Dual Core PC für 999.-??

  • Hiho zusammen.


    Also, einer hat mir erzählt, dass er nen Dual Core PC bei Steg für 999.- gekauft hat und ich dachte mir, der erzählt mir nen riesen Blödsinn, das sei sicher nicht möglich. Jetzt bin ich schauen gegangen, es stimmt tatsächlich. Kann es sein, dass Steg da ne 1 oder so vergessen hat vor dem Preis? Der PC sieht so aus:


    Tower Midi-Tower EuroCase Black, 300Watt with 2xUSB Front
    CPU Intel® Pentium® D 945 (Dual Core) 2x3.4 GHz
    Speicher 1024MB DDR2-DIMM (2x512MB) (max. 2048MB, 2xDDR2-DIMM)
    Harddisc 250GB SATA-2, 7200rpm, 16MB Cache
    Samsung DVD-Recorder 16x DVDRW +/- R, +/-RW Lite-On 165P6S
    Graphic 256MB nVidia 7300GS, TV-Out, DVI
    TV-Tuner Hauppauge WinTV Go2 Stereo+Teletext Incl. Remote Control + Win-TV-Software
    Card-Reader 15 in 1 USB 2.0 (CF/SM/MM/SC/MD/MS-Pro)
    Lan Gigabit Realtek 8110S, 1x RJ-45, LAN 10/100/1000 MBit/s


    Operating System Windows XP Home preinstalled, D/F/I/E incl. CD
    Motherboard Foxconn 945PL7AC-8KS2, incl. Manual and Drivers-CD Chipset Intel® i945PL
    Steckplätze 1x PCI Express x 16 slot , 2x PCI Express x 1 slots , 3x PCI (32Bit ) slots PCI Standards PCI 32 Bit, 33 MHz (5 Volt)
    Bustakt 533-800 MHz (Quadpumped)
    Formfaktor ATX


    Ich entschuldige mich für das Format, ist direkt von Steg kopiert. Was klar ist: Scheiss Grafikkarte, Sound nur Onboard, Meiner Meinung nach, nicht das beste MoBo und halt eben nur XP Home drauf. Aber trotzdem kommt mir der Preis einfach spanisch vor. Was ist so eure Meinung dazu??

  • Für 1000.- kann man sich auch ein System mit dem neuen Core 2 Zusammenstellen.....da ist nichts gross dabei.....man kann einfach nicht die teuerste Graka nehmen, aber eine die gut genug ist, gibt längstens


  • mit dem preis kommt man lange hin. du darfst nicht vergessen: die brauchen/nehmen spezielle mainboards (systemintegrator) und haben spezielle verträge mit herstellern. so kommen meist sehr guten preise zusammen.


    und das board ist gar nicht so schlecht. die marke ist nur "unbekannt" da der hersteller bisher in europa nicht unter der eigenmarke verkauft hat.

    Spielt auf: AMD 4400+ X2, 2GB Corsair PRO, Nforce SLI 16, 7800GTX 512 Superclocked, NEC 90GX2
    Schaut TV auf: Pentium M 2GHz, 2GB Corsair ddr2 800, Intel 915 based AOpen Mainboard, AiW X800, 23" TFT
    Ist mobil mit: Littlebit Razor Z81, 1.8 Pentium M, 2 GB, 120 GB HD, 9700mob
    Testet im Moment: nüschts

  • meinkiste kostete 800.- ohne graka...siehe sig.


    natürlich ohne flat !!

    Intel Core i7 920@4000Mhz /// 6 x 2048MB Mushkin 1600Mhz /// ASUS P6T Deluxe /// Samsung F1 1000GB /// Samsung F1 1000GB /// Samsung F1 1000GB ///2x GeForce eVGA GTX-295 /// Creative SB X-Fi /// Logitech MX5000 /// Logitech G25 Racing Wheel /// Logitech Z-5500 1010Watt /// LG 37" Full HD /// Xbox 360 Elite 120GB /// iPhone 3G 16GB /// Nikon D60

    Einmal editiert, zuletzt von AMD Freak ()

  • Da sich die Frage, ob das möglich sei, geklärt hat, nehm' ich den Thread grad zum Anlass, um eine Systemempfehlung einzuholen.



    Junior hatte einen Blitzschaden (CPU, Board, Graka und eines von 4 RAM-Modulen hinüber).



    Bekommt vom Händler eine Offerte, wird wohl in der Gegend von ca. 2'000.- geben inkl. Diagnose und Arbeit für's Zusammenbauen des neuen Systems (was wir natürlich selber machen werden :D)



    Was wäre da empfehlenswert?
    Case, NT und HD's hat er ja bereits. Also bräuchten wir


    CPU (Intel, seine Wahl, AMD kommt nicht in Farge!)
    Board
    Graka
    2GB RAM
    DVD-Brenner



    Ich hätte an folgendes gedacht:


    Intel Core Duo (Conroe) E6600 (2.4G)
    Board: kenn' ich mich nicht aus - welche braucht's für den Conroe?
    7950 GX2
    2 x 1GB HyperX (2-2-2-5) oder DDR2?
    NEC/LiteOn-DVD-RW

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Board würde wohl ein einfaches Asus P5B reichen....
    Für Intel brauchst du natürlich DDR2 Ram, würde irgendwas mit DDR2-PC667 mit CL4 empfehlen, aber keine Kingston, sondern Corsair.

  • Sind die P5B Conroe-fähig?


    Warum nicht grad PC2-800?


    Z.B. Corsair: http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=120274


    CPU ist ja auch 1066 :rolleyes

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Erm so viel ich weiss, können die Boards normal nur max. DDR667 für die Ram.
    AM2 hat hat glaube ich bis DDR800.
    Mehr macht dann nur für Overclocking sinn, kann aber gut sein dass ich nicht mehr richtig informiert bin.
    €: Stimmt, war nicht mehr richtig informiert. Die neuen Board können nun bis DDR800. Ja dann nimm 800er. :D


    Das P5B ist Conroe ready.
    http://ch.asus.com/products4.a…=0&model=1178&modelmenu=1

  • OK - das reicht.


    Conroe E6600 / P5B / Corsair DDR2-800


    thx :cheers

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    OK - das reicht.


    Conroe E6600 / P5B / Corsair DDR2-800


    thx


    ACHTUNG:
    http://www.computerbase.de/new…_1_gbit_ddr2-800-support/


    ich hab die ddr2-800 im moment auf einem msi p965 Neo im einsatz und keine probleme festgestellt, allerdings bisher auch "nur" benchmarks laufen lassen und noch keine dauertests etc. durchgeführt.

    Spielt auf: AMD 4400+ X2, 2GB Corsair PRO, Nforce SLI 16, 7800GTX 512 Superclocked, NEC 90GX2
    Schaut TV auf: Pentium M 2GHz, 2GB Corsair ddr2 800, Intel 915 based AOpen Mainboard, AiW X800, 23" TFT
    Ist mobil mit: Littlebit Razor Z81, 1.8 Pentium M, 2 GB, 120 GB HD, 9700mob
    Testet im Moment: nüschts

  • MaM97: thx! Sehr interessant!




    ROFL!


    Die Computerbude, die die Reparaturofferte gemacht hat schlägt als Board ein


    ASUS P5WDG2-WS vor, ein 320.-Board! http://www.toppreise.ch/prod_79065.html :stupid


    Naja, mit soll's recht sein, aber für den Core Dua braucht's das doch nicht wirklich?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Die schlagen das vor, weil sie wahrscheinlich nur noch die -E Premium Version des Boardes haben. Jedoch funzt der Conroe bei dem Board erst. ab der Revision 1.03 und dieses Board hat in der Schweiz noch kein Shop.
    Kollege musste gerade gestern die Erfahrung machen. :rolleyes

  • Er hat halt nur ASUS-Boards... und nur Kingston-RAM... und keine AMD (so konnte er den 3500+ gar nicht testen und musste sich auf mich verlassen, dass der defekt ist - er hat fast Gewissensbisse bekommen... :D)


    Selber schuld, wenn man so einseitige Ware führt ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Also - nochmal die konkrete Frage:


    Auf welchen momentan wirklich auch lieferbaren Boards (nicht nur ASUS) funzt jetzt der Conroe definitiv?


    Der Händler meinte was von Rev. 3.x.y.z.u.v.w.x.x.x - nach Angaben von ASUS und das sei eine zuverlässige Info, da er die ASUS-Leute bis in die obersten Etagen gut kenne - schon allein eine solche Information ist für mich suspekt: je weiter oben im management die Jungs sind, desto unzuverlässiger solche technischen Informationen (würde ich mal schätzen)... :rolleyes

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Auf welchen momentan wirklich auch lieferbaren Boards (nicht nur ASUS) funzt jetzt der Conroe definitiv?


    wie oben schon gesagt: auf dem msi p965 neo


    eigentlich alle auf dem 965 chipsatz basierten boards damit laufen, und das ist der im mom. schnellste chipsatz

    Spielt auf: AMD 4400+ X2, 2GB Corsair PRO, Nforce SLI 16, 7800GTX 512 Superclocked, NEC 90GX2
    Schaut TV auf: Pentium M 2GHz, 2GB Corsair ddr2 800, Intel 915 based AOpen Mainboard, AiW X800, 23" TFT
    Ist mobil mit: Littlebit Razor Z81, 1.8 Pentium M, 2 GB, 120 GB HD, 9700mob
    Testet im Moment: nüschts

  • Nein, nicht alle 965er!


    Alle, die bessere Stromwandler haben!


    Und das 975X ist noch ein wenig schneller. Fragt sich von welchem Hersteller ;)

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Zitat

    Original von Aquaman
    Nein, nicht alle 965er!


    Alle, die bessere Stromwandler haben!


    Und das 975X ist noch ein wenig schneller. Fragt sich von welchem Hersteller ;)


    da bin ich anderer meinung. intel hat den 965 NUR FÜR die neuen chips entwickelt. €: und das wurde von intel genau so kommuniziert !!


    im gegensatz dazu ist der 975x schon älter und da werden bessere/andere stromwandler benötigt damit die neuen cpu's laufen.


    quellen:
    - cbase
    - cbase2
    - cbase 3


    ja, ich hab auch noch andere seiten mit genau den daten. aber bei computerbase haben die wirklich viel infos gut verpackt.


    die benchmarks (von wegen schneller) beziehen sich auf diverse tests. zum beispiel ist das intel 975 board einiges langsamer als das p965 neo von msi. (default settings) in zahlen ungefähr 5% bei 3dmark05.


    gruss


    €: links angepasst

    Spielt auf: AMD 4400+ X2, 2GB Corsair PRO, Nforce SLI 16, 7800GTX 512 Superclocked, NEC 90GX2
    Schaut TV auf: Pentium M 2GHz, 2GB Corsair ddr2 800, Intel 915 based AOpen Mainboard, AiW X800, 23" TFT
    Ist mobil mit: Littlebit Razor Z81, 1.8 Pentium M, 2 GB, 120 GB HD, 9700mob
    Testet im Moment: nüschts

    4 Mal editiert, zuletzt von MaM97 ()

  • Und warum unterstützt mein ASUS P5W DH Deluxe schon den Quadcore?


    975 und 975X sind glaubs net die gleichen!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT