QDI und DDR400

  • Zitat

    QDI$


    noch nie gehört...

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • hmmm mal sehen was der drauf hat.. :)


    p.s. 0 fehler .. bravo :D

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von reWARder
    aus meiner sicht ein weiterer guter schritt in die richtig richtung, denn ein schnellerer systembus hat noch nie cpu-leistung gefressen.
    aber hoffentlich werden die timings nicht wieder schon vom chipsatz geregelt, wie das beim kt400 der fall ist!


    Da wird ja der KT400 eingesetzt, insofern du das AMD Board meinst :)
    Aber die können noch auf DDR800 gehen, das wird bei gleichbleibendem FSB nix bringen. Der XP kann die zusätzliche Bandbreite nicht nützen, und wie du schon sagtest, durch die miesen Timings wirds eher noch langsamer....


    Edit: QDI Boards sind eigentlich noch kewl, nix für Tweaker, aber haben zum Teil praktische Features drauf. Und vor allem kosten sie nix und laufen rock stable.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • QDI ist billig, stabil,und schnell, aber auf keinen fall was für tweaker, denn die oc-features sind gleich null!
    hab gerade das QDI KinetiZ 7E-A (KT 133A), läuft einwandfrei,
    aber kannst nur zwischen FSB 100, oder 133 wählen,
    und das alles nur über jumper (multi auch!).
    für server oder zweit-pc sicher ne variante,
    aber sonst nicht grad DAS ding...

    IRON MAIDEN:
    Mr. Steve Harris on the bass guitar - Dave Murray on the guitar - Janick Gers also on the guitar - Adrian Smith on the guitar too - on the drums Nico McBrain - and for the vocals Bruce Dickinson


    - 1700+ @ 2400+ (10.5*192MHz) aircooled by Thermaltake Volcano 11 - Epox 8RDA+ - 2x256MB Infineon PC333 @ 192MHz 8/3/3/3 - Leadtek A250 LE TD 64MB DDR @ 290/590

  • Jup, hatte das KinetiZ 7T. (hat jetzt Viper) Das Teil lief einfach immer, da konnte passieren was wollte :D
    Ausserdem ist es eines der seltenen Boards, das meine HP Combo Card gefressen hat (das Asus P2B tut das nicht...)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von reWARder
    das andere ist, dass wir tweaker dann sowieso denn fsb raufschrauben, wenn wir ein gescheites board in die finger bekommen!


    Klar, aber das kann man schon mit dem KT266A und Konsorten. Der kommt auch auf FSBs über 200 WENN die PCI und AGP Karten mitspielen :)

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl