Fregen rund um Radeon 8500 OC

  • Bin gerade dabei meine Radeon 8500 zu übertakten, und da sind eine menge fregen aufgetaucht:


    -Wie hoch ist der Tackt des Speichers? Power Strip zeigt mir 274.5 an. Aber der müsste doch höher sein. oder?


    -Wie hoch kann ich mit/ohne züsäzlichen Kühler übertakten?


    -Ist es besser die Kühlkörper für die Speicherbausteine mit einem Pad oder mit Silberleitkleber anzubringen?


    Eine menge fragen, ich weis, aber jeder fangt mal klein an.... ;)


    thx

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • RAM Takt ist meines Wissens 275 standart, ich würde an deiner stelle für die RAMsinks ned den silberkleber nehmen wenn da was daneben geht haste ev. Kurzschluss und die Karte wandert gegen das Nirvana hin :(


    OCen kannste ne 8500 glaubich ned so brutal, lies mal auf den RAM die ns-Zeit ab und errechne den Max Takt da kannste ev. bis zu 25 Mhz drübergehen (hab leider ned so Erfahrung mit ATi Ocing :( ) aber versuchs ma mit 5 Mhz Schritten kaputtgehen kann da noch nix ;)

  • wenns ne built by ist kommt man doch bis 300/300 ohne krasse zusatzkühlung oder?


    standard ist 3,6ns bei den RAMS, d.h. 275 MHZ


    ich habe z.B. 4ns, die sind schon von haus aus 25MHZ übertaktet....ich bringe meine bis ca. 285/285 mit Standardkühlung.....darüber gibts fragmente!


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Der Standardtakt der Radeon 8500 beträgt 275/275 da ist also alles i.O.


    Wenn du ne Build By hast kannst du mal 300/300 probieren, das schaffte fast jede..
    Meine ging mit ner kreischenden 60mm Turbine bis auf 310/310 für 1 3Dmark stabil..


    Ram-Sinks bringen dir ned viel, ausser du machst ein Vmod. Sonst werden die kleinen Kerle gar nicht richtig warm..

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Naja bei mir werden die rams schon bei 284/284 so an die 60°C warm. Kommischer weise aber nur der vorne Links, die anderen sind 10-25°C kühler. Und schliesslich sieht die Karte viel besser aus mit Ramsinks. :D


    Und die kleine Schwarzen dinger, (sehen aus wie Wiederstände oder so) :rolleyes: , die werden so heiss das ich mir die Finger verbrennt habe.


    Die Radeon ist eine Build by ATI.


    Edit: Welches ist das beste Tuning Progi für die Radeon?

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • Spires, wenn du die GPU anständig kühlst (Wakü) werden die teils kaum mehr warm, so ist es jedenfalls bei mir.


    Aber muss trotzdem noch so kükös raufmechen..

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    wenn du die GPU anständig kühlst (Wakü)


    hmmm wenn ich jetz noch die passende Wäkü hätte :rolleyes:


    Zitat

    Hehe vmod ist bei der radeon ja so einfach das es ja pflicht jedes radeonbesitzers ist


    Ach ja? Hast du einen Link, oder willst dus mir erklähren? :D

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • Zitat

    Original von Spires
    hmmm wenn ich jetz noch die passende Wäkü hätte :rolleyes:


    Kannst bald meinen Wakühalter für die G1 haben wenn du willst. so musst du den Kükö nicht ankleben oder auf scheisse wärmeleitpads setzen..


    Zitat


    Ach ja? Hast du einen Link, oder willst dus mir erklähren? :D


    http://www.graka-tuning.de hat ne gute Anleitung..


    ABER MACH ES NICHT OHNE MULTIMETER UND AUCH NICHT OHNE ZUSÄTZLICHE KÜHLUNG!!!!!!!

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Der Pencil Mod find ich nicht gut. Ich werde die bestehenden Widerstände ablöten und 2.5 kOhm Potis dranlöten :))


    Ja genau, wieso eifnach wenns nciht auch schwer geht ;)


    Aber hast schon recht, wenn mans professionel machen will dann schon so, problem ist einfach das du dann die garantie 100% vergessen kannst. Dafür kann auch nicht zuviel V drüberlaufen..

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • THX für die Hilfe,


    Hab sie jetzt auf 315/320, nicht ganz stabil aber sie lauft.

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • Zitat

    Original von Spires
    THX für die Hilfe,


    Hab sie jetzt auf 315/320, nicht ganz stabil aber sie lauft.


    Hui, ganz schön viel..


    hast du sie also vmodded?

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Nein noch nicht, ich stelle einfach den Tackt hoch bis es Freezed.

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • Naja ich und Rechtschreibung, ausser dem Schreibt man Takt :D gross.

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • Zitat

    Original von Spires
    Nein noch nicht, ich stelle einfach den Tackt hoch bis es Freezed.


    Unf mit 315/320 hast du 3Dmark stabil geschafft? Ohne Vmod? oioioi, gute Karte!! :D

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Naja stabil nicht wirklich, aber er ist bis zum schluss durchgekommen, dafür hatte dann der ganze Bildschirm eine Rosa Farbton! :D

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //