• hallo, da ich meinen alten weiterkriege brauch ich wieder mal was neues .
    natürlich hab ich zuerst einige threads gelesen werde aber trotzdem fragen.


    brauche mainbord +ram + prozzi
    dachte an das abit av8 und a64 3500+ winchester bei ram weiss ich nicht was ich nehmen soll .
    grafikkarte behalt ich meine alte 9800pro


    läuft dieses board gut mit dieser GraKa und dem Prozzi und welchen ram (1gb oder 2x512) sollt ich nehmen? es sollt auch oc`en geeignet sein.


    bedank mich mal im voraus
    mfg

  • Abit AV8 mit nem 3500 Winni ist sicher ideal, nur stellt sich die frage warzm keinen Venice? Wenn du "nur" 1GB Ram willst kannst du ruhig 2x512MB nehmen. Zum Ocen nimmste am besten ein paar TCCD Rams.


    mfg

  • nimm 1 GB, bist auf der sicheren Seite, vor allem wenn du noch ab un zuein Game anwerfen willst.


    btw: Vor kurzem Hatte McQueen genau solche Hardware Occasion im Marktplatz. Du kommst minimst zu spät... :D


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Ein Socket 939 Board hätte ich dir zu nem spitzen Preis... ;)


    Und TCCD Rams auf einem VIA Board kann man vergessen! Die werden nie stable auf aggro laufen. Ich habs 3 mal versucht, 3 mal andere Kombi, es hat nie funktioniert!

  • hab das selbe board, mit dem gleichen cpu und muss sagen bin sehr zufrieden damit. jedoch habe ich eine x800xt. aber für die games die ich zocke reichts!

  • hallo,
    also beim board hab ich mich auch noch nicht wirklich entschieden.
    wie wärs damit " MSI K8N Neo4-F (MS7125-040) NVIDIA nForce4 80 Euro " wäre preislich doch gut wie gesagt es soll schon gut zum oc`sein . ein venice prozzi kanns natürlich auch sein wäre sogar etwas billiger dachte aber das die winnies besser zum oc `en sind .
    rams hab ich mir folgende vorgestellt :
    1024MB (1GB) INFINEON DDR-RAM CL3.0 - 400MHz - PC3200 87 Euro
    oder:
    1024MB (1GB) KINGSTON Value DDR-RAM (KVR400X64C3A/1G) CL3.0-3-3-3 - 400MHz - PC3200 110 Euro
    oder
    1024MB (1GB) CORSAIR Value Select DDR-RAM (VS1GB400C3) CL3.0 - 400MHz - PC3200 90 Euro


    und der prozzi :
    AMD Athlon 64 3500+ (Venice/64Bit 2200MHz) - 128/512KB - Bustakt 200MHz/Dual Channel - Sockel 939 in a Box 210 Euro
    ohne lüfter 15 Euro weniger


    bei mir muss das preis/leistungsverhältnis stimmen brauch nicht das beste. bin ich mit dieser konfiguration gut bedient?
    mfg

  • Eigentlich schon, nur die Rams sind für OC ungeeignet. Für OC Ram musste mehr als doppelt soviel zahlen....


    Schau mal nach den Corsair XL oder TwinMos Twister Pro.

  • wenn du ein NF 4 Board kaufst dann brauchst du auch eine neue Graka. da NF4 nur PCI-Xpress hat.


    das AV8 von Abit ist immer noch das besste board mit AGP slot zu oc'len.


    bei den Rams würd ich 1GB (2x512MB) nehmen min. CL 2 @ 200FSB


    2GB Rams sind für OC nicht zu empfehlen


    ich nehm mal an das du aus D bist. dan ist dieser Shop zu empfehlen. klick

  • hi,
    danke für den link ToYmAcHiNe
    der twinmos wäre günstig und gut was ich nicht verstehe wenn "pretestet" draufsteht kostets 20Eu mehr . blos wegen dem schei** test ?


    TwinMos Speed-Premium PC3200 1024MB Dual-Kit


    Speichertimings: CL2,5-3-3-8 @ 200MHz bei 2.6V / Pretested CL2,0-2-2-5 @ 250 MHz bei 3.3V / 1T


    für den abit av8 "winchester ready" hab ich mich auch entschlossen vielen dank für eure mithilfe
    mfg

  • pretestet heisst das die Rams auf ihre OC-tauglichkeit geprüft würden...


    die TwinMos Speed-Premium sind aber auf dem Abit nicht so toll, da du für die 250FSB min. 3.3V brauchst, das Abit geht aber nur bis 2.9V


    Speichertimings: CL2,5-3-3-8 @ 200MHz bei 2.6V / Pretested CL2,0-2-2-5 @ 250 MHz bei 3.3V / 1T


    die Kingmax Hardcore sollen auf den AV8 laut h-h-e gut laufen.

