Huhu
hab gerade n komisches Problem und möchte wissen woher das kommt.
Mein sekundäres Sys hat ne 160 GB Platte drin, 40 GB (C: )für System und Games, 120 GB für Daten(D: ). Beide Partitionen sind NTFS, als OS wird WinXP Prof. eingesetzt.
Nun ist mit das Windows auf C: vereckt und ich habs neu installiert.. wenn ich aber nun auf D: zugreife (was problemlos klappt) dann konnte ich nedmehr in den Ordner mit den Daten rein, da dieser angeblich beschädigt seie
hab dann chkdsk /f laufen lassen und das hat da minutenlang indixes korrigiert... nun scheint wieder alles i.O. zu sein ?! woher kommt dieses Problem ? Hängt das mit den alten Freigaben der Ordner im Netzwerk und der alten Windows installation zusammen ?
funzen tuts ja nun wieder möchte aber wissen wie ich sowas in zukunft vermeiden kann