locked 2600+ @ FSB200 – dank RAM-Wechsel?!

  • Eine ganz gschpässige Sache ...


    Ich habe bzw. hatte im Einsatz:
    - Abit NF7-S
    - Barton 2600+ locked
    - früher: OCZ PC3500 EL 2 x 256 MB
    - jetzt: Corsair TwinX1024-3200XL 2 x 512 MB


    Früher schaffte ich knapp den FSB von 180. Es lief aber nicht stabil, soweit ich das in Erinnerung habe. Ist vielleicht 1 Monat her, als ich es ausprobierte ...


    Jetzt habe ich eben die Corsair drinnen und probierte nochmals den FSB etwas zu pushen. Mit Erfolg, 180 ohne Probs. Nach 1 oder 2 h auf 190, auch ohne Probs, und eben gerade habe ich ihn auf 200 gesetzt und soweit läuft alles gut. Vcore auf 1.8 V (190 bei 1.75 V imo)



    Macht der RAM wirklich was aus? Ich meine, die OCZ sind PC3500 und das Sys schafft den 200er FSB nicht, und die Corsair sind für PC3200 spezifiert und es läuft prima. Latencies immer gleich eingestellt, auf 2-2-2-5.



    Ich finds auf jeden Fall geil und bin froh, dass ich mich für die Corsair entschieden habe. Bei einem A64 siehts vielleicht anders aus, da reichen die Corsair nicht für FSB ab 230 ...


    Pics:

  • Vielleicht war die SPD Programmierung das Problem. Manche RAMS laufen auch wirklich nur sauber, wenn man sie nach Herstellerspecs "vertimed" ;)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • aaaaah selbiges Szenario hab ich auch gehabt...


    mit dem selben Board (NF7-S rev2.0)


    und auch andere Sachen; z.B.


    2.6GhZ bei niedrigem FSB & hohem Multi (da DLT3C konnte man ja bis 24er Multi oder so wählen) rockstable


    233FSB bei niedrigem Multi rockstable bis etwa 2.2GhZ, danach gings nimmer.


    Das bei den Kingston HyperX, bei den Twinmos Twister konnt ich auch so hohen FSB & Multi bei 2.6GhZ stable benutzen.. naja. Egal, die Performance von nem 2.6GHZ DLT3C hab ich da eh nie gebraucht, darum liefer der nur Zeitweise so hoch...


    cya

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Ich weiss noch wie scheisse meine Kingston HyperX waren ...


    btw: Im Sandra Int ALU habe ich trotzdem nur 3074 MB/s. Ist das normal für ein nf2-System?


    völlig normal. Du wirst nie den spezifizierten Durchsatz erreichen mit dem spezifizierten FSB ;)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide