Corsair XMS2700 mit Micron 7.5 ns Chips - wie passt das zusammen ?

  • Zitat

    Original von Ralfs Onkel
    Also mein Fazit (und damit mein letzter Post in diesem Thread) : es IST genau so wie ich es hier gesagt habe und wie es im Artikel steht - auf den Corsair Modulen sind vollwertige 6ns Chips.
    Wenn Du also mir nicht glaubst dann erkundige Dich eben selbst.


    Sorry Robert - aber es steht gar nicht zur Debatte, dass ich Dir das nicht glaube, aber was mich an der ganzen Sache stört, steht 17 Posts weiter oben (anhand Deines CPU-Vergleichsbeispiels) - Fazit: eigentlich sind wir uns ja wieder mal so ziemlich einige, bis auf einige Details - sorry für die akademische Starrköpfigkeit - die ist nicht von der Hand zu weisen (déformation professionelle...)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."


  • ..also doch noch eine Antwort
    also würde es die Sache in Deine Augen legitimer machen, wenn Corsair die Micron Bezeichnung abschleifen und eine eigene draufdrucken würde oder wie ? Denn das könnten Sie guten Gewissens tun, da es eben vollwertige 6ns Chips sind.
    Untermauert wird das durch eine lebenslange Garantie und ein volles Rückgaberecht bei nichtgefallen.
    Und wenn mir Digitec beweisen könnte, dass sich hinter der als XP1600 MHz CPU gekennzeichneten ein vollwertiger XP2100 vesteckt und er mir dann noch lebenslange Garantie darauf gibt, wüsste ich keinen Grund diese CPU nicht zu kaufen und nicht den vollen Preis zu zahlen. Und wenn diese CPU dann noch durch ein von Digitec verändertes Design (was natürlich Schwachsinn ist) besser und stabiler läuft als ein normaler XP2100 - dann bin ich auch bereit dafür noch mehr zu zahlen.
    Das einzige was man Corsair wirklich vorwerfen kann, ist dass Sie solche Sachen nicht explizit auf Ihrer Homepage schreiben und dass sie zugegebener Massen ziemlich teuer sind.
    Und genau die Sache mit der schlechten Informationspolitik habe ich denen auch auf der Messe gesagt - das haben die eingesehen und verstanden - wie angekündigt werden die daran auch schnellstmöglich etwas ändern.

  • ein vielleicht passendes Beispiel:
    als ich damals meine Matrox G400 gekauft habe - kam die in einer falschen Verpackung - da stand drauf, dass es eine 16 MB Karte statt der 32 MB Variante ist.
    Hätte ich jetzt dem Verkäufer sagen sollen, ich nehme die Karte nur zu einem besseren Preis -da die Verpackung, die ja völlig belangslos für die Produktfunktion ist, ja nur 16 MB angibt ? Ich habe die natürlich zum vollen Preis gekauft - da mir die Verpackung scheissegal sein kann - das ist nichts anderes als bei den Chips - was Dich stört ist doch nur die Verpackung.


  • - freut mich!
    - ja, ein bisschen (AMD und Intel könnten das ja eben mit der gleich Begründung tun und tun es nicht - wirft halt ein schlechtes Licht auf die Firma - auch wenn es nur Missverständnisse schürt und nicht wirklich ein Problem ist.
    - AHA - ALSO DOCH - und genau das werf' ich ihnen vor - gut, dass Du's auch gemacht hast :]
    - womit sich der Kreis schliesst - wir sind uns ja eben doch wieder einig - und haben zu viel Hirnschmalz auf diese Erkenntnis verbraten - wofür ich mich entschuldige (aber verdammt interessant ist's halt im Nachhinein betrachtet eben jeweils doch...)
    greetz Sh@rky :))
    -----------------------------------------------------------------------------------------
    wenn wir schon dran sind - noch was anderes: die RAM (Corsair und Kingmax) laufen bestens (RIESENGROSSES UFFFF!!!) - ist also doch das Board, das spinnt :))

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von killersushi
    Absolut nicht. Die thermaltake heatspreader kannst du beim kingmax übrigens sowieso vergessen, die chips sind zu dünn und der spreader würde nicht vollständig aufliegen.
    Ausserdem entwickelt die tinyBGA Technologie viel weniger Wärme, die musst du eh nicht kühlen.


