Evo 360 Mod

  • jepp ich würd Euch zustimmen wenn sichs um ein kleineren Tower
    handelt tät.In diesem Fall machts garantiert nichts aus..Thermik
    hin oder her.Es ist wirksamer kalte luft voll auf den Radi zu blasen als Lauwarme durchs gehäuse nach oben hin..wie scho gesagt jeder macht eigene erfahrungen...Gruss Cray

    CPU:I7 3960X/Asus RIVE/G-Skill RipJawsZ 65GB 1600Mhz/ GTX Titan/3way SLI /AC Kryographics Nickel/Vertex 4 256GB/Aquacomputer Kryos Silver Edition/EK Waterblocks Board/EVGA Supernova 1500W/2 mal Mora 3/18 mal 140mm 600Rpm/Lian Li 2000Tyr"Black Radiation Mod"


    Vom Himmel hoch da komm ich her,ach wenn ich bloss schon unten wär,
    das Spornrad rauscht der Motor kotzt,gleich wird die Mühle hingerotzt.

  • Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    In dem Fall kann ich die Lüfter auch nicht gebrauchen, schade...


    schon mal was von phasen vertauschen gehört? oder irre ich mich da?

  • Zitat

    Original von OutOfRange
    es ist nichtmal das thermische problem sondern die absolute sinnlosigkeit wärme die aus dem pc raussoll mit der luft wieder einzublasen


    es ist ja nicht so, dass sie jemals vorher das gehäuse verlassen hat, noch, dass sie sich nun da drin anstaut. So viel wie da reingeht, geht auch wieder raus, insofern ist die Aussage wohl haltlos?


    und wie cray so schön sagt - warme Luft durch den Radi zu blasen macht die CPU auch nicht kälter.


    Desweiteren: Von Oben Luft rein und von unten Luft rein zu blasen (mit den Lüfter) ist wohl effizienter als mit gewissen Lüftern rein und mit anderen Rauszublasen. Man muss nur dafür sorgen, dass die Lüftungslöcher (dort wos dann rauskommt, weil alle nur reinblasen [oder umgekehrt]) gut positioniert sind...)
    cya


    PS: Phasenwechsel: I.d.R. Sind die Lüfterblätter für eine Richtung optimiert. Dann hast du nicht so gute Leistung & mehr Lärm in die andere.

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von BLJ ()

  • Pc-Lüfter kann man nicht verkehrt laufen lassen. Phasenwechseln geht nur bei 400V AC ;) (und andren Drehstromnetzen)

    Blue Label wird sicher nöd is Cola gleert!

  • Nach meinen Erfahrungen macht es auch in einem grösseren Case etwas aus. Hatte bisher nur Big- Cases. Klar hat man Luftverwirbelungen drin, aber man kann den Luftstrom trotzdem steuern. Denn wenn man das Case in den unteren Bereichen der HD's mit Luft "füllt" steigt die Luft dannach erwärmt nach oben. Da hast du dann den Triple der die a) die warme Luft ausm Case buxiert und b) hast noch gleich den Radi gekühlt.


    Aber solls jeder machen wies ihm passt.
    Würd mich auch sprichwörtlich anscheissen jetzt den ganzen Mod auseinanderzurupfen und zuzugeben dass die anderen Recht haben :gap

  • Zitat

    Original von P@nz3R
    Pc-Lüfter kann man nicht verkehrt laufen lassen. Phasenwechseln geht nur bei 400V AC ;) (und andren Drehstromnetzen)


    Hi,


    'Phasen'wechsel mag bei Gleichstrommotoren nicht geben, da es gar keine Phase gibt ?


    jedoch konnte ich noch jeden DC Motor auch umgekehrt drehen lassen - einfach umpolen..
    Erfahrungsmässig müsste das also auch für einen DC Lüfter zutreffen, aber ich kanns ja mal probieren.. ;-)



    Zitat

    Denn wenn man das Case in den unteren Bereichen der HD's mit Luft "füllt" steigt die Luft dannach erwärmt nach oben. Da hast du dann den Triple der die a) die warme Luft ausm Case buxiert und b) hast noch gleich den Radi gekühlt.


    Das mag ich nicht zu bestreiten - aber auch dir wird klar sein, dass dann die Luft eben schon von der HDD erwärmt ist, und desshalb der Radi nicht so sehr gekühlt wird, wie wenn er mit frischer, kalter Luft versorgt wird.


    Für die HDDs mag das jetzt 'einfach' betrachtet die bessere Lösung sein...


    jedoch, wie gesagt, wenn man nur reinblasende Lüfter macht und dann bei den heissen Komponenten(z.B. eben HDDs) in nächster Nähe einen Luftauslass macht, werden die auch gekühlt, wahrscheinlich sind sie zwar dann n bisserl wärmer...


    was will ich damit sagen?


    -> Entweder man kühlt den Radi Mehr
    -> oder man kühlt die HDDs (oder was auch immer) mehr


    aber schlussendlich kommts wohl so gut wie aufs gleiche drauf an - die Unterschiede liegen im 'Detail', nicht jedes Gehäuse ist gleich aufgebaut etc.


    --> also lässt es sich nicht pauschal aussagen.



    Zitat

    Würd mich auch sprichwörtlich anscheissen jetzt den ganzen Mod auseinanderzurupfen und zuzugeben dass die anderen Recht haben


    der Helden-kommentar :gap


    erinnert mich an Anfang Oberstufe, da war es üblich, sich so auszudrücken...^^


    cya

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]


  • Probier das :rolleyes

    Blue Label wird sicher nöd is Cola gleert!

  • Ich drück mich so aus, wies mir grad passt, wenn du dass in eine entwicklungsepoche von dir implementierst, dann tu das ^^


    Indem du die Luft von oben reinbläst, in das Case rein, drücken 2 Thermale Komponenten gegen sich.


    Die wärmere Luft treibt nach oben, da dies der Natur's Sinn ist, Du drückst mit der kühleren Luft jedoch dagegen, welche gleich viel Kraft bringt, da Sie durch Propeller beschleunigt wird.


    Somit kommt die kühle Luft garnicht bis zu den HDD's runter.
    Toll =) Bringt viel! =) Unbedingt so machen *gg

  • Zitat

    Zitat von aixo:
    Die wärmere Luft treibt nach oben, da dies der Natur's Sinn ist, Du drückst mit der kühleren Luft jedoch dagegen, welche gleich viel Kraft bringt, da Sie durch Propeller beschleunigt wird.


    Somit kommt die kühle Luft garnicht bis zu den HDD's runter.
    Toll =) Bringt viel! =) Unbedingt so machen *gg


    Das glaubst du jetzt ja selber nicht, oder? Die Luft die durch die Fans ins Case geblasen wird, hat ja wohl viel mehr Kraft, als die Luft, die durch "Thermik" im Case aufseigt.


    All die Theorien von wegen Thermik im Case, warme Luft die oben raus muss, etc. sind ja wohl eh für den :anus. Wenn kein Lüfter im Case verbaut wären, könnte ich mich vielleicht mit einer solchen Theorie noch anfreunden, aber durch Gehäuselüfter und Komponentenlüfter, wird der "natürliche" Luftstrom im Case 100x abgelenkt/verwirbelt. Da spielt es schlussendlich überhaupt keine Rolle, wo welche Luft jetzt rein oder raus geht. Hauptsache, die warme luft wird irgendwo aus dem Gehäuse geblasen.

    Warped: Asus P5K-E / Intel Core 2 Duo E8400 / 2x2GB Mushkin XP-2 8500 / nVidia GeForce 9800 GTX / 3x Samsung SP 160GB (2@RAID0)
    BeQuiet Dark Power 650W / Lite On CD-RW / Lite On DVD-RW / ViewSonic VX912 / Logitech Z-2200

    Mobile: Sony Vaio VGN-SZ3HP/B

  • Aixo lass ihn doch...


    Er hat nun extra seine Radiblende geschrottet, die Lüfter schon richtig montiert, ich würde den Fehler auch nicht mehr zugeben. :gap


    Viele wollen hier halt eine Bestätigung, dass sie es richtig gemacht haben, aber dann diese doch nicht bekommen und sowieso nie das machen, was man vorschlägt. :tongue



    Auf Hluxx gab es mal einen Thread darüber und im gesammt Bild war das RAUSBLASEN der Luft besser. Die Wassertemp dabei stieg um knapp 1grad, jedoch musste die restliche Hardware keine Qualen erleiden. ;)


  • Bei ner ideal config ist es natürlich besser, die Thermik noch n bisserl Auszunutze.
    Wenn man keine Kompromisse eingehen will, muss man es eh 'separat' machen. Sprich Frischluft für die HDDs und für den Radi, separat. z.B.
    -> Radi unten und nicht oben einbauen (wär dann aber wieder ein Staubproblem..)



    -> von wegen andere Komponenten müssen nicht leiden: Wie gesagt, wenn man dafür sorgt, dass es am richtigen Ort lüftungslöcher hat, ist das kein so grosses Problem.


    Aber so lange ihr untätig zukuckt... ach lassen wir das...



    ich muss jetzt dazu nichts mehr sagen...
    der Kindergarten hier ist mir einfach genug...


    cya

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

    2 Mal editiert, zuletzt von BLJ ()

  • @All


    Wahnsinn wie man kurzerhand ne Lawine auslösen kann, aber eigentlich
    gehts hier "nur"um diesen Evo mod und nicht um irgendwelche Lüfter
    und Kühlungsfragen..gelle.Festplatten kann man auch Wasserkühlen,das
    Gehäuse vom Dual Aquadrive in dem 2 raptoren im raid verbund stecken
    werden kaum wärmer als lauwarm.


    Cya

    CPU:I7 3960X/Asus RIVE/G-Skill RipJawsZ 65GB 1600Mhz/ GTX Titan/3way SLI /AC Kryographics Nickel/Vertex 4 256GB/Aquacomputer Kryos Silver Edition/EK Waterblocks Board/EVGA Supernova 1500W/2 mal Mora 3/18 mal 140mm 600Rpm/Lian Li 2000Tyr"Black Radiation Mod"


    Vom Himmel hoch da komm ich her,ach wenn ich bloss schon unten wär,
    das Spornrad rauscht der Motor kotzt,gleich wird die Mühle hingerotzt.