Velo-Schneeketten!

  • Ich bin überzeugt, nein, ich weiss, dass ich mal irgendwoe Schneeketten für's Velo gesehen habe.
    Habe gemeint, kurz google und zack, da hast Du's aber ich finde nix! ?(


    Weiss jemand, wo's sowas gibt?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Hey, wie wär's denn mit sowas :D

    Warped: Asus P5K-E / Intel Core 2 Duo E8400 / 2x2GB Mushkin XP-2 8500 / nVidia GeForce 9800 GTX / 3x Samsung SP 160GB (2@RAID0)
    BeQuiet Dark Power 650W / Lite On CD-RW / Lite On DVD-RW / ViewSonic VX912 / Logitech Z-2200

    Mobile: Sony Vaio VGN-SZ3HP/B

  • Kenn ich - es geht darum, dass ich meiner Kollegin beweisen will, dass es Schneeketten für's Bike gibt - sie hat's nicht glauben wollen :D


    Aber ich weiss, dass es das gibt, ich war nämlich damals auch ziemlich baff, als ich das gesehen habe ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Die von http://www.velo-plus.ch hatten mal in ihrem Austellungsraum Velo-Schneeketten, aber im I-Net haben sie nichts mehr, vieleicht mal anrufen ob sie ein Link oder so haben.

    Haupt Sys: Aerocool MATX Case, Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit Onboard Radeon 2100, AMD Athlon 64 X2 5200+, Kingston 2GB Ram, Seagate 750GB HDD.
    Server: ASUS PSCH-L Server MoBo, Intel Celeron 2.8GHz, 512 MB Ram, Maxtor 40GB OS Disk, Areca ARC-1130 12-port PCI-X to SATA II RAID mit 8x Samsung 250GB 4x Samsung 500GB 1x Seagate 200GB, Casetek CK-1022-5, 500Watt NT
    NAS: Synology DS216+, 2x Seagate Green 2TB
    Laptop: Dell XPS M1330 Schwarz. Dell Vostro 3550. Lenovo Yoga 700
    Carputer: Voom2 Carpcgehäuse, Zotac IONITX P-E, 4GB Ram, 650GB HDD, 7" Touchscreen LCD.

  • OK, mal gesetzt den Fall, es gibt diese Schneeketten.


    Was zur Hölle will man mit denen? Ich mein jetzt nicht auf Sh@rky bezogen, ich weis dass du keine kaufen willst. :D

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • na was wohl? Auf Schnee fahren natürlich!
    Es gibt Leute, die brauchen ihr Bike nicht nur im Sommer, um sich bei 30°C auf einem 15-Minuten-Fährtli die Luft um die Nase ziehen zu lassen, sondern die setzen das Bike wirklich ernsthaft ein - zum Beispiel heute Abend - mit 10W-Scheinwerfer auf dem Helm durch die Wälder rund um Steffisburg/Thun ;)


    Wobei: ich werde auch dafür keine kaufen, aber Spikereifen überlege ich mir nach der Tour letzten Dienstag inzwischen ernsthaft :evil

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • :DNa das war ja schon klar. Aber eben, gegenüber Spikes werden die keinen nennenswerten Vorteil haben. Ausser dass sie auf der unbeschneiten Strasse absolut nicht mehr Fahrbar sind.


    Aber eben, ich hab keine Ahung von so Zeug, darum frag ich ja.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Also ich wiess nicht, wenn du ein anständigen Profil hast, bist du mit dem Bike ziehmlich gut gewappnet im Winter.


    Das einzige Problem das ich mal hatte, als ich mit meinem Bike im Winter den Gurten unsicher machte, war nicht der fehlende Grip. Die "Bergfahrt" war nicht das Problem, sondern die "Talfahrt". Denn der Schnee setzte sich an den Bremsen fest und nach einer gewissen Zeit konnte den grösst möglichen Druck auf die Dinger geben, ich wurde praktisch nicht mehr langsamer :angst


    Naja, der Höllenritt hat dann zum Glück nur fast am Baum und mit ein paar blauen Flecken sein Ende genommen;)

    Warped: Asus P5K-E / Intel Core 2 Duo E8400 / 2x2GB Mushkin XP-2 8500 / nVidia GeForce 9800 GTX / 3x Samsung SP 160GB (2@RAID0)
    BeQuiet Dark Power 650W / Lite On CD-RW / Lite On DVD-RW / ViewSonic VX912 / Logitech Z-2200

    Mobile: Sony Vaio VGN-SZ3HP/B

  • Habe Specialized Adrenalin pro drauf - etwas vom Besten das es gibt.


    Aber im Gelände, über verschneite und vereiste single tracks ist man da halt oft am Limit des Grips, vor allem seitlich.


    Mit Scheibenbremsen ist das mit der abnehmenden Bremswirkung übrigens kein Problem ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Habe Specialized Adrenalin pro drauf - etwas vom Besten das es gibt.


    Aber im Gelände, über verschneite und vereiste single tracks ist man da halt oft am Limit des Grips, vor allem seitlich.


    Mit Scheibenbremsen ist das mit der abnehmenden Bremswirkung übrigens kein Problem ;)


    einfach schauen, dass das Bermsöl nicht gefriert :gap

  • @ domsch, danke für den Link.


    Hab gerade das Bild der Schneeketten geklaut, sind genau die die ich gesehen hab.
    Hab bei Velo-Plus angerufen, die könnten solche besorgen für den stolzen Preis von 130.- pro stück.


    Scheibenbremsen sind schon was schönes, (aber nicht diese mechanischen-seilzug versionen von Jumbo und so), ich hab auch eine Avid mit 185mm Durchmesser und Dot 5.5 Bremsflüssigkeit.

    Bilder

    Haupt Sys: Aerocool MATX Case, Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit Onboard Radeon 2100, AMD Athlon 64 X2 5200+, Kingston 2GB Ram, Seagate 750GB HDD.
    Server: ASUS PSCH-L Server MoBo, Intel Celeron 2.8GHz, 512 MB Ram, Maxtor 40GB OS Disk, Areca ARC-1130 12-port PCI-X to SATA II RAID mit 8x Samsung 250GB 4x Samsung 500GB 1x Seagate 200GB, Casetek CK-1022-5, 500Watt NT
    NAS: Synology DS216+, 2x Seagate Green 2TB
    Laptop: Dell XPS M1330 Schwarz. Dell Vostro 3550. Lenovo Yoga 700
    Carputer: Voom2 Carpcgehäuse, Zotac IONITX P-E, 4GB Ram, 650GB HDD, 7" Touchscreen LCD.

  • zum teufel mit den müll scheibenbremsen...kaum scheint mal ein wenig die sonne, blockiert mir die komplette hintere bremse und es geht nix mehr...das ding wird kochend heiss und ich kann laufen...ist mir im sommer auf einer rad tour passiert und kein werkzeug dabei...das ganze bike ins den schatten geworfen und gewartet bis sich das ding ein wenig abgekühlt hat...


    hab dann zu hause die ganze flüssigkeit raus gelassen...hab nun halt nur noch vordere bremse...die geht wenigstens...

    Let's mod something !
    Intel Core i7 12700K - Asus PRIME Z690-A - Kingston FURY Renegade 6000 MHz 2x 16 GB - MSI GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO -
    be quiet! Silent Base 800 - Pure Rock CPU Cooler - System Power 8

  • Zitat

    Original von melloman
    zum teufel mit den müll scheibenbremsen...kaum scheint mal ein wenig die sonne, blockiert mir die komplette hintere bremse und es geht nix mehr...das ding wird kochend heiss und ich kann laufen...ist mir im sommer auf einer rad tour passiert und kein werkzeug dabei...das ganze bike ins den schatten geworfen und gewartet bis sich das ding ein wenig abgekühlt hat...


    hab dann zu hause die ganze flüssigkeit raus gelassen...hab nun halt nur noch vordere bremse...die geht wenigstens...


    Dann war zuviel Flüssigkeit enthalten, das ist meistens ein Öl das sehr langsam auf Temperaturunterschiede anspricht dh. sich theoretisch auch sehr langsam ausdehnt.
    Wenn es also erst "bremste" als es warm wurde, dann war ja der Schlauch:


    a). Bis zum bersten voll
    b). War da Wasser drinne ;)


    Nur ein bischen rauslassen ging nicht?

  • @lord


    die hat normal gebremst und in der hitze blockert...
    hab erst mal ein wenig rausgelassen und war dann wieder gut...paar wochen später wieder genau das selbe...

    Let's mod something !
    Intel Core i7 12700K - Asus PRIME Z690-A - Kingston FURY Renegade 6000 MHz 2x 16 GB - MSI GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO -
    be quiet! Silent Base 800 - Pure Rock CPU Cooler - System Power 8

  • He Sh@kry


    hast du zu viel Radio32 gehört?


    Besser gesagt: ASCHI LOCHER?


    Will dich ja sehen, mit Velo Schneeketten rum zu donnern :)

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Zitat

    Original von cmram
    Hab bei Velo-Plus angerufen, die könnten solche besorgen für den stolzen Preis von 130.- pro stück.


    OK - also gibt's das doch - thx :cheers


    Zitat


    Scheibenbremsen sind schon was schönes, (aber nicht diese mechanischen-seilzug versionen von Jumbo und so), ich hab auch eine Avid mit 185mm Durchmesser und Dot 5.5 Bremsflüssigkeit.


    Das kannst Du nicht verallgemeinern - ich hatte beim vorderen Bike (Specialized FSR XC Comp) auch eine mechanische Avid-Scheibenbremse - funktionierte perfekt. Klar, bie der jetzigen hydraulischen AVID ist's noch etwas besser. Allerdings ist es bei der mechanischen praktischer, das Bike mit demontiertem Vorderrad zu transportieren (hab's eigentlich immer im Auto parat :D), denn bei der hydraulischen gehen die Kolben irgendwie immer zusammen und man bringt dann das Rad nicht mehr rein ohne die Kolben von hand (oder mit dem Schlüssel) wieder auseinanderzubringen. Das ist mir bei der mechanischen nie passiert. :rolleyes



    @Aqua: nein, das werd' ich mir sicher nicht antun, aber evtl. Spike-Reifen, sowas in der Art:


    sind einfach sauschwer... :nope

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Und auch teuer!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • 65-70.-
    geht noch knapp...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."