  • hallo,
    habe folgendes bestellt :
    abit av8 v. 1.1
    3500+ venice E6 stepping (ohne E6 stepping war 10euro billiger)


    und speicher hab ich mir dort mitbestellt hoffe die sind gut zum overclocken 512MB DDRRAM Kingston Hyper X 3200 ddr4000 CL2 2Stück 144,08 EUR waren ziemlich günstig


    der lüfter ist nicht grad der beste " thermaltake silent boost K8 " aber hatte dort nicht viel auswahl hab aber am alten rechner den zalman 7000Cu noch dran ggf tausch ich aus


    was meint ihr ?? sollte doch gut abgehn das teil !


    mfg

  • hast du jetzt 2x256 MB oder 2x512 MB bestellt? Schon letzteres, oder?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    2 Mal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • also wenn hinter dem "3200" keine Ziffern oder Buchstaben mehr folgen, dann sinds BH-5 Chips, die gehen über 3V richtig ab. Kann ich mir aber in der heutigen Zeit nicht mehr vorstellen. Sind bestimmt UTT oder TCCD.


    Steht sicher sowas wie "PC3200ULK2", nicht?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    Einmal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • also bei der bestellrechnung steht "512MB DDRRAM Kingston Hyper X 3200 PC400" aber genauer kann ich momentan nicht schaun denn die haben diesen artikel nicht mehr im sortiment. ich denk mal das sind schon die schlechten die du meinst .


    und wennst du sagst geht ab bei 3V wenn abit blos bis 2,9 V geht .
    was geht denn so mit 2,9 V ab ??


    mfg

  • habs jetzt doch gefuden steht folgendes :
    Kingston Modellnummer: KHX3200/512/ 512MB 64M x 64-Bit PC3200 / CL2 184-Pin DIMM
    Kingston Hyper X, mittlerweile der Klassiker im hochwertigen PC 400 Speichersegment.
    die bekannt hohe Produktqualität der Hyper X Serie verbindet sich hier mit sehr Performance
    DESCRIPTION:
    This document describes Kingston's 64M x 64-bit (512MB) DDR400 SDRAM
    (Synchronous DRAM)
    CL2 memory module. The components on this module include sixteen 32M x
    8-bit (8M x 8-bit x 4
    Bank / 200MHz, 5ns) DDR400 SDRAM in TSOP packages. This 184-pin DIMM uses
    gold contact
    fingers and requires +2.6V. The electrical and mechanical specifications
    are as follows:
    FEATURES:
    Power supply : Vdd: 2.6V ± 0.2V, Vddq: 2.6V ± 0.2V
    Double-data-rate architecture; two data transfers per clock cycle
    Bidirectional data strobe(DQS)
    Differential clock inputs(CK and CK)
    DLL aligns DQ and DQS transition with CK transition
    Programmable Read latency 2 (clock)
    Programmable Burst length (2, 4, 8)
    Programmable Burst type (sequential & interleave)
    Timing Reference: 2-2-2-6-1 at +2.6V
    Edge aligned data output, center aligned data input
    Auto & Self refresh, 7.8us refresh interval(8K/64ms refresh)
    Serial presence detect with EEPROM
    High Perform
    ance Heat Spreader
    PCB : Height 1.250" (34.75mm), double sided component
    PERFORMANCE:
    Clock Cycle Time (tCK) 5ns (min.) / 10ns (max.)
    Row Cycle Time (tRC) 55ns (min.)
    Refresh Row Cycle Time (tRFC) 70ns (min.)
    Row Active Time (tRAS) 40ns (min.) / 100,000ns (max.)
    Power (IDD0) 3.744 W (operating)
    UL Rating 94 V - 0
    Operating Temperature 0o C to 70o C
    Storage Temperature -55o C to +150o C


    PS;
    habe nix von dual channel lesen können bei dem riegel hab ich jetzt falsch gekauft? ich gerate in verzweiflung her mit den antworten :(


    mfg

  • och das packen die schon...müssen einfach 2 Gleiche sein. Und HyperX werde ja eh immer im Set ausgeliefert, oder?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • also ich habs bei e-bug.de bestellt die sind ja voll günstig obs auch ne gute ware ist wird sich rausstelln sollte heute noch ankommen. die waren nicht im 2er pack. es gab auch kingston ddr500 512mb cl3 3-3-8 hardcore series für 63 euro aber die hab ich nicht genommen. der einzige nachteil sind die hohen versandkosten.
    mfg