Will ein komplett neues Sys kaufen, was ist geil?

  • So viel ich weiss, läuft nicht mal Doom3 mit SM 3.0, und das einzige Game welches bisher damit arbeitet ist FarCry mit Patch welches alles andere als stabil und Fehlerfrei sei. Kommt hinzu dass doch ironischerweise genau Far-Cry trotz SM3.0-Patch trotzdem auf ATI immer noch schneller läuft. Und wenn man schon auf die Zukunft anspricht, so müsste man da wohl schon mindestens mit einem halben Jahr rechnen und bis dann wirds auch wieder neue Grakas geben, wobei dann auch ATI SM 3.0 unterstützen wird.
    Soviel ich weiss, wird nicht mal der 3D-Mark05 damit arbeiten, insofern ist dieses Feature im Moment wirklich mehr als überflüssig bezahltes Geld.


  • junge junge du bist ganz schön schnell mit rückhaltlosen argumenten. die wahrsagerei musst du wohl noch ein bischen üben, ausser du willst shadow, rewarder etc. als noobs abstempeln. :nope


    eine systemkonfiguration die schnell und stabil, geschweige den fehlerfrei läuft, ist sehr wohl ein kaufargument. ich denke mal das es marco eher weiterhilft, als irgendeine fachsimpelei über smi 3.0 u.ä.
    funcomputer hab ich deswegen erwähnt, weil alles schnell und gut abgelaufen ist, er günstig ist und ein anschauliches sortiment vorzuweisen hat. marco wird sich auch nicht alzu sehr über eine bewertung eines onlineshops aufregen...


    zu deiner letzten spekulation, meine karte hätte keine garantie mehr, liegst du auch ein bischen daneben. ich hab die karte noch nicht geflasht, was aber noch kommen wird. falls du infos von einem fehlgeschlagenen, fachgerechten versuch, ne pro vivo zu ner xt zu flashen hast, wäre ich an einem link interessiert.


    zu deiner anspielung an stalker: was sagt schon die anzahl an posts in einem forum aus? ich will dein knowhow nicht in frage stellen, allerdings wärst du warscheinlich mit sachgemässen posts auch nicht über die hälfte gekommen...

  • so leute, vielen dank für eure vielen Antworten, am liebsten möchte ich ein Asus Board mit PCI-E und DDR2 sowie ne x800xt.
    Ich habe eben meinen alten Rechner verkauft und möchte jetzt etwas auf dem Doom3, Half-life 2 und auch andere neuen spiele super funzen.
    auf den TFT müsst ihr euch ned konzentrieren, auf den kann ich zuerst auch mal warten. einfach mal den Rechner, etwa für um die 3000fr. WAKÜ wäre auch geil.
    MFG Marco

  • lass DDR2 und PCI-E auf der Seite sind zwar netti schlagwort aber kine Mehrperformance nur Mehrpreis!


    Setz auf AMD Sockert 939, DDR-I und ne schnelle AGP Grafikkarte, beim Board würd ih mich auch nicht auf Asus fixieren!


    Möchtest du OCen, und ich hab mal ein paar Fragen gepostet könntest du dich deren villeicht annehemen, ohne die Antworten kann man kaum was passendes vorschlagen!


    mfg

  • also zu den fragen


    -Silent ist wichtig.
    -19" TFT muss es schon sein.
    -Aufrüsten erst nach einem Jahr oder so.
    -PCI-E wäre halt schon Zukunftsorientiert mit 16x anstatt den normalen 8x.
    -Grakka eigentlich am liebsten die schnellste.
    -Auser Case und Netzteil alles da.
    MFG

  • Also für ein 19" TFT soltest du 900 CHF einrechnen, dann bleiben 2'100 CHF für das System, oder fällt das weg.


    Wenn du eine Wakü möchtest bleiben dann 500 CHF weniger, dann hast du noch 1'600 CHF und dann ergibt sich ein Mittelmässiges System, PCI-E kannst du da sowieso vergessen, wie eigentlich auch die schnellste GraKA, PCI-E 16x ist nicht schneller als AGP 8x, da diese Schnittstellen beide nicht ausgenutzt werden. Wenn du nach einem Jahr aufrüstest, dann kannst du das auch noch mit DDR-I und AGP.


    Also irgendwo musst du einen Kompromiss machen, Silent geht auch mit Luft, bei der Grafikkarte würde ich weiterhin zur GeForce 6800 GT raten, 16 Pipes, viel Leistung.
    Brauchst du viel Festplattenplatz kommst du auch mit 512 MB Ram aus!?


