Prescott Problem

  • Zitat

    Original von Sebi88
    :)) hab auch einen D0


    Aber wo liegt denn der unterschied, von z.B. C0 und D0???


    Generell kann man sagen, dass das D0-Stepping gegenüber dem C0-Stepping bzgl. Lesitungsaufnahme und damit Abwärme verbessert wurde.
    Jedoch nirgends zu 100% versichert wurde ;)

    I just want to say LOVE YOU SAN!!! billy gates why do you make this possible? Stop making money and fix your software!!!

  • Zitat

    Original von Sebi88
    und wie hoch sind deine Temps mit 3.5GHz???
    Das war nämlich auch das, was ich mir vorgestellt habe, was ich machen will. :)


    Momentan habe ich 49Grad also im Leerlauf!
    Ich habe noch ein Board bestellt (DFI Lanparty PRO875B) welches noch kommen muss, dann geht das Oc'en los :mua


    Das nächste was ich am Prozzi mache ist den HeatSpreader planschleifen, soll angeblich bis zu 10° kühler werden der Prozzi!


    So inetwa wirds dan ausschauen :D

    I just want to say LOVE YOU SAN!!! billy gates why do you make this possible? Stop making money and fix your software!!!

  • hmmm wenn das deine CPU ist auf dem bild, dann würd ichs mir überlegen, aber schau zuerst ob deine nicht genügend plan ist, denn so kannste die garantie auf alle fälle rauchen.... habe meine auch mal unter die lupe genommen, und diese ist nicht sonderlich gewölbt...

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • Habe meine noch nicht so richtig angeschauet, aber beim Boardwechsel werde ich mal das Teil unter die Lupe nehmen!


    Naja scheiss auf die Garantie :D Man lebt nur einmal! :gap

    I just want to say LOVE YOU SAN!!! billy gates why do you make this possible? Stop making money and fix your software!!!

  • und deine CPU auch ;)
    mit was willste sie planschleifen?

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • Um die Nikelschickt zu entfernen, nehme ich feine Nadelfeilen, danach arbeite ich mit 1300er Schleifpapier (Poliertuch), schleife die Fläche Plan, evtl werde ich nasschleifen um ein besseres Resultat zu erzielen!


    Eigentlich ganz leicht; Theoretisch :D


    Aber Praktisch....

    I just want to say LOVE YOU SAN!!! billy gates why do you make this possible? Stop making money and fix your software!!!

  • kann ich bestätigen....das Planschleifen der CPU-Oberfläche macht schon ein paar Grad aus. Allerdings nur, wenn du danach dann auch wirklich nur ganz ganz GAAAAANZ wenig und nur hauchdünn Wärmeleitpaste verwendest.

  • also es lag eindeutig an der wakü...


    gestern konnte ich mit fsb 240 alles benchen ohne hohe temps...


    mit fsb 250 =4ghz ist er hoch gefahren sisoft konnte ich auch noch benchen bei 3dmark ist er mir dann abgeschmiert...


    aber die temps waren sehr gut...also im vergleich zum standardtakt kaum ein unterschied

    X2 3800+@2.70Ghz,DFI Lanparty nF4 Ultra-D,Sapphire X1950XT Vivo,2GB Trancend + 1GB OCZ PC4800Platinum 300mhz@2,5-,4-4-7 ,Enermax 600Watt Netzteil,MX 700,Wakü MC1+Triple Radiator,19" Nec 1960NXI

  • zum thema temps...


    also mein abit board zeigt mir da glaube ich deutlich zu viel an...


    ich tippe mal so auf 10°-15°


    auf jeden fall zeigt er bei mir mit fsb 250 und 4ghz nach sisoft bench 55°
    an


    im idle bleibe ich deutlich unter 50°


    wobei auch mit standard v-core bin ich so bei 44-48° also macht nicht viel aus...

    X2 3800+@2.70Ghz,DFI Lanparty nF4 Ultra-D,Sapphire X1950XT Vivo,2GB Trancend + 1GB OCZ PC4800Platinum 300mhz@2,5-,4-4-7 ,Enermax 600Watt Netzteil,MX 700,Wakü MC1+Triple Radiator,19" Nec 1960NXI

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    kann ich bestätigen....das Planschleifen der CPU-Oberfläche macht schon ein paar Grad aus. Allerdings nur, wenn du danach dann auch wirklich nur ganz ganz GAAAAANZ wenig und nur hauchdünn Wärmeleitpaste verwendest.


    Mann sollte vorallem die richtige WLP nehmen, habe ich mir sagen lassen.
    Für extrem Plane Sachen sollte man die arctic ceramique nehmen.

    I just want to say LOVE YOU SAN!!! billy gates why do you make this possible? Stop making money and fix your software!!!

