nVidia GeForce 7950 GX2 Quad-SLI @ CB

  • Seit das Wort Quad-SLI (sollte es nicht Dual-SLI heissen?!, Anm. der Redaktion) zum ersten Mal im Internet aufgetaucht ist, wurden damit kontroverse Diskussionen über den Sinn und Unsinn von Quad-SLI ausgelöst. ComputerBase hat in einer sehr aufwendigen Testreihe aktuelle Karten von nvidia und ATI im Einer- bzw. Zweierpack getestet. Hauptaugenmerke liegen dabei auf der Leistung von zwei nVidia GeForce 7950 GX2 im Quad-SLI-Modus und die Ergebnisse des AA. Da bei solch einer Grafikpower die CPU zum limitierenden Faktor mutiert, wurde nur mit hohen Auflösungen und hohen Settings (Game & Hardware) gearbeitet.


    Um es vorwegzunehmen, der Leistungssprung der Quad-SLI-Lösung hält sich in Grenzen in Anbetracht des hohen Preises für zwei solcher Karten. Grund dafür liegt in der mangelnden Unterstützung des 4WayAFR von diversen Games. AFR bedeutet Alternate Frame Rendering und ist eine Technik, um rekursive Frames von verschiedenen GPUs berechnen zu lassen. Im Falle von Quad-SLI können also somit 4 Frames prerendered werden, und diese Tatsache führt zum eigentlichen Urheber des Performance-Problems beim Quad-SLI-Gespann: Um Microsoft WHQL konform zu bleiben, darf nvidia in der aktuellen ForceWare 91.37 das "pre-render limit" nur auf drei setzen. Man kann also gespannt darauf warten, bis nvidia inofizielle Beta-Treiber herausbringt. Spätestens mit der Einführung von DX10 sollte das Problem aber offiziell gelöst sein ...


    Artikel von CB

  • Nur so ne kleine Nebenbemerkung am Rande:


    GigaBYTE Karten und ne ASUS Bridge :gap



    Hat irgendwie Augenkrebs-Style

    I just want to say LOVE YOU SAN!!! billy gates why do you make this possible? Stop making money and fix your software!!!

  • Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Wenn es ein Anus Mainboard ist, dann ist es auch ne Anus Bridge ;)

    DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D, Opteron 144@3ghz (testing), 2*512mB Twinmos Speed Premium PC 433 BH-5@250 2-2-2-2-1 3,5v, 120 Gb IBM , 250 Gb wD,2x80Gb Raid0,Sapphire X1800GTO@16pipes@testing,Creative X-FI xTremE GameR, Lian Li PC-60, Tagan TG 580-U22, mX 518, aQuaEro
    neXxos hP pr0, aQuasTreaM, aiRpleX eVo 360, 1a co0Ling vGa, aQuaTube
    NeW CasE MoD is Comm!nG ;>

  • Zitat

    Original von FireD
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Wenn es ein Anus Mainboard ist, dann ist es auch ne Anus Bridge ;)


    Ach was, jetzt verarschst mich? :nope sag ja nu dass es komisch aussieht, mehr nicht!

    I just want to say LOVE YOU SAN!!! billy gates why do you make this possible? Stop making money and fix your software!!!

  • Zitat

    Original von angel-X
    NVIDIA ist das beste


    Sehr sinnloser Beitrag :flop :rolleyes, deine Pers. meinung intressiert hier niemanden.

    Haupt Sys: Aerocool MATX Case, Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit Onboard Radeon 2100, AMD Athlon 64 X2 5200+, Kingston 2GB Ram, Seagate 750GB HDD.
    Server: ASUS PSCH-L Server MoBo, Intel Celeron 2.8GHz, 512 MB Ram, Maxtor 40GB OS Disk, Areca ARC-1130 12-port PCI-X to SATA II RAID mit 8x Samsung 250GB 4x Samsung 500GB 1x Seagate 200GB, Casetek CK-1022-5, 500Watt NT
    NAS: Synology DS216+, 2x Seagate Green 2TB
    Laptop: Dell XPS M1330 Schwarz. Dell Vostro 3550. Lenovo Yoga 700
    Carputer: Voom2 Carpcgehäuse, Zotac IONITX P-E, 4GB Ram, 650GB HDD, 7" Touchscreen LCD.

    Einmal editiert, zuletzt von cmram ()

  • Zitat

    Original von FireD
    .. ne Anus Bridge


    :totlach


    *auf'smaulhock*


    find den artikel gelungen. geht einiges mehr ins technische als die meisten anderen über quad-sli.

    Spielt auf: AMD 4400+ X2, 2GB Corsair PRO, Nforce SLI 16, 7800GTX 512 Superclocked, NEC 90GX2
    Schaut TV auf: Pentium M 2GHz, 2GB Corsair ddr2 800, Intel 915 based AOpen Mainboard, AiW X800, 23" TFT
    Ist mobil mit: Littlebit Razor Z81, 1.8 Pentium M, 2 GB, 120 GB HD, 9700mob
    Testet im Moment: nüschts