RAM-Timings gemäss Hersteller-Angaben

  • Ich habe 2x512MB takeMS PC3200 RAM gekauft.


    Gemäss Herstellerangaben sollte die CL2.5 machen, sonstige Timings sind nicht angegeben. Aber auf der Homepage steht


    ''DDR400 oder PC3200 Module sind die letzte und schnellste Generation der DDR-SDRAMs. Sie zeichnen sich durch hervorragende Bandbreite und Latencies aus und sind zudem noch für einige Zeit die schnellsten Speicher für AMD Prozessoren.''


    Die vorliegenden machen bei 200MHz und 2.9V 2.5-4-4-8-1T nicht stabil (Fehler im Memtest86+ 3.0!


    Obschon nur CL2.5 steht muss ich doch Instabilität bei diesen lahmen Scheisstimings nicht akzeptieren, oder?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Sehr komisch. Hatte auch einmal takeMS 3200er und die liefen bei mir auf 2,5-3-3-? Waren glaube ich für 3-4-4-? gemacht. Konnte sogar den VCore auf auto lassen...

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Ich habe 2x512MB takeMS PC3200 RAM gekauft.


    Was hat dich übermannt?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Kollege will von 512 auf 1024MB aufrüsten und da er nicht OC dachte ich, die würden reichen. Habe mal Tests gesehen und da schnitten die nicht schlecht ab.


    Gefunden: http://www.computerbase.de/art…/17/#abschnitt_ddr400_spd


    Bei 200 so schnell wie Samsung TCCC (die damaligen Traum-RAM) und liefen sogar mit 217 auf 2.5-3-3-5, die 256er sogar mit 233@2.5-3-3-5 und 240@3-4-4-8!


    Aber meine scheinen nicht mehr aus der gleichen Produktion zu stammen.


    Aber zu meiner Frage: 2.5-4-4-8 mit Fehlern muss ich nicht akzeptieren oder müsste ich auch 2.5-5-5-10 oder 2.5-8-8-24 akzeptieren? Bei der ''Palgiererei'' auf der Homepage wohl nicht, oder?


    Ich verlange von diesen Modulen nichts Unmögliches, nur 200MHz mit 2.5-3-3-6-1T oder 2.5-3-3-7-1T ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Heilige Scheisse... ich glaub's ja nicht!


    Auf dem DFI nF4 Ultra-D machen sie bei 2.9V plötzlich 2-3-3-6-1T bei 200MHz ?(


    Und das NF7 macht plötzlich auch keinen Wank mehr - wahrscheinlich der Barton2600+ verbraten (mit 1.875V???????) :stupid

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • War bei meinem NF7-S damals auch so, erst hatte ich Scheiss Timings und nach und nach lief gar nix mehr....


    Die momentanen Timings sind ja net allzuschlecht :D

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Aha hatte ich doch recht:) Finde das für den Preis gute Rams:) Vorallem sehr stabil und zu fast allem Kompatibel:)

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

  • Es ist immer gut, wenn man Russisch kann ;)


    http://www.overclockers.ru/lab/15944.shtml (ich habe genau diese, einfach 04/2005 D statt 01/2005 A)


    215MHz bei 2-3-3-6-Timings und 2.75V
    Sie liefen sogar >200MHz mit 2-2-2-5, aber offenbar nur single channel ;(

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()