Overlocking von 3000

  • huhu @ all



    ich hab mir vor paar tagen ein athlon xp 3000+ 333 barton geholt und würde den gerne schön hochtakten aber das problem is ich habe ein 256 mb 400 mhz von infineon im rechner und ein 256 266 mhz no name glaube im rechner kann mir aber grad kaum neuen kaufen kann mir wer sagen wie ich den trotzdem hochtakten kann also HOCH takten vll den ram immer wieder runtertakten wenn ich cpu hochtakte ?? oda so problem los laufen beide dann immer auf 333 was machen -??auser neuen ram kaufen



    amd athlon xp 3000+ 333 barton


    readon 9600 pro


    2 mal 256 mb 400/ 266


    asus a7n8x - e deluxe


    350 watt netzteil



    mfg und thx im vorraus :)

    Intel P4 Northwood 2.6 @ 3.2 GHZ ~ Gigabyte GA - 8IPE 1000 G ~ Geforce FX 5900 @ 460 / 920 ~ 1048 Infineon 400


    AMD Athlon XP 3ooo+ @ 2303 MHZ~ ASUS A7N8X - E Deluxe ~ Club3D 9600 Pro ~ 768 MB 333


    AMD Athlon XP 2100 + @ 1.8 GHZ ~ Shuttle AK37 GT ~Leadtek A170 DDR ~ 512 MB 266

  • schmeis die langsamen RAM raus!!! die bremsen dein ganzes Sys aus!!!


    Gruss Sebi

    *******Meine Kleinen*******
    5000Volt: Shuttle SP35P2 Pro, Intel Core 2 Quad Q6600, 2x 2GB OCZ Platinum, 2x 250GB Samsung @ RAID 0, Sapphire HD3850 512MB, Creative Audigy 2 ZS
    B-52: Dual P3 900MHz, 1GB RAM, 80GB (SYS), 7x 250GB (RAID 5 = 1.5TB für Movies), 4x 160GB für alles andere
    Brandy: Dell Latitude D410, 12" TFT, Penitum M 2.0GHz, 2GB RAM, 80GB HDD, Creative Audigy 2 ZS Notebook

  • der is doch gesperrt bei dem oder ??? ja wenn ich den lagsamen rausschmeiße wie hoch meint ihr kann ich den dann hochtakten wenn ich den speicher vll auch noch runterdimme oda so ...

    Intel P4 Northwood 2.6 @ 3.2 GHZ ~ Gigabyte GA - 8IPE 1000 G ~ Geforce FX 5900 @ 460 / 920 ~ 1048 Infineon 400


    AMD Athlon XP 3ooo+ @ 2303 MHZ~ ASUS A7N8X - E Deluxe ~ Club3D 9600 Pro ~ 768 MB 333


    AMD Athlon XP 2100 + @ 1.8 GHZ ~ Shuttle AK37 GT ~Leadtek A170 DDR ~ 512 MB 266

  • Zitat

    Original von kwan
    der is doch gesperrt bei dem oder ???


    Schon möglich, ich kenne mich auch nicht so gut auc mit OC;)

  • -.- bitte gibt mir doch mal tipps verdammt *seuftz* ich dachte das mir hir vll mal jmd helfen könnte


    gibts hier niemanden mit nem 3000+ bzw einer der mal konkret meine frage wegen dem ram beantworten kann

    Intel P4 Northwood 2.6 @ 3.2 GHZ ~ Gigabyte GA - 8IPE 1000 G ~ Geforce FX 5900 @ 460 / 920 ~ 1048 Infineon 400


    AMD Athlon XP 3ooo+ @ 2303 MHZ~ ASUS A7N8X - E Deluxe ~ Club3D 9600 Pro ~ 768 MB 333


    AMD Athlon XP 2100 + @ 1.8 GHZ ~ Shuttle AK37 GT ~Leadtek A170 DDR ~ 512 MB 266

  • Deine PC266 Ram vertragen eigentlich nur 133 MHz...maximal kriegt man die vielleicht 30 MHz höher...aber die 200 MHz FSB, die du erreichen willst, schaffen die NIE!


    Also:


    1. Nimm den ollen PC266 Riegel raus. Hast zwar weniger RAM, aber wenn du's so willst, mir egal. :D


    2. Wenn der raus ist, takte dein System mal auf 200 MHz im BIOS (deine DDR400 Riegel schaffen das ja, sind auch dafür spezifiziert). :O


    3. Deine CPU hat 2166 MHz Realtakt, sprich Multi: 13 (locked) und 166 MHz FSB. Normalerweise schaffen alle Bartons einen FSB von 200 MHz locker. Da deiner aber einen so megahohen Multi hat, wären das schon 2.6GHz bei FSB 200 (200x13). Soviel schafft man normalerweise nur mit einer guten Wakü oder Kompressorkühlung, da man die VCore im BIOS sehr hoch einstellen muss (um die 1.9V bis 2.1V, je nach Stepping). Oder man hat einen mobile (XP-M) ;) Zusammengefasst: Stell den FSB mal auf 166 und geh dann in, sagen wir mal 5 MHz-Schritten nach oben. Wenn er instabil wird, schraub den VCore ganz wenig nach oben, beobachte aber immer wieder die Temperaturen deiner CPU. Wenn du Schwein hast, schafft er die 200 MHz FSB und du hast ne geile CPU oder er schafft vielleicht 180 MHz. Das ganze war jetzt für 1:1 Betrieb (FSB:RAM), mann kann aber auch noch ansynchron fahren...da weiss ich aber nix darüber zu berichten :D


    Alles klar. Ich weiss nicht, wie mans verständlicher ausdrücken soll. Wenn das nicht klar sein sollte, lass die Finger vom overclocken, du machst eher was kaputt also das es dir was bringt! Just my 2 cents...


