AMD Athlon64 Venice

  • wenn du mich meinst betr. den RAM


    1T



    Gruss


    SPLMANN

    Opteron148 @3788WR 1,84Volt Motherboard DFI Ultra-D
    Ram GSKILL 3200GH @231Mhz 2-2-2-5 3,6Volt Gehäuse Thermaltake Kandalf BWS
    Kühlung A64 Heatkiller GPU Innovatek Graph-O-Matic Pumpe Laing DDC-1T Mora 2




  • Gruss


    SPLMANN

    Opteron148 @3788WR 1,84Volt Motherboard DFI Ultra-D
    Ram GSKILL 3200GH @231Mhz 2-2-2-5 3,6Volt Gehäuse Thermaltake Kandalf BWS
    Kühlung A64 Heatkiller GPU Innovatek Graph-O-Matic Pumpe Laing DDC-1T Mora 2

  • BLJ


    wow, wie hast du das jetzt so schnell gefunden 8o....genau das habe ich auch mal gelesen (bloss hätte ich diesen Bericht nie mehr weider gefunden, wenn ich ihn mal wieder gesucht hätte), zudem habe ich schon längstens mal festgestellt, als ich mit den tiefsten Timings mal den Ramteiler von 400 auf 333 umgestellt habe was dann den Ramspeed von 215Mhz auf 179Mhz senkte, es bei Super-Pi nicht mal eine Differenz von einer einzigen Sekunde ergab.....auch daraus leitete ich, dass ab einem gewissen Speed, die CPU wohl nicht mehr mitkommt, bzw, mit so viel Ram-Speed gar nichts mehr anfangen kann.
    Ob dieser Effekt aber auch bei schlechteren Timings eintritt, weiss ich nicht....könnte sein, dass es dort mehr Ramtakt braucht, bis diese Grenze erreicht ist.
    Noch ein Hinweis auf diese Theorie hatten wir hier im Board schon vor über einem Jahr, als einer hier nen Bench veröffentlichte ziemlich am Anfang vom Super-Pi-Thread, wobei er Mushkin Rams hatte PC3500L2 welche abgingen wie die Sau mit 3.5 oder 3.7V Vdimm, und trotz dieser enormen Bandbreite welches das ergab, war sein Ergebnis kaum besser als das der meisten anderen hier, welche etwa denselben CPU-Takt hatten.
    Auch Sharky hatte sich kürzlich bei mir beklagt, dass er trotz seiner neuen wirklichen krass schnellen Rams , nur eine durchschnittliche Score erhielt, welche im Besten Fall normal war bei jenem CPU Takt, und nicht etwa um Dimensionen schneller als andere Scores bei gleichem CPU-Takt.


    Es deutet also alles darauf hin, dass man mit guten Timings ab einem gewissen (relativ tiefen) Ram-Takt (ca. 220Mhz schätzungsweise) alles an Leistung herausholt, was möglich ist ...mehr oder weniger egal bei welchem CPU-Takt. Mehr als das liegt einfach nicht drinn....nicht mit 300Mhz Ram Takt und wohl auch nicht mit 400Mhz Ram-Takt (DDR800) bei noch so guten Timings.



    P.S: Danke BLJ! :cheers

  • neuer Screenie




    Gruss


    SPLMANN

    Opteron148 @3788WR 1,84Volt Motherboard DFI Ultra-D
    Ram GSKILL 3200GH @231Mhz 2-2-2-5 3,6Volt Gehäuse Thermaltake Kandalf BWS
    Kühlung A64 Heatkiller GPU Innovatek Graph-O-Matic Pumpe Laing DDC-1T Mora 2

  • wow, das Ding geht mächtig ab! 3100Mhz??!?!?!? Ich würde sagen, wenn das, mehr oder weniger, jeder neue Venice hinbringt, dann sind die Erwartungen voll erfüllt von diesem Stepping.

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    ... vergleiche mal das Ergebnis von 230Mhz Ramtakt@2,2,2,5,1T (falls deine Rams das mitmachen) und dann mal bei gleichem CPU-Takt mit hohem Ramtakt, aber schlechten Timings....du wirst sehen, das System mit den guten Timings aber "tiefem" Takt wird besser sein ;)


    230@2-2-2-5-1T wird wahrscheinlich trotzdem langsamer sein als 270-2-3-3-6-1T.


    Die grosse Frage - die auch auf Xtremesys viel diskutiert worden ist und auf die offenbar weltweit niemand eine Antwort zu finden imstande zu sein scheint, ist die, ab welcher Taktdifferenz 2-2-2-5-1T schneller als 2.5-3-3-7-1T ist :rolleyes


    Diese Frage würde mich schon seit Monaten brennend interessieren.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    230@2-2-2-5-1T wird wahrscheinlich trotzdem langsamer sein als 270-2-3-3-6-1T..


    mmm...da möcht ich nichts drauf verwetten.....besoners wenn die Timings nicht bloss 2,2,2,5,1T sind, sondern sogar eben 2,2,2,5,1T,7,9,2,2,1


    Zitat

    Original von Sh@rky
    Diese Frage würde mich schon seit Monaten brennend interessieren.


