P4 E0-Stepping

  • ja das ist realistisch.... sitzt der kühler auch wirklich gut? nix dazwischen oder so?

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • Vielen Dank für den Tipp! Hab eh nichts grosses mehr eingestellt im Bios, da es ja nach meinem letzten OC Versuch mit dem Abit NF7--S Rev das Board verabschiedet hat, Controller kaputt und Board durchgeschmort...


    Nun lass ich es lieber sein...

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • ne ist nix dazwischen, hab jetzt zum dritten mal alles neu beschmiert und angedrückt, den lüfter muss man ja auch nur raufdrücken in der korrekten position...mehr ist da ja nicht....


    *seufz*

  • evtl hast du nen sackschwachen lüfter erwischt....
    würde mal mit nem anderen kühler nen versuch starten ;)

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    P.S: Auf Toppreise sind schon die neuen P4 mit 2MB L2 gelistet :D *soeinerhabenmuss* :bow2


    Ist bei denen "nur" der Cache grösser? Dann müssen die aber den P4EE mit nem zusätlichen Feature bestücken, sonst wird der Unterschied doch vernachlässigbar und die CPU überflüssig. :gruebel

    Bürste, Schwarz, Promo, Virginia.
    Na, wer hat sich verlesen?

  • nochmals zu meinem temp problem...
    hab nun auf diversen online-reviews gelesen das eine temp von 40-52° idle völlig normal sei und unter vollast bis zu 65° ok
    ....pressi wird wohl heisser als ich mir je erdenken konnte...

  • also ich weiss nicht was daran so schlimm sein sollte, dass die Prescotts n' bischen warm werden!!!
    nen anständigen kühler und dann ist die sache gegessen! und stabiell laufen sie nach angaben von intel eh bis 75°!!!


    nur so mal nebenbei meine meinung


    Gruss Sebi

    *******Meine Kleinen*******
    5000Volt: Shuttle SP35P2 Pro, Intel Core 2 Quad Q6600, 2x 2GB OCZ Platinum, 2x 250GB Samsung @ RAID 0, Sapphire HD3850 512MB, Creative Audigy 2 ZS
    B-52: Dual P3 900MHz, 1GB RAM, 80GB (SYS), 7x 250GB (RAID 5 = 1.5TB für Movies), 4x 160GB für alles andere
    Brandy: Dell Latitude D410, 12" TFT, Penitum M 2.0GHz, 2GB RAM, 80GB HDD, Creative Audigy 2 ZS Notebook

  • das ist bei den E0 kein Problem mehr ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • hab nun das mobo umgetauscht, hab nun auch 30-40° idle mit dem boxed lüfter in einem micro-case ohne belüftung (nur netzteil)


    das asus board ist zum :kotz


    hab nun ein gigabyte 8)

  • Zitat

    Original von Dark-Saint
    das asus board ist zum :kotz
    hab nun ein gigabyte 8)


    pffffffffffffffffffffffffffft :applaus :totlach :totlach


    ich würd' das eher umgekehrt ausdrücken :D


    30°C mit einem Presskopf mit dem boxed Cooler im Barebone ohne Belüftung ist sicher sehr sehr realistisch :totlach

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Jo hab ich heut grad bei meinem Asus gesehen, also 50 Grad sind in einem Barebone wohl das Minimum...

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Zitat

    Original von Sebi88
    also ich weiss nicht was daran so schlimm sein sollte, dass die Prescotts n' bischen warm werden!!!
    nen anständigen kühler und dann ist die sache gegessen! und stabiell laufen sie nach angaben von intel eh bis 75°!!!


    nur so mal nebenbei meine meinung


    Gruss Sebi


    hast du schon mal dein Hirn eingeschaltet, und daran gedacht das sich die CPU runtertaktet?

    DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D, Opteron 144@3ghz (testing), 2*512mB Twinmos Speed Premium PC 433 BH-5@250 2-2-2-2-1 3,5v, 120 Gb IBM , 250 Gb wD,2x80Gb Raid0,Sapphire X1800GTO@16pipes@testing,Creative X-FI xTremE GameR, Lian Li PC-60, Tagan TG 580-U22, mX 518, aQuaEro
    neXxos hP pr0, aQuasTreaM, aiRpleX eVo 360, 1a co0Ling vGa, aQuaTube
    NeW CasE MoD is Comm!nG ;>

  • haha der cpu wird ja wohl kaum kühler wen du ein anderes board nimmst und auf die temp anzeige kannst ja schon fast scheissen dan machst du selbereine hin die funktioniert dan auch besser denke ich


    ich hätte jetzt den wechsel nicht durchgezogen

  • das asus board hat leider immer runtergefahren...war nicht so stabil


    das gigabyte board zeigt die temp schon korrekt an, wenn ich den kühler damals bei 65° anfasst war er lauwamrm, jetzt beim gigabyte ebenfalls jedoch werden 30-40° angezeigt, die gehäuse temp liegt bei 30° zimmertemp ca. 22-23°

  • Wenn Du einen S775-Kühler 10mal montierst, hast Du
    5x Temperaturen > 60°C
    4x Temperaturen > 50°C und
    1x Temp <40°C, und genau diese Situation muss Du treffen


    Kann naürlich sein, dass Du nach eingehendem Studium der Montageanleitung (1-2h), wenn Du die Füsse nach 100mal drehen und vergleichen mit der Anleitung evtl. grad per Zufall in der richtigen Position hast und das Einrasten richtig interpretierst (wann ist der entscheidende Klick? War's der schon oder muss ich noch etwas mehr drücken? Oha, war das jetzt das Einrasten der Füsse oder doch das Board, das gebrochen ist?... doch nicht?, also Board ausbauen und auf Isolation, damit man auf den Kühler draufsitzen kann...), auf Anhieb oder beim 2. Mal den Kühler optimal montiert hast :D


    Nee, die Kühlermontage beim S775 ist so ungefähr das Behindertste, das es je gegeben hat - da hat Intel IMHO wirklich den Vogel abgeschossen.


    Wenn der Kühler mal top motiert ist gehen die P4-E0 hingegen sehr gut :cheers

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Da hast du recht Sharky, sowas blödes habe ich selten gesehen wie mit der Montage des 775 Kühlers.


    Gester beim Einbau meines Kühlers etc, hat sich sogar leicht das Board gebogen, hoffe nur, dass meine Problem nicht damit zusammenhänge....

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-