    Zitat

    Original von kwan
    -.- bitte gibt mir doch mal tipps verdammt *seuftz* ich dachte das mir hir vll mal jmd helfen könnte


    btw: Mit Vorderungen und Befehlen erreicht man hier nix! Nur so....


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    2 Mal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • Also deine Cpu hat ja 2.16 Giga, nen FSB von 166/333


    Wie schon gesagt den 266er Riegel raus, dann nur mit einem betreiben. Dann den 400er auf FSB 200 schrauben.


    Ob das rein Performancemässig aber sehr viel bringt wage ich zu bezweifeln.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • hmm thx hab ich schon versucht er saufte dann aber bei 185 fsb bei 3dmark irgentwann ab also flog nur ausm mark raus also kein restart oda so wobei ich aber auch keine zusatz küler etc drinn hatte ...den v score hat ich dann glaube auf 1.70 hochgeschraubt





    // hat vll jmd seinen prozi ähnlich schonmal hochgetaktet ???

    Intel P4 Northwood 2.6 @ 3.2 GHZ ~ Gigabyte GA - 8IPE 1000 G ~ Geforce FX 5900 @ 460 / 920 ~ 1048 Infineon 400


    AMD Athlon XP 3ooo+ @ 2303 MHZ~ ASUS A7N8X - E Deluxe ~ Club3D 9600 Pro ~ 768 MB 333


    AMD Athlon XP 2100 + @ 1.8 GHZ ~ Shuttle AK37 GT ~Leadtek A170 DDR ~ 512 MB 266

  • wie gesagt...bei 185 MHz hast du bereits einen Prozzi mit 2.405 GHz. Das ist schon ganz schön hoch für einen Spannung von nur 1.7 V. Damit das zeugs stabe ist, musst du denke ich schon damit rechnen, den VCore mal auf 2V zus chrauben...wie gesagt mit Vorsicht. Höher als 1.85V würd ich nicht gehen mit Luft, bzw. bietet dein Board wahrscheinlich auch nicht an.


    edit: Hatte meinen auch mal so hoch, jedoch besitze ich einen XP-Mobile. Die gehen eh noch höher, dank freiem Multi. Das Problem bei deinem Setup ist nicht der RAM und nicht der FSB, sondern wahrscheinlich, der Prozzi, der bei zu hohem Takt und zuwenig Spannung den Dienst verweigert.


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    2 Mal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • aber schoen hochtakten können, musste ich ihn doch wenn ich fsb noch höher drehe aber multi runter drehe, aber der is ja gesperrt bzw ich hab es noch nicht probiert ;) bin zu faul mein rechner neuzustarten läufts schon so schoen lange ^^ naja auf jeden fall hab ich immer versucht bei meinem palomino 2100 den multi freizubekommen
    bis ich mir ja jetz nen neuen gekauft hab , is das bei den barton vllt leichter die freizuschalten ?? da gabs doch mal so komische clipps die man an die pins heftet .........




    edit: is der unterschied zwischen mobile und desktop nur der freie multi also wäre mein 3000 333 barton auch n schönes übertakter teil wenn ich den multi frei bekommen würde

    Intel P4 Northwood 2.6 @ 3.2 GHZ ~ Gigabyte GA - 8IPE 1000 G ~ Geforce FX 5900 @ 460 / 920 ~ 1048 Infineon 400


    AMD Athlon XP 3ooo+ @ 2303 MHZ~ ASUS A7N8X - E Deluxe ~ Club3D 9600 Pro ~ 768 MB 333


    AMD Athlon XP 2100 + @ 1.8 GHZ ~ Shuttle AK37 GT ~Leadtek A170 DDR ~ 512 MB 266

    Einmal editiert, zuletzt von kwan ()

  • XP-M und XP sind im Prinzip die selben CPUs. Nur, die XP-M haben einerseids einen freien Multi, da sie im Battery Modus des Notebooks ja runtertakten müssen, andererseids sollten sie ja auch möglichst wenig Strom saufen, somit auch unter sehr wenig Spannung stabil laufen.


    Während ein normaler XP um die 1.65 V VCore benötigt, begnügt sich der -M mit 1.1 V resp. 1.45 V (glaubs)


    Um solche Leistungen zu erbringen werden nur die tollsten XPs genommen und zu XP-M gemacht.


    Dank diesen Eigenschaften laufen XP-M, die normalerweise einen FSB von 133 MHz haben auch mit >100MHz mehr noch äusserst stabil. Dank den Spannungen laufen Sie auch noch viel höher als normal. Klaro? :D


    Schnell erklärt, gibt zwar noch ein paar ungereimtheiten (zB wieso laufen XP-M unter 2V meist mieser als mit 1.8V bei gleichem Takt unter normalen Temps?)


    btw: normale XP Bartons kann man seit Woche 43 2003 (stimmts?) nicht mehr mit freiem Multi beziehen! Gibt afaik auch keine Möglichkeit diesen freizuschalten.


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    2 Mal editiert, zuletzt von zbolle ()