    naja, mit deinem Rams solltest du jetzt ja die Möglichkeit haben, beides selber auszuprobieren...informiere uns Sharky :))


    Was mich persönlich noch interessieren würde bei deinen Rams ist die Differenz bei SuperPi von 275Mhz@2,2,2,5,1T zu 230Mhz@2,2,2,5,1T.....bei selbem CPU Takt versteht sich.....wenn meine Theorie aufgeht, sollte es keinen Unterschied geben, oder höchstens im Bereich von 0-0.7%....versuch mal ;)

  • splmann


    Mann da haste ja eine Rakete erwischt :rock da holst ja alles raus ws geht :applaus.........ob jetzt jeder 3200er so abgehen wird,bezweifle ich sehr,nimmt mich wunder wenn noch mehr Steppings getestet sind wie es aussieht :gruebel


    Die Frage,soll man jetzt noch zugreifen,weil die ersten wahrscheinlich sehr gut laufen und die nächsten nicht mehr so gut,oder werden auch die kommenden so gut gehen?
    Ich warte glaub noch zu und freue mich ab meinen Winnis,wenn es aber wirklich praktisch jeder VENICE so packt,werden die Preise für die TOP-Winnis in den Keller absacken,wenn nicht noch tiefer ;(


    EDIT:
    Man o man , diese RAM gehen ja ab wie die SAU,da habe ich einen guten Griff gemacht,für den Preis 8o


    Splmann,wieviel V-Dimm musst du geben bei diesen Mhz?

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

    2 Mal editiert, zuletzt von dogimann ()

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    Was mich persönlich noch interessieren würde bei deinen Rams ist die Differenz bei SuperPi von 275Mhz@2,2,2,5,1T zu 230Mhz@2,2,2,5,1T.....bei selbem CPU Takt versteht sich.....wenn meine Theorie aufgeht, sollte es keinen Unterschied geben, oder höchstens im Bereich von 0-0.7%....versuch mal ;)


    Werde das mal testen:


    2700/300/270 und 2700/300/225 mit 2-2-2-5-1T-7-11-2-2-2, d.h. einfach 9/10- und 3/4-Teiler.


    Muss aber zuerst neu installieren, da ich beim Auswechseln der SATA-Platten die falsche Partition gelöscht habe und von der anderen nicht rüberkopieren konnte - Fehlermeldung im PartitionMagic... irgendwie soll die Partition nicht richtig gemountet worden sein :stupid


    Scheisse sowas :schimpf

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zum Topic:


    Ja Sharky mach einmal den Versuch. Wäre spannend zu sehen :)

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

    Einmal editiert, zuletzt von Mannyac ()

  • @Sharky: Seltsam, aber ich benutze genau aus genanntem Grund den neuen Partition Magic nicht mehr. Ich weiss noch immer nicht ganz, ob wir beide nur zu dumm sind, aber was ich weiss ist, dass mir solcherlei Zeugs mit meinem jetzigen Partionierungstool noch nie passiert ist.

  • Mit welchem Tool denn?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    @Sharky: Seltsam, aber ich benutze genau aus genanntem Grund den neuen Partition Magic nicht mehr. Ich weiss noch immer nicht ganz, ob wir beide nur zu dumm sind, aber was ich weiss ist, dass mir solcherlei Zeugs mit meinem jetzigen Partionierungstool noch nie passiert ist.


    [OT]
    welches währe das genau?


    Dr@g0n[/OT]


    35*120 + 4 x 2'400*120 + 2 x 2'048 + 8'800*120 + 2 x 500*120 + 600*120 = 3'416'296

    DFI - Intel - OCZ - ASUS - Samsung - Enermax -
    - Scythe - Thermalright - Lian-Li

    Exklusive Sicherheitswarnung aus dem CERN-Institut:
    mikroskopisch kleine Schwarze Löcher fressen Niemanden


    Gefundene Rechtschreibfehler bitte sofort zurück geben! Am liebsten per PN. Danköee.

  • Also ich benutze schon seit längerem Partition Magic und hatte noch nie irgendwelche Probleme. Und brauche es auch ziemlich häufig, u.a. auch im Geschäft.

  • argh was mir partition Magic schon alles zerstört hat :schimpf


    Manchmal frag ich mich, ob einige einfach zu blöd sind etwas normales zu programieren, ohne dass gleich alles an a..... geht :nope

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

  • Zitat

    Original von Coolermaster
    es steht doch benötigt Image-Programm. Wieso nicht einfach partition sicherm bevor man etwas macht? Im Zeitalter von DVD und guter komprimierung eigentlich kein Problem mehr.


    aber im Zeitalter von LANGSAMER komprimierung dauerts zu lange...

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

  • Ja, aber ich habe mein Windows auf einer Separaten Partition und sichere auf die externe 40GB Disk, was in ca. 20 min erledigt ist.
    Damit ist die meiste Arbeit mal gesichert.


    Ich selber habe noch keinen Datenverlust erlitten ich habe noch MP3 von 1998 auf meiner jetztigen Harddisk. Sicher die auch immer schon.