  • so....


    habe jetzt meinen CPU auf 3.5GHz hochgedreht... :]
    was aber komisch ist: ASUS Probe zeigt mir jetzt sogar 2° weniger ohne last an als vorher ?(


    Mit last habe ich ihn noch nicht getestet... flogt nacher noch :)


    Gruss Sebi


    EDIT: So... unter volllast habe ich auch nur 52° :D und er ist stabil!!!

    *******Meine Kleinen*******
    5000Volt: Shuttle SP35P2 Pro, Intel Core 2 Quad Q6600, 2x 2GB OCZ Platinum, 2x 250GB Samsung @ RAID 0, Sapphire HD3850 512MB, Creative Audigy 2 ZS
    B-52: Dual P3 900MHz, 1GB RAM, 80GB (SYS), 7x 250GB (RAID 5 = 1.5TB für Movies), 4x 160GB für alles andere
    Brandy: Dell Latitude D410, 12" TFT, Penitum M 2.0GHz, 2GB RAM, 80GB HDD, Creative Audigy 2 ZS Notebook

    Einmal editiert, zuletzt von Sebi88 ()

  • Zitat

    Original von Enis


    Mann sollte vorallem die richtige WLP nehmen, habe ich mir sagen lassen.
    Für extrem Plane Sachen sollte man die arctic ceramique nehmen.


    stimmt! Aber dann musst du nicht bloss plan feilen, sondern dann muss die Oberfläche auch sehr fein geschliffen werden danach, sonst nützt die Ceramik nicht so viel.

  • Ne, das ist klar. Zuerst feilen, dann schleifen. Ich feile nur bissel die Nikelschicht ab, da ich sonst ne Ewigkeit mit dem feinen Schlefipapier hätte!


    Nur noch die Frage wo ich die ceramique kaufen soll?

    I just want to say LOVE YOU SAN!!! billy gates why do you make this possible? Stop making money and fix your software!!!

  • habe auch die besten Temps mit Nano-Therm erreicht...
    ehm ENIS... das mit dem schleifen ist mir schon klar, aber wie willst du ne fläche hinbringen die planer ist als deine jetzige? einfach ne plane unterlage unters schleiftuch ist nur n gebastel... wird nicht enorm viel besser....

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • Mein Freund ist Feinmechaniker, wir machens in seiner Bude! (Das Planschleifen :D )
    Er hat mir was von ner Glasplatte erzählt als Unterlage, werden wir noch evtl. am Samstag sehen, die ceramique ist bestellt.


    Hoffe, dass sich der Aufwand lohnt!

    I just want to say LOVE YOU SAN!!! billy gates why do you make this possible? Stop making money and fix your software!!!

  • Ich denke für 7Grad hätte sich alles gelohnt! ;)

    I just want to say LOVE YOU SAN!!! billy gates why do you make this possible? Stop making money and fix your software!!!

  • Zitat

    Original von Enis
    Um die Nikelschickt zu entfernen, nehme ich feine Nadelfeilen, danach arbeite ich mit 1300er Schleifpapier (Poliertuch), schleife die Fläche Plan, evtl werde ich nasschleifen um ein besseres Resultat zu erzielen!


    Das geht doch ganz leicht mit hundsgewöhnlichem Nassschleifpapier auf einer Glasscheibe (ich hänge jeweils eine Schiebetüre des Badezimmerschrankes aus und lege die auf den Boden :D)


    Mit Poliertuch würd' ich mal nicht empfehlen (allenfals ganz am Schluss noch etwas verfeinern), denn damit kannste nicht plan arbeiten, das Schleifmaterial muss dünn sein und auf einer Glasscheibe aufliegen.


    Hab's auch gemacht (und war zuerst mal erstaunt, als es da nach einigen Hin- und Herbewegungen bereits kupferfarben hervorschaute, meinte immer, der HS sei durchgehend gleich), aber gebracht hat's nicht wirklich merklich etwas - also 6-7° bezweifle ich mächtig :rolleyes


    ich würd's lassen, wegen Garantieverlust, wobei, die vier Ecken, die immer hochstehen und den Kühlerboden zerkratzen, wenn man diesen schön adrücken will und dabei etwas hin und her bewegt nerven schon :schimpf

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • ja, das mit der Garantie darf man nicht vergessen. Aber vielleicht hats bei dir sharky ja nichts gebracht, weil du immer noch gleich viel Paste drunter geschiert hast wie vorher. Der Witz an der Sache ist aber, dass je flacher das Zeugs ist, desto weniger Paste ist nötig, denn die Paste ist immer (auch wenn sie noch so gut Wärme leitet) weniger gut als eine Kaltverschweissung (der denkbar günstigste Fall).
    Wenn der Kühler dann so genau passt, braucht man die Paste eigentlich nur noch, um die "Poren" zu schliessen, eigentlich sollte man sie gar nicht mehr sehen, so dünn muss sie sein. Am Besten die Ceramik einfach mit einem Tuch einreiben, das dürfte wohl schon reichen.