• Ja... und was willste wissen?


    Also die Power is extrem. :D


    €: wenn du mehr wissen willst, dann siehe Thread: Wo HPPS+ kaufen.
    Da hab ich ein paar Dinge zu den verschiedenen Modis gesagt.

  • Hm, ein Tipp: löte sie nicht um, weil der Modi mit der die Pumpe kommt ist echt am besten.


    Leistung - Lautstärke ist am Besten. ;)



    Schreibt man hier am besten gross oder klein?

  • Du kannst auch einen AGB von 5 Metern haben, die Leistung wird nich krass abnehmen, wenn es sich um einen geschlossenen Kreislauf handelt!
    Habe in nem anderen Forum ne Höhe von über 6 Metern gesehen und das mit ner kleinen Pumpe!

  • eiiii er schnallt es immernoch nicht ;)
    wenns schäumt : nix gut
    wenns zu schnell über die kühlerfläche fliesst : nix gut


    schnalls entlich und lass die finger davon :droh ;)

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • Zitat

    Original von GaleP
    wenns schäumt : nix gut
    wenns zu schnell über die kühlerfläche fliesst : nix gut


    1. das liegt doch am Wasserzusatz, nicht?
    2. würd ich nicht sagen: je schneller, desto besser, auch wenn nicht bemerktbar. erst wenns wirklich viel zu langsam ist, gehen die Temps richtig rauf ...

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • Aber die Geschwindigkeit ist ja immer gleich:D
    Also musst du ein möglichst guten Mittelwert finden;)
    Oder zwei Radis Parrallell reinhängen:D

    Kenne nicht deine Pflichten, sondern deine Rechte.
    Denn an deine Pflichten wird man dich noch oft genug erinnern!


    Einmal editiert, zuletzt von pyro ()

  • Zitat

    Original von pyro
    Aber die Geschwindigkeit ist ja immer gleich:D
    Also musst du ein möglichst guten Mittelwert finden;)
    Oder zwei Radis Parrallell reinhängen:D


    Ja... vill spass beim 0.5°C Temp. Unterschied suchen... :stupid

  • ehm naja, wenn das wasser zu schnell über die kühlfläche fliesst, kann es die temperatur nicht aufnehmen und auch am radi nicht abgeben ;)

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • Zitat

    Original von rovster


    Ja... vill spass beim 0.5°C Temp. Unterschied suchen... :stupid


    Wollte damit nur sagen dass das Wasser nicht unterschidlicgh schnell fliessen kann;)
    Dass sich zwei paralelle Radis lohnen habe ich nie gesagt;) (Weis es auch nicht) :keks

  • dann hast du mich wohl nicht verstanden...
    Es gibt 2 Arten von Radis:
    Die konventionellen (habe leider auch so einen), die einfach ein Rohr haben und paar Lamellen dran...
    Diejenigen mit parallelen Rohrreihen, wie die Blackice Serie... diese verlangsamen die Geschwindigkeit des durchfliessenden Wassers und ermöglichen so ein tieferes Delta T..
    Hätte ich das früher gewusst, hätte ich mir niemals einen Airplex Evo 360, sondern einen Blackice Xtreme III gekauft. ;)

  • blahblahblah.....


    hab mal drei pumpen (1048, HPPS und ne doofe Oasenscheisse) getestet mit Dualradi und Mora GA und soweiter und sofort.... die flussgeschwindigkeit hat so verdammt keinen einfluss auf die temp (3 inlinefühler, über 2 liter wasser im sys und tonnenweise HW damit gekühlt)

  • Zitat

    Original von Entsafter
    Bei den anderen Herstellern siehts meistens ähnlich aus... auch die Watercool HTF Generation hat ausgedient.



    Was hat daran "ausgedient" ??


    Mit den HTF3-Radiatoren geht die mittlerweile legendäre Heattransformer-Flat Baureihe nun in die dritte Runde. Absolute Top-Kühlleistungen, exzellente Optik und Verarbeitung, die schon den Vorgänger HTF2 auszeichneten, waren auch bei der Entwicklung der brandneuen HTF3-Baureihe oberstes Gebot. Die nunmehr 3-fach parallel geschalteten Kreisläufe sorgen, trotz der großen Rohranzahl, für einen sehr niedrigen Strömungswiderstand. Die Verbindung der leistungsfähigen Kühlgeometrie mit der nochmals verbesserten Lamellenform machen die HTF3 Radiatoren zum absoluten High-Endwärmetauscher. Eine robuste Pulverbeschichtung sorgt für einen optimalen Schutz gegen äußere Einflüsse. Für die problemlose Montage aller Anschlussysteme sind 2 Anschlusstutzen mit G ¼ Zoll Gewinde integriert.

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

    Einmal editiert, zuletzt von dogimann ()

  • Zitat

    Original von OutOfRange
    blahblahblah.....


    hab mal drei pumpen (1048, HPPS und ne doofe Oasenscheisse) getestet mit Dualradi und Mora GA und soweiter und sofort.... die flussgeschwindigkeit hat so verdammt keinen einfluss auf die temp (3 inlinefühler, über 2 liter wasser im sys und tonnenweise HW damit gekühlt)


    Bei Düsenkühler nimmt die Kühlleistung bei hohem Durchfluss deutlich zu.. es gibt da so ein paar Kühler, die haben bei 100 Watt nen Delta T von unter 9°! (normale Kühler ca. 15-20°).. die haben das auch noch so schön dargestellt mit nem Diagramm, betreffend Durchflussgeschwindigkeit und Temp.


    @dogi: die HTF3 sind da ne Ausnahme