Selfmade CPU Wasserkühler

  • Uuh da gibt es ganz viele Programme um das zu öffnen und anzuschauen ;) gezeichnet ist es mit solidwork aber galep kann es z.B. Auch mit einem anderen Programm öffnen sofern ich es im richtigen Format abspeicher.


    Hier mal der neuste stand der Zeichung:


  • da fehlt noch ne Nute fürn O-Ring aus Viton ;)

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • dürfte der widerstand nicht sehr hoch werden, durch die "stäbe" in der mitte und die rundungen aussen?
    da würde dann ja wasser aus verschiedenen richtungen kommen...

    System: P4 3,2 Ghz - Passiv mit Scythe Ninja, MSI Geforce 7800 GT 256 MB, MSI P4N Diamond mit NB Kühler von Ichbinleise, 1 Gb Corsair Value Select Kit 667 Mhz, Hitachi 250 Gb S-ATA Platte, LG DVD-Brenner und DVD-Laufwerk, BeQiet! 420 Watt Netzteil und das alles in einem Lian Li PC 7 SE-S

  • Zitat

    Original von talur
    dürfte der widerstand nicht sehr hoch werden, durch die "stäbe" in der mitte und die rundungen aussen?
    da würde dann ja wasser aus verschiedenen richtungen kommen...


    nicht all zu gross...


    an den rändern mit den ecken wird einfach kaum strömung herrschen...

  • Zitat

    Original von Shadow


    nicht all zu gross...


    an den rändern mit den ecken wird einfach kaum strömung herrschen...


    wieso wird da keine strömung herschen? Dachte dort wird es Wasserverwirbelungen geben.


    Na die Nute habe ich dir in 5sek gezeichnet, aber da muss ich zuerst schauen wegen der dichtung usw ;)

  • Ich denke schon auch das es dort zu wasserwirbeln kommen wird... allerdings immer mit dem gleichen wasser, so wie ich das sehe. Wiso muss der Kühler so eine "krasse" forma haben? Meiner meinung mach würden es 6 Reien mit je 6 quadrate reichen nicht? so habe ich es für jemanden aus dem Forum gefertigt. Geht wunderbar.

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

  • Zitat

    Original von Solae
    Ich denke schon auch das es dort zu wasserwirbeln kommen wird... allerdings immer mit dem gleichen wasser, so wie ich das sehe. Wiso muss der Kühler so eine "krasse" forma haben? Meiner meinung mach würden es 6 Reien mit je 6 quadrate reichen nicht? so habe ich es für jemanden aus dem Forum gefertigt. Geht wunderbar.


    Ist einzigartig ^^ Ne die Nuten auf der seite waren so gedacht, das das wasser nciht einfach gerad durchfliesst sondern sich auch verwirbelt und überall so stäbchen finde ich nicht so efektiv.


    Hast du mal ein bild von dem Teil das du gefertigt hast, wie lange hattest du zum fertigen. Welche vorschübe und drehzahlen was für ein Fräser?

  • hab den Kühler leider nach dem fertigstellen nicht mehr fotografiert.
    Kannst mal "blander" frage, hab ihn für ihn gefertigt. War reines Kupfer.
    Fräser: 3mm Drehzahlen und Vorschübe müsste ich noch nachschauen


    War glaub ich 6000 U/min und 140mm/min Vorschub.


    Zeit zum Fräsen war zimlich lange. Für 1 Kühler hats ca. 1.5h gedauert ohne Programmieren.

  • Der Prototyp aus Aluminium. Das Plexiglas ist nur ein Probestück, desswegen ist es nicht genau passend auf das Aluminiumteil.




  • aussen wirst du nur geringe strömung haben, da sich das wasser den weg des geringsten wiederstands sucht, zumindest die mehrheit...


    das heisst die kühlleistung beinträchtigt das wenig, es bringt aber auch kaum etwas...


    gruss

  • Was kostet dich jetzt so ein Kühler?

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Zitat

    Original von Shadow
    ...da sich das wasser den weg des geringsten wiederstands sucht, zumindest die mehrheit...


    ein alter Irrglaube. Wasser ist nicht mit Strom zu vergleichen.
    Wasser verteilt sich auf alle Kanäle und zwar jeweils soviel, wie gering der Widerstand ist.


    Edit:
    ist die Nute fürn O-Ring etwa ins Plexi gefräst? hätte ich jetzt nicht gemacht. je weniger Schwachstellen im Plexi, desto besser.

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

    Einmal editiert, zuletzt von Snipa ()

  • also hast du aussen rum einiges mehr an wiederstand, deshalb wenig bzw vernachlässigbar wenig... es kämpfen kurve gegen gerade... :D


    deshalb auch mein zusatz die mehrheit!


    ich sag es nur so, kühltechnisch wird es annähern 0 bringen...

  • Zitat

    Original von Shadow
    also hast du aussen rum einiges mehr an wiederstand, deshalb wenig bzw vernachlässigbar wenig... es kämpfen kurve gegen gerade... :D


    deshalb auch mein zusatz die mehrheit!


    das ist mir schon klar, dass aussen bissl weniger als innen fliesst. aber mir gehts nur darum, dass der Satz, dass das Wasser den Weg des geringsten Widerstands geht, schlichtweg falsch ist ;)

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • also man könnt jetzt anfangen zu diskutieren wie die worte auszulegen sind etc...


    auf alle fälle haben wir wohl das selbe gemeint...


    zudem würde ich sagen, dass die konstruktion des kühlers allgemein mehr auf design als kühlleistung ausgelegt ist... was nicht unbedingt heissen muss, dass der kühler schlecht kühlt, aber ein spitzenkühler wird er kaum...


    gut aussehen tut er hingegen, und er schaut sauber gefertigt aus...


    gruss

  • Snipa ne das Bild vom Alu hat einfach die Nute noch nicht, die ist schon im Alu ;)


    Boah ist Kupfer ein scheiss Material zum Fräsen. Naja das wasser kommt ja senkrecht von oben, also wird es sich mal in alle richtungen versuchen zu verteilen, geht aber ja gar nicht. Demzufolge muss es ja fast aussendurch auch gehen.

  • Was ich ausserdem gesehen habe, aussen hat es mehr Strömung wie in der Nute gleich nebendran. Eventuell werde ich das 3te Kupferstück mit einer neuen Form Zeichnen. Möchte doch noch versuchen einen Kühler mit Top kühlleistung zu fertigen. Was denkt ihrwäre optimal für die beste Wärmeabfuhr?