrei.

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    Einmal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • jajaa King, wir wissen langsam, dass alles Mist ist AUSSER AMD natürlich! Erspar uns bitte weitere Geschichten darüber, wie viele toll OCende AMD's du schon verbaut hast während dein einziger je gekaufter P4c nicht mal 100Mhz übertaktbar war. Für mich bist du einfach das Paradebeispiel eines verblendeten Ignoranten. Ich mache jede Wette, wenn man dir jetzt 5 Jahre lang nur noch problematische AMD-Systeme geben würde zum zusammenbauen und gleichzeiteitg noch genau so viele absolut perfekte Intel-Systeme geben würde welche erst noch 20% besser übertakten als der Beste AMD-Prozzi den du in diesen 5 Jahren bekommen würdest, dann würdest du 100% noch immer haargenau die genau gleichen Märchen verbrüllen hier, wie dus nun schon seit Jahren tust. Nee echt!!! :nope


    btw, lies mal den Thread durch....alles was du ihm empfiehlst zu tun ist alles schon gepostet worden.....und dass das Board nach dem abspeichern des Bios ganz normal laufen SOLLTE ist schon klar, aber wir diskutieren hier eben speziell deshalb darüber, weil es das eben trotzdem nicht tut, gelle ;)

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    Du musst nachschauen welche Revision dein Board hat....offenbar gibts eine erste Revision und eine Revision 2, welche aber nicht dasselbe Bios brauchen. Irgendwo auf deinem Board steht das drauf ob du Revision 1 oder 2 hast....entweder auf einem Kleber, oder beim Namen des Boards. Dann nimmst du einfach das jeweilige mit dem neusten Datum.


    Mittlerweilen bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass es am Bios liegt, denn im März gab es noch ein neues Bios fürs CG-Stepping und deine Prozzi ist wahrscheinlich ein CG.


    Ich bin fast sicher, dass nach dem Bios-Update alles wunderbar läuft.


    Hört sich ziemlich logisch an...


    Was steht genau auf der CPU (Stepping)? (z.B ADA3400EP5AR)

  • und wieder ein glücklicher mensch mehr ;)
    er hatte n CG Stepping schätze ich mal :D

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....