ati 9600 Pro

  • hoi




    ich will meine readon 9600 pro ein ´weing tweaken und noch bissel was rausholen


    ATI READON 9600 PRO von Club3D chip : 400 MHZ memory 300MHZ



    ich hab mal das tool ati tool ausprobiert das ja den max takt rausfinden kann nur bei mir kakte der rechner dann trotzdem ab obwohl der takt ideal wäre, nur bei dem tool ATI TRAY TOOL kann man noch so viel anderes tunen nur weiß ich da nicht wozu das is und weder ob das meine karte aushält / timmings / timmings 1 - 3 da gibs so viel wo man doch sichcer was rausholen kann !?



    ich hoffe ihr könnt mir bischen sagen was ich wie hoch womit tweaken kann und vll noch was ich rausholen oder ob überhaupt wenn ich mir nen neuen kühler für die karte holen würde

    Intel P4 Northwood 2.6 @ 3.2 GHZ ~ Gigabyte GA - 8IPE 1000 G ~ Geforce FX 5900 @ 460 / 920 ~ 1048 Infineon 400


    AMD Athlon XP 3ooo+ @ 2303 MHZ~ ASUS A7N8X - E Deluxe ~ Club3D 9600 Pro ~ 768 MB 333


    AMD Athlon XP 2100 + @ 1.8 GHZ ~ Shuttle AK37 GT ~Leadtek A170 DDR ~ 512 MB 266

  • schau mal ein bisschen auf die Temperaturen. Wenn die RAM heiss werden, papp mal Kühler drauf.


    Wei hoch du OCen kannst, kann dir hier niemand sagen...such mal nach Referenzen (http://www.google.ch)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • weißt du vll was für ein besseren vll auch noch leiseren kühler ich mir für die karte kaufen könnte, zz is halt son standrat schwarzer ati kühler dfrauf der recht laut is

    Intel P4 Northwood 2.6 @ 3.2 GHZ ~ Gigabyte GA - 8IPE 1000 G ~ Geforce FX 5900 @ 460 / 920 ~ 1048 Infineon 400


    AMD Athlon XP 3ooo+ @ 2303 MHZ~ ASUS A7N8X - E Deluxe ~ Club3D 9600 Pro ~ 768 MB 333


    AMD Athlon XP 2100 + @ 1.8 GHZ ~ Shuttle AK37 GT ~Leadtek A170 DDR ~ 512 MB 266


  • HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    Einmal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • Hi kwan


    Da kann ich dir diesen Kühler empfehlen:



    http://www.pc-cooling.ch/catal…=4_32_431&products_id=882

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

    Einmal editiert, zuletzt von sot.ch|outlaw ()

  • verarsche :angst ? oder meinste echt ...der muss ja exakt auch für meine sein und meinst du das ich dann auch wirklich mehr mhz aus meiner graka quetschen kann ?? und 2 is der llaut mein pc is nciht oft aus und ich will ja noch einschlafen können :D

    Intel P4 Northwood 2.6 @ 3.2 GHZ ~ Gigabyte GA - 8IPE 1000 G ~ Geforce FX 5900 @ 460 / 920 ~ 1048 Infineon 400


    AMD Athlon XP 3ooo+ @ 2303 MHZ~ ASUS A7N8X - E Deluxe ~ Club3D 9600 Pro ~ 768 MB 333


    AMD Athlon XP 2100 + @ 1.8 GHZ ~ Shuttle AK37 GT ~Leadtek A170 DDR ~ 512 MB 266

  • der ist sehr leise! habe so einen auf meiner 6800U

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • Zitat von pc-cooling resp. von arctic coolinge:


    Der ATI Silencer 1 lässt sich für folgende ATI Karten verwenden:


    # 9500 (SE/Pro)
    # 9600 (SE/Pro/XT)
    # 9700 (SE/Pro)
    # 9800 (Pro)



    Und der ist sehr Leise:) Leiser als die meisten Standartkühler!

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

  • Habe so einen auf meiner 9800 und kann nur Gutes berichten.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • nur was meint ihr , wie die ergebinisse beim übertakten aussehn ?



    zz läuft meine karte mit standart kühler jeweils mit 20 mhz mehr auf memory und chip stabil




    ach und nochwas


    was meint ihr wieviel punkte ich mit folgenedem sys. bekommen könnte bei 3Dmark 03



    AMD Athlon XP 3000 333 FSB @ 175 fsb syncron mit speicher


    1GB ram dual channel


    9600 PRO 420/320 Chip/Mem


    ASUS A7n8x- e deluxe



    weil ich bekomme immer nur so 3600 punkte und frag mich ob das nrmal mit meinem sys is .

    Intel P4 Northwood 2.6 @ 3.2 GHZ ~ Gigabyte GA - 8IPE 1000 G ~ Geforce FX 5900 @ 460 / 920 ~ 1048 Infineon 400


    AMD Athlon XP 3ooo+ @ 2303 MHZ~ ASUS A7N8X - E Deluxe ~ Club3D 9600 Pro ~ 768 MB 333


    AMD Athlon XP 2100 + @ 1.8 GHZ ~ Shuttle AK37 GT ~Leadtek A170 DDR ~ 512 MB 266

    2 Mal editiert, zuletzt von kwan ()

  • mit diesem kühler kann es gut sein, dass die karte noch höher geht.


    His verbaut die zum Teil auf ihre Karten, auf solche die sie mehr Takt geben, die sich dann IceQ nennt.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • du wirst wahrscheindlich so um die 3000 -3400 punkte erreichen, denk ich mal. mit meiner 95pro hab ich auch etwa soviel erreicht.

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

    Einmal editiert, zuletzt von L-MAN ()

  • ich würde dringend eine schnellere graka kaufen, die 9k6pro ist wohl ein ziemlicher flaschenhals...


    zum vergleich:


    ich mache 5600 punkte im 3Dmark03 mit


    - XP1900+
    - 1GB value ram
    - 9800Pro @430/350


    auf standard grakatakt (380/340) immerhin auch gut 5000


    diese grafikkarte brachte bei mir einen enormen leistungsschub :)

  • .-' ich hab leider kein goldesel im zimmer

    Intel P4 Northwood 2.6 @ 3.2 GHZ ~ Gigabyte GA - 8IPE 1000 G ~ Geforce FX 5900 @ 460 / 920 ~ 1048 Infineon 400


    AMD Athlon XP 3ooo+ @ 2303 MHZ~ ASUS A7N8X - E Deluxe ~ Club3D 9600 Pro ~ 768 MB 333


    AMD Athlon XP 2100 + @ 1.8 GHZ ~ Shuttle AK37 GT ~Leadtek A170 DDR ~ 512 MB 266

  • für 200.- bekommst du inzwischen locker eine 9800pro. dann noch fast 100.- bekommst du für die 9600pro und schon ists nicht mehr so ein riesenbetrag ;)

  • ich bedank mich dann mal :)

    Intel P4 Northwood 2.6 @ 3.2 GHZ ~ Gigabyte GA - 8IPE 1000 G ~ Geforce FX 5900 @ 460 / 920 ~ 1048 Infineon 400


    AMD Athlon XP 3ooo+ @ 2303 MHZ~ ASUS A7N8X - E Deluxe ~ Club3D 9600 Pro ~ 768 MB 333


    AMD Athlon XP 2100 + @ 1.8 GHZ ~ Shuttle AK37 GT ~Leadtek A170 DDR ~ 512 MB 266