    Hab sie trotzdem mal draufgehalten - berühren problemlos, das ginge also schon - und schaden tät's doch auch nicht :rolleyes:
    mindestens bei hoher VDimm :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Hab sie trotzdem mal draufgehalten - berühren problemlos, das ginge also schon - und schaden tät's doch auch nicht :rolleyes:
    mindestens bei hoher VDimm :D


    Äh... also ich habe eine ganz klare Warnung mitbekommen, mit diesem RAM diese heatspreader NICHT zu benutzen, der gwünschte Effekt wir umgekehrt, sprich Hitze wird zwischen spreader und modul eingeschlossen, das der kontakt nicht vollständig hergestellt ist.


    Selber hab ich es nicht probiert, darum kann ich es auch nicht mit Sicherheit sagen. Am besten du machst mal Paste auf die Chips und dann die spreader dran. Dann schau ob und an welchen Stellen Paste am Spreader klebt.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von killersushi
    Äh... also ich habe eine ganz klare Warnung mitbekommen, mit diesem RAM diese heatspreader NICHT zu benutzen, der gwünschte Effekt wir umgekehrt, sprich Hitze wird zwischen spreader und modul eingeschlossen, das der kontakt nicht vollständig hergestellt ist.
    Selber hab ich es nicht probiert, darum kann ich es auch nicht mit Sicherheit sagen. Am besten du machst mal Paste auf die Chips und dann die spreader dran. Dann schau ob und an welchen Stellen Paste am Spreader klebt.


    so wie ich das durch Hinhalten gesehen und gespürt habe, berühren die garantiert auf der ganzen Fläche, aber eben, auf einer Seite dieser beschissene Garantiekleber, da geht's natürlich nicht.


    wegen des Hitzestaus: das wär ja bei jedem HS-Modul so - und ich würd' ja den aktiven (mit angebrachtem Lüfter) nehmen, da ist doch das kein Problem - im Gegenteil :rolleyes:

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    so wie ich das durch Hinhalten gesehen und gespürt habe, berühren die garantiert auf der ganzen Fläche, aber eben, auf einer Seite dieser beschissene Garantiekleber, da geht's natürlich nicht.


    wegen des Hitzestaus: das wär ja bei jedem HS-Modul so - und ich würd' ja den aktiven (mit angebrachtem Lüfter) nehmen, da ist doch das kein Problem - im Gegenteil :rolleyes:


    Ich erzähl dir nur was ich berichtet bekommen habe. Klar wäre das bei jedem Modul so, wenn der spreader nicht auf dem Chip aufliegen würde.


    Die Chips beim Kingmax sind irgendwie auch noch zu weit oben, da klappt auch noch irgendwas nicht mit den tt heatspreadern. Na ja probiers halt aus, bringen tut eh nichts. Schaden tut's sicher auch nicht, sofern es richtig funktioniert.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Das mit den Kingmax und den HS hab ich auch schon mal irgendwo gesehen/gehört.
    Da soll sogar auf der einen Seite ein Bauteil aufm PCB höher sein als die bga-chips selbst ... könnte aber auch bei den PC2400 Kingmax gewesen sein ... ich weiss es nicht mehr :(

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • @sushi und kaioken: jedenfalls besten Dank für die Tips - man sollte da schon vorsichtig sein - manchmal siehts auf den ersten Blick problemlos aus, aber wenn ein Chip nicht berühren würde, merkte man's u.U. nicht und dann mit viel Spannung drauf und schwupps, ist der eine Chip und damit der ganze Riegel hin ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."