Wasserkühlung

  • Ich plane in mein Casecon eine Wasserkühlung zu verbauen.
    Gekült werden sollten CPU, Graka und Northbridge.
    Kaufen würde ich das alles gerne bei http://www.pc-cooling.de (ich wohne in Deutschland)
    Aus Platzgründen wäre ich froh, wenn ein Dual-Radi reichte.
    Cpu ist ein P4 3,2 ghz
    Graka 7800 GT von MSI
    Mainboard ist ein P4N Diamond von MSI
    Was würdet ihr mir empfehlen?
    Ich will möglichst günstig bleiben, was ja doch bei dieser Hardware möglich sein sollte, oder?
    Wenn ihr bessere Shops in DE kennt, könntet ihr mir die bitte sagen?
    Danke für eure Hilfe, als absoluter Wakü-Neuling kann ich die auf jeden Fall brauchen

    System: P4 3,2 Ghz - Passiv mit Scythe Ninja, MSI Geforce 7800 GT 256 MB, MSI P4N Diamond mit NB Kühler von Ichbinleise, 1 Gb Corsair Value Select Kit 667 Mhz, Hitachi 250 Gb S-ATA Platte, LG DVD-Brenner und DVD-Laufwerk, BeQiet! 420 Watt Netzteil und das alles in einem Lian Li PC 7 SE-S

  • Kannst du vielleicht mal Pics posten von deinem Casecon ? Wegen Platztverhältnissen ?


    Also wenn wirklich günstig sein sollte, dann nihm eine Eheim 1048 Pumpe.

  • mein casecon is derzeit in planung, also gibts keine pics
    ich kann es also dem benötigten raum anpassen.
    ich würde nur gerne einen dual radiator benutzen um das teil nicht unnötig zu vergrößern
    die frage sind die anderen komponenten, bzw welche marke gut ist und trotzdem in einem preislichen rahmen bleibt. ich will zb nicht 70 euro für die grafikkarte ausgeben. mir reicht es, wenn dort nur der chipsatz gekühlt wird und der rest passiv

    System: P4 3,2 Ghz - Passiv mit Scythe Ninja, MSI Geforce 7800 GT 256 MB, MSI P4N Diamond mit NB Kühler von Ichbinleise, 1 Gb Corsair Value Select Kit 667 Mhz, Hitachi 250 Gb S-ATA Platte, LG DVD-Brenner und DVD-Laufwerk, BeQiet! 420 Watt Netzteil und das alles in einem Lian Li PC 7 SE-S

  • Es gibt leider keine Wakümarke, von dir ich behaupten kann, dass die ganze Produktpalette brauchbar ist. Ich versuche mal eine Aufstellung:


    CPU-Kühler (Sockel 478 ):
    Watercool Heatkiller Rev. 2.5
    Zern PQ Plus
    1a-cooling 1A-HV4
    Alphacool NexXxoS XP


    Ich weiss nicht wie gut der neue Innovatek G-Flow ist, aber auf alle Fälle ist er viel zu teuer.


    Chipsatz:
    Innovatek Graph-O-Matic gerade
    Watercool Heatkiller NB Rev. 2.1
    Alphacool NexXxoