Sh@rky's Saab Thread

  • Zitat

    Original von tornado
    Verkauf du als Garage mal ein Auto mit zweitem Motor drin, 280tkm auf dem Wecker, das 13 jährig ist und leider auch nicht alzu gesucht ist. Der müsste den dann entweder fast verschenken oder so lange horten, dass Standschäden fast unausweichlich sind.


    Ich finde ja auch, dass die Garagisten ein gaaanz gaaanz armes Völkchen sind - die werden dauernd nur über die Bettkante gezogen, von den bösen Kunden :droh


    Er KANN ihn ja praktisch verschenken, wenn er ihn für unter 3'000.- hereinnehmen kann! Wenn der für 3'900.- verkaufen kann IST das verschenkt!


    Der Wecker hat ja eben nur 100'000km drauf, das ist ja der Witz an der Geschichte. Und ein SAAB 9000, der vor 13 Jahren mit dieser Ausrüstung 70'000.- gekostet hat ist qualitativ derart gut, dass die 280'000 auf dem Chassis und allen Carrosserieteilen einfach nicht vergleichbar sind mit 100'000km auf einem Auto für 25-30'000.-! Und das weiss er als ehemaliger SAAB-Mechaniker eigentlich genau ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Der Garagist mag das wissen, doch was bringt ihm das, wenn es die Kunden nicht wissen. Ich würde auch NIE ein Auto mit 2. Motor kaufen, sei er noch so gut. Es geht ums Prinzip. Auch wenn dein Saab noch "gut in schuss" sein sollte....

  • LOL - was hat das mit dem 2. Motor zu tun?
    Ein Wagen mit 280'000km mit neuem Motor, der erst 100'000km drauf hat, ist sicher besser als eines mit 280'000km, auch wenn der Motor noch problemlos laufen sollte...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    LOL - was hat das mit dem 2. Motor zu tun?
    Ein Wagen mit 280'000km mit neuem Motor, der erst 100'000km drauf hat, ist sicher besser als eines mit 280'000km, auch wenn der Motor noch problemlos laufen sollte...


    Auch wenn er erst 140'000km drauf haben sollte, aber ich sehe, 2er Motor. Da sag ich einfach nein danke. Weil dann denk ich das war ein Raudi-Heizer Auto. Auch bei 280tkm macht sich halt ein 2. motor schlecht. Meiner Meinung nach. Und wer will schon ein Auto das 280'000km auf dem Chassis hat. Niemand, ausser ein Bastler/Schlachter.

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Ich finde ja auch, dass die Garagisten ein gaaanz gaaanz armes Völkchen sind - die werden dauernd nur über die Bettkante gezogen, von den bösen Kunden :droh


    Ich hab ja sonst auch selten Mitleid mit Garagisten...
    Aber hier kann ich ihn wirklich verstehen :)

    Zitat


    Er KANN ihn ja praktisch verschenken, wenn er ihn für unter 3'000.- hereinnehmen kann! Wenn der für 3'900.- verkaufen kann IST das verschenkt!


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass er den für 3900.- innerhalb nützlicher Frist losbekommt. Das müsste jemand sein, der unbedingt genau dieses Modell haben will, und darauf kann er evt. lange warten...
    Es gibt schlichtweg zuviele Alternativen, als dass dir jemand für so ein altes und viel gefahrenes Auto noch einen ansprechenden Preis zahlt (ausser es steht Corolla 4x4 drauf).


    Angebot und Nachfrage halt, egal wie viel DIR das Auto bedeutet. Das war bei meinem 205er nicht anders...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Heizer-Auto... LOL. Das muss überhaupt nicht vom Heizen kommen, bei einem so gepumpten Motor reicht da schon ständiges Kaltdrücken absolut aus (und die Leute haben zu 99% absolut kein Gespür für einen Motor), um nach dieser notabene bereits ziemlich grossen Fahrleistung einen solchen Schaden zu provozieren. Oder dann war's halt Pech, Serienstreuung. Jedenfalls ist die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas bei ein und demselben Fahrzeug ein zweites Mal passiert bei einem bekanntermassen so robusten Motor praktisch gegen 0 strebend. Und das weiss er als SAAB-Mech haargenau.
    Zudem ist er mit mir auf Probefahrt gekommen. Ich habe auch erwähnt, dass ich meinen Wagen immer penibel warmfahre und genau das hat er auch feststellen können: ich bin mit dem Aero zuerst schön zart umgegangen, aber IMHO nicht übertrieben, und erst nach etwa 7-8' hab' ich ihn ein paar mal gedrückt, aber dann wirklich mit Nachdruck, so dass er sehen konnte/musste, dass ich da keine Show abziehe, sondern den Wagen ordentlich probieren wollte und dabei MUSTTE er den Eindruck bekommen, dass ich mit meinem eigenen Auto auch so fahre.


    3900.- ist sicher etwas viel, aber da sie inzwischen (richtigerweise) nicht mehr auf dem gesamten Betrag die MWSt. bezahlen müssen, kann er ihn für praktisch den gleichen Preis weiterverkaufen - er macht ja beim Aero das Geschäft (aber dass sie natürlich beim Eintausch jammern, dadurch einen Scheiss-Preis erzwingen und beim verkauften Fahrzeug auch noch absahnen kenne ich insbesondere von den Motorradhändlern zur Genüge und das ist bei den Autohändlern nicht anders) ;)


    Mir ist er jedenfalls bei Weitem mehr wert als läppische 1800 Fränkli :stupid
    Zumal er noch läuft wie kein anderer, den ich bisher probiert habe - t Ausnahme von Skoals Brick ;)


    Da fahr' ich ihn lieber grad, bis er keinen Wank mehr macht oder die nächste teure Reparatur kommt. Dann lasse ich ihn stehen und laufe beim Händler herein und streiche einen ganz schönen Rabatt ein, da ich ohne Eintausch handeln kann ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    6 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Wenn du ja soooo überzeugt bist von deinem Auto, wieso denkst du denn überhaupt gross ans Wechseln?
    Von dem her ist deine letzte Überlegung sicher nicht die dümmste....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Naja, bei einem Tachostand vo 280'000km ist halt die nächste Panne nicht sehr unwahrscheinlich. Habe eben in letzter Zeit ab und zu was gehabt, zuletzt den Shit mit der gebrochenen Stirndeckelschraube, die den Spannhebel für den Riemenantrieb der Ölpumpe und Kompressor usw. antreibt. Und da der Mech nicht gemerkt hat, dass diese Schraube aussen gar nicht in ein Gewinde greift, sondern nur innen und annahm, dass dieses ''Gewinde'' am Deckel ausgeschlagen ist, bestellten wir einen neuen Deckel in Schweden, was eben dann die ZKD-Rep. nach sich zog, weil er bei der Montage des Stirndeckels gemurkst hat (beim EInschieben des Deckels zwischen ZK und Ölwanne die ZKD nach hinten geschoben und dann einfach abgeschnitten :stupid Aber er hat mir gesagt, dass dieses Risiko besteht und dass er das an meiner Stelle bei diesem alten Auto nicht reparieren würde)...


    Klar, es muss nicht sein, dass da jetzt in regelmässigen Abständen solche Sachen kommen. Beim Motor habe ich eigentlich gar keine Angst, aber das Getriebe hat nun halt doch schon 280'000km drauf und mit den >400Nm ist das auch kein Pappenstiel - und wenn's mir das Getriebe klepft, dann Prost. Das wäre dann wohl der Todesstoss.


    Klar könnte ich damit einfach zuwarten, aber solche Pannen passieren natürlich immer im dümmsten Moment.


    Von dem her hätte ich bei diesem Aero mit erst 32'000km praktisch die Sicherheit, dass ich die nächsten 5 Jahre Ruhe vor solchen Sachen hätte.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ja so hab ich mir das schon gedacht. Und das ist auch der Grund wieso dir niemand mehr gross Geld dafür geben wird, weil die eben auch genau wissen dass in dem Alter und den km jederzeit die nächste grössere Panne kommen kann. Ausserdem findet man für Saab auf dem Schrottplatz warscheinlich nicht alzu viele Teile (die originalen werden auch immer teurer mit dem Alter), es gibt nicht alzu viele Freaks und Bastler die sie günstig in Schuss bringen -> nochmal weniger Interessenten.
    Ehrlich gesagt halte ich die 1800.- unter diesen Umständen für gar nicht so verkehrt. Bekannte von mir haben für ihren Audi 100 (auch gut in Schuss, weniger alt und weniger km) auch um die 2000.- gekriegt...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    2 Mal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Ich halte das für zu wenig, nicht nur psychologisch.


    Auf Autoscout werden selbst ältere Modelle und sogar mit Motorschaden für fast 3'000.- angeboten, andere, weniger teure Modelle auch mit über 200'000km im Bereich 3800.- bis 8'000.-!


    Und das sind sicher nicht alles Phantasiepreise.


    Ich meine, wenn ich eine OPEL- oder VW-Schwarte (im Vergleich zu meinem SAAB) für 35-45'000.- neu kaufe, den Zündschlüssel stecke und um die Ecke fahre, mache ich bereits einen Abschreiber, der wesentlich grösser ist, daher lohnt es sich eigentlich überhaupt nicht, über einen ''Verkauf'' in dieser Grössenordnung nachzudenken.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Zumal er noch läuft wie kein anderer, den ich bisher probiert habe - mit Ausnahme von Skoals Brick ;)


    Danke fürs Kompliment! :cheers


    Du könntest ja auch den Aero kaufen und den 9000er bei Autoscout für einen guten Preis reinstellen. Mit Wechselnummern könntest du dann bis zum Verkauf den 9000er noch als "Winterschlampe" nutzen.

  • Nee, ich fahre den übern Winter und wenn er dann irgendwann abliegt, werde ich garantiert wieder einen ähnlich interessanten SAAB finden - das kennt und will eh keiner, folglich sind die Preise tief ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Naja, was soll ich sagen... es interessiert eh keine Sau...


    Komme soeben von einer Probefahrt des neuen Subaru Impreza WRX Kombi (2.5L-Turbo, 230PS / 320Nm), zurück.




    Schöner Wagen, vor allem in subaru-blau! :applaus



    Motor:


    Der Unterschied zum 2L WRX STi (265PS/343Nm) ist schlicht und ergreifend GEWALTIG!


    Nimmt bereits bei 1500rpm sauber Gas an, ab 2000rpm im 1.-3. Gang absolut schön zu fahren, ab 2500rpm kommt er in die Gänge - da kann man selbst im 4. und 5. problemlos und lochfrei beschleunigen.


    Allerdings fehlt dann der wirkliche Punch, es geht einfach relativ lionear nach oben - 320Nm sind halt schon nicht dermassen gewaltig. Aber beim 2.5L kann man da sicher auch noch etwas Hand anlegen, der hätte noch viel Reserve. Nur ist bei Subaru die Garantie dann komplett hin ;(


    Der Focus ST mit praktisch den gleich Eckdaten (2.5L/225PS/320Nm) hat mich wesentlich mehr überzeugt.



    Vom Platz her ist es eigentlich auch kein Kombi: Ladefläche und Höhe deutlich schlechter als sogar beim SAAB-Combicoupé (d.h. bei dem mit der schräg abfallenden Scheibe).



    Fahrverhalten:
    Lenkt extrem agressiv ein (ein sauberer Strich in langgezogenen Kurven ist fast nicht möglich) und das Fahrwerk ist für ein solche Einlenkverhalten wesentlich zu weich - liegt schräg fast wie eine Ente! 8o


    Das war wieder mal eine ernüchternde, aber auch sehr heilsame Probefahrt: Bin wieder komplett begeistert von meinem Wagen :rock



    Falls dieser irgendwann abliegen sollte, hat sich der Kreis der Alternativen wieder mal noch enger gezogen: Subaru weg.


    D.h. es bleiben wohl nur noch OPEL Astra Kombi (2L-SAAB-Turbo), Skoda Octavia 2.0TFSi und natürlich ein SAAB ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    6 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Langsam aber sicher müssen wir diesen Thread wohl in ''Sh@rky's Subaru-Thread'' umbenennen... :evil



    Anlässlich der Probefahrt des Impreza WRX ''Kombi'' habe ich mir einen WIRKLICHEN Kombi angesehen: so etwas Schönes habe ich noch selten gesehen:



    Nebst allem, was sowieso selbstverständlich ist (ABS Airbags, Bremsen, Rückspiegel, Gaspedal usw.) ist der bereits serienmässig mit Sitzheizung, Klimaautomatik, Scheibenwischerenteisung (!) und Bordcomputer ausgestattet.
    Dazu 4WD, Dual-Range-Getriebe (und trotzdem nur 1510kg!)


    Und jetzt kommt's: mit dem 2L-Sauger (165PS/187Nm... vielleicht lerne ich damit, wieder etwas vernünftiger zu fahren :rolleyes) kostet er sage und schreibe lächerliche 34'000.-!


    Als Sondermodell ''Husky'' sogar nur 33'500.- inkl. 4 Winterräder und diversem anderem Winterzubehör sowie einem Kuschel-Plüsch-Husky:
    :applaus :banana


    Türen schliessen, als ob's ein BMW/AUDI wäre, Platz wie Sau, sehr schöne Verarbeitung - für diesen Preis einfach absolut unglaublich! 8o



    Scheisse, ich werd' noch zum Renegat ;(

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Scheisse, ich werd' noch zum Renegat ;(



    :totlach :totlach

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Was ist denn mit dir los, Sh@rky? Du solltest so früh am Morgen keine Drogen nehmen! ;) Diese Subis sind ja an Hässlichkeit kaum zu überbieten. Das ist doch nicht wirklich dein Ernst?!


    Kauf dir doch lieber einen V70R Serie 1...

  • Der würd mir auch noch gefallen ... jedenfalls aus der Perspektive ...

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Nana, im Gegensatz zu den aktuellen Imprezas sieht der Legacy in echt IMHO wirklich ziemlich schick aus, vor allem die Limo. Nicht überwältigend, aber doch recht gelungen (vor allem im Gegensatz zu den Vorgängern :D)

    Bilder

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Ja, der V70R der ersten Serie
    ist einer der geilsten Volvos! Es gibt jedoch auch andere, zum Teil imho noch schönere... :D


    Die 2 T-Gul von 2 Kollegen:

    300PS/460Nm sowie 275PS/400Nm



    Der grüne T-5R eines Mitglieds eines deutschen Volvoforum:

    340PS/480Nm! :mua


    Er hat mir mal eine amüsante Geschichte erzählt:
    Als er gerade mit dem Umbau an seinem Haus beschäftigt war, hat er an der Ampel zweimal einen aufgemotzten BMW 320 (mit 2 Türken drin) stehengelassen. Jedoch hatte er am Volvo noch einen Anhänger hinten dran, befüllt mit 1t Kies! :applaus An der dritten Ampel habe der BMW es dann gar nicht mehr versucht... :skull


  • Geschichte? Märchen? :skull

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984