    Nochmals zur GraKa eine schnellste gibt es eigentlich nicht, ist momentan eine Philosophie frage ATI vs nVidia!


    Wenn du einen leisen Computer möchtest empfehle ich dir mal noch diesen Artikel: http://www.ocaholic.ch/xoops/h…s/viewtutorial.php?tid=42


    mfg

  • Also ich schreibe dir mal was ich kaufen würde, wenn ich 3'000 CHF zur Verfügung hätte und alle WaKü Komponenten kaufen müsste:


    Korrektur:


    - Alphacool nexXxos HP Pro CPU Kühler - 60 CHF
    - 1A NB Mainboardkühler - 28 CHF
    - Alphacool nexXxos GPX - 70 CHF (Revoltec BGA RAM FREEZER Copper Edition - 17 CHF)
    - Black Ice - Xtreme III - 137 CHF
    - Heatkiller Triple Blende - 29CHF
    - Innovatek HPPS - 105 CHF
    - Pumpenbefestigung - 21 CHF
    - Cape AGB2 - 32 CHF
    - Anschlüsse und Schläuche - ca. 60 CHF
    - 3x Noiseblocker UltraSilentFan SX1 - 75 CHF
    - Noiseblocker UltraSilentFan S1 - 21 CHF
    - Revoltec Alberion Schwarz Lüftersteuerung - 40 CHF
    - Staubfilter - 20 CHF
    Total WaKü: 715 CHF


    Bleiben für das System: 2285CHF


    Da denke ich an:


    - AMD Athlon 64 3500+ - 510 CHF
    - MSI K8N Neo2 Platinum - 210 CHF
    - NEC ND-2510A Dual-Layer - 100 CHF
    - 2x 160 GB Seagate Barracuda S-ATA 160 CHF --> 2x 320 CHF
    - 2x512 MB Kingston Ultra LowLatency - 430 CHF
    - 3.5" Floppy - 20 CHF
    - GeForce 6800 GT 128 MB von Asus (V9999GT) - 470 CHF
    - CHIEFTEC DA-01B-D BIG-Tower Schwarz - 125 CHF
    - Tagan TG380-U01 - 85 CHF


    Das macht 2'267 CHF für das System und total 2'982 CHF


    Dann bleiben dier noch ein paar Fränkli für Dämmmatten oder so! Für das CS 901 gibt es auch ein vorgeschnittenes Kit.


    mfg

  • Zitat

    Original von Marco
    wie is eigendlich der AMD Clawhammer 64 FX-53? habe keine ahnung was daran so speziell ist


    der FX hat 1 MB Cach und Dual Channel, besonders interessant der freie Multiplikator!


    mfg


    Edit: An dem System kann man natürlich einiges ändern! Du kannst auch auf einen Sockel 754 setzen mit einem 3400+ allerdings ist die Aufrüstbarkeit dann geschmälert! Auch das RAM kann man durch schlechteres oder 512 MB ersetzen. Du musst halt wissen was dir wichtig ist, aber ich würde das so kaufen.


  • Finde das Sys extrem geil, passt alles gut zusammen und ist sicherlich sehr schnell. Ich persöhnlich würde allerdings die hds nicht wasserkühlen, ist aber geschmackssache.... Und das Geld für Anschlüsse reicht zu 99% nicht.....

  • Thx! :)


    Ich finde man kann dann auf einen Lüfter verzichten! Und mit den Anschlüssen hast du wohl recht!


    mfg


    Edit: mir fällt gerade auf, es fehlt eine Radiblende! Wenn du etwas Geld sparen möchtest lass die HDD Kühlung weg und nimm dafür einen 80mm Lüfter von Noiseblocker, auch die Radilüfter kann man gut durch Noiseblocker ersetzen, die sind mindestens so gut (mache gerade nen kleinen Vergleich!


    Korrektur:


    - Alphacool nexXxos HP Pro CPU Kühler - 60 CHF
    - 1A NB Mainboardkühler - 28 CHF
    - Alphacool nexXxos GPX - 70 CHF (Revoltec BGA RAM FREEZER Copper Edition - 17 CHF)
    - Black Ice - Xtreme III - 137 CHF
    - Heatkiller Triple Blende - 29CHF
    - Innovatek HPPS - 105 CHF
    - Pumpenbefestigung - 21 CHF
    - Cape AGB2 - 32 CHF
    - Anschlüsse und Schläuche - ca. 60 CHF
    - 3x Noiseblocker UltraSilentFan SX1 - 75 CHF
    - Noiseblocker UltraSilentFan S1 - 21 CHF
    - Revoltec Alberion Schwarz Lüftersteuerung - 40 CHF
    - Staubfilter - 20 CHF
    Total WaKü: 715 CHF


    Bleiben für das System: 2285CHF


    Da denke ich an:


    - AMD Athlon 64 3500+ - 510 CHF
    - MSI K8N Neo2 Platinum - 210 CHF
    - NEC ND-2510A Dual-Layer - 100 CHF
    - 2x 160 GB Seagate Barracuda S-ATA 160 CHF --> 2x 320 CHF
    - 2x512 MB Kingston Ultra LowLatency - 430 CHF
    - 3.5" Floppy - 20 CHF
    - GeForce 6800 GT 128 MB von Asus (V9999GT) - 470 CHF
    - CHIEFTEC DA-01B-D BIG-Tower Schwarz - 125 CHF
    - Tagan TG380-U01 - 85 CHF


    Das macht 2'267 CHF für das System und total 2'982 CHF

  • Mich reut die wasser temp :D Da das aber minim ist wäre das nicht das prob, mich würden dann nur die extrem vielen Schläuche stören. Der Lüfter (da reicht ja ein 12db papst längstens....) wird nicht hörbar......

  • Zitat

    Original von freshp
    Mich reut die wasser temp :D Da das aber minim ist wäre das nicht das prob, mich würden dann nur die extrem vielen Schläuche stören. Der Lüfter (da reicht ja ein 12db papst längstens....) wird nicht hörbar......


    Hast recht, ich hab ne Korrektur gemacht!


    mfg

  • die anspielung war nicht (nur) auf mein system bezogen ^^ und mit wakü /tft wären die erstgenannten konfigs auch nicht mehr möglich gewesen, tft fällt ja nun weg...


    mit meinem tipp meinte ich nur, dass je mehr leute um den brei herumreden, umso komplizierter es wird, vor allem bei fachsimpeleien ^^ daher mein wohlgemeinter ratschlag, der nichts mit fachwissen zu tun hat, sondern ganz allgemein seine gültigkeit hat. imho...



    back to topic:


    ich würde beim radiator eher zu einem von aquacomputer greifen:
    Airplex EVO 360 für 93 CHF


    ich finde die black-ice nicht so toll wenns um den einbau geht und die kühlleistung des evo 360 ist gut und die befestigung mit einer blende ( Einbaublende für Airplex EVO 360 für 34 CHF) sauber zu bewerkstelligen.


    also evo 360 und blende 127 CHF, und gleichzeitig siehts noch besser aus als ein black-ice der ohne blende eingebaut ist, sofern er in den deckel soll, unten stört das natürlich kein schw*** ^^


    mfg stalker

  • Sorry Stalker aber das ist Bullshit, der Blackice ist ein Triple Radi der um einiges besser kühlt als dein EVO 360, die Blende des EVOs kann auch beim Blackice verwendet werden, die Bohrungen werden von den Lüftern vorgegeben... BlackIce hat sich bei der Montage schwer gebessert, bieten jetzt auch Gewinde, früher war das so wie bei den alten Moras, aber da kommt ja auch ein neuer mit Gewinde!


    Also ein Evo 360 ist sicher ein guter Radi aber es gibt besseres, um einiges besseres!


    mfg


    Edit: http://watercoolplanet.de/index.php?open=4&show=4

  • jo, die löcher der lüfter in der theorie schon...


    zumindest ein blackice xtreme II mit der dualblende von aquacomputer war bei der montage kein netter patient. da zumindest beim xt II die lüfterlöcher näher beieinander lagen als die des aquacomputer radis, welcher zwischen den lüftern einen grösseren zwischenraum hat, als der black-ice radi, da heisst die löcher der blende stimmen für den blackice nicht sauber, um 3-5 mm verschoben, schrauben sind dadurch schief (gilt nur für xt II, gehe aber davon aus, dass es beim xt III genauso ist), montage von blackice mit aquablende also nicht möglich...


    daher ist es in meinen augen mühsamer ein blackice mit blende zu montieren, als ein evo mit gewinden für lüfter und speziel für die blende zusätzlich, welche auch äusserst exakt aufeinander passen.


    bullshit? kann man das essen?


    mfg stalker


    edit: ok, neue version hat auch gewindeeinsätze ^^ dennoch werden sie die abstände der 12cm lüfter zueinander so gelassen haben wie bei den alten versionen, denk ich mal, oder hab ich was übersehen?