TFT: Welche Marke?

  • Hab zwar "nur" den 171S, aber zumindest auf dem gehts wunderbar.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Samsung sind zimlich gut oder Mitac billig und gute quali.


    Eizo hat auch noch geile Teile. Wenn du ein Lian-Li hast haben wir im Shop den genau richtigen TFT im Alu Lock gibts nur 2000 mal auf der wellt ist glaub ich ein 17 zöller für 2000 fränkli.

  • Ja ich weiss, Placebo heisst der. Technisch entspricht er dem 565, nur geiler ist er halt wegen dem Alu und 600 Stutz teurer :(


    17" ist mir auch für einen tft irgendwie zu klein.


    Freak: Was hälst du vom Eizo L685. Das ist der 18 Zöller. Wär es möglich,dass du mal UT2003 oder so drauflaufen lässt und ein Urteil fällst :)) Das gleiche bitte mit dem Samsung 181T und 191T, natürlich nur wenn du die Zeit irgendwie vertrödeln musst. Sag dem Chef, wenn du das nicht testen darfst kaufe ich keinen oder so, weil ich nicht vorbeischauen kommen kann ;D



    Verdammt, ich müsste einfach ein paar iiyama, eizos und samsungs vor ort begutachten können, aber in der nähe ist kein pc-laden!

  • Iiyama hat bis jetzt in Sachen TFT nicht überzeugen können....
    Ich würd schon eher auf Samsung, Eizo, NEC oder Viewsonic setzen. Das sind jetzt grad die 4, die mir so in den Sinn kamen, gibt noch einige andere gute.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl


  • Wir haben kein Comp in der Bude auf dem UT2003 laufen würde:wand

  • ich würde unbedingt den samsung reinziehen, zur zeit die wohl qualitativ besten tft's.


    die eizo's haben an qualität eingebüsst, finde ich. weiss zwar nicht genau, wie ihre tft's sind, aber bei den crt's sind sie immer schlechter geworden.....sie "brannten" immer so schnell durch

    Linux is for Networking
    Mac is for Working
    Windows is for Solitaire

  • Ich würd dir auch die TFTs von Samsung empfehlen, in der vorletzten (glaub ich zumindest) ct war ein ausführlicher Test von etwa 30 TFTs und die Samsung haben sehr gut/am besten abgeschnitten.


    Ich werd mir auch nen Samsung holen, bin aber noch nicht sicher obs der 17" oder 18.1" wird und zuerst muss ich eh noch ein "bisschen" sparen :(


    Für weitere Infos:
    http://www.prad.de (gute Board für Bildschirme)


    Gruss Santa

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Danke für die Infos an dieser Stelle. Genau einen Testbericht aus der c't könnte ich brauchen.


    Santa: Hast du die c't mit dem Test? Oder hat das sonst wer. Mich würde interessieren wie Eizos abschneiden


    Ja, ich habe die ct mit dem Test, ich kann dir mal die betreffenden Seiten scannen und per mail schicken, falls du interesse hast.


    Ich weiss aber noch nicht ob ich vor der Lanforce noch mal dazu komme, ich hab heute noch Kurs bis um 22 Uhr..


    Gruss Santa

    Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!

  • Also ich hab erst kürzlich tft's von Phillips und Sony ausprobieren können und die waren alle voll fett. Vor allem vom Aussehen her haben die mich überzeugt, kleiner Rand, sehr flach.. .

  • Ne, Sony würd ich lassen. wenn du sagen wir mal 10 TFTs vor dir hast dann sieht man den Unterschied schon zimlich gut bezüglich bildquali. Michi haben die sonys nicht so überzeugen können. Die Samsungs und Eizos haben ein viel schärferes Bild und der Kontrast ist auch besser.

  • was sagt ihr den zu dem 17"er von hercules?

    Prozessor: DualCore Intel Pentium 4 3.2 GHz -Water cooled- , RAM: Corsair-Twinx-1024-5400C4 DDR2 667 2x512MB , Grafikkarte: ASUS Extreme N7800GTX , Mainboard: ASUS P5WD2 Premium Sockel 775, Soundkarte: Creative SoundBlaster Audigy 2 mit Logitech Z-680 , Festplatte1: SEAGATE Barracuda V S-ATA 160 GB -Water cooled- Festplatte2: SEAGATE Barracuda V S-ATA 120 GB -Water cooled- , Netzteil: Be Quiet Blackline P5 470W , Bildschirm: Sony 19" TFT , Internet: ADSL 2400/200 von Sunrise


    SwissTeam.NET, the better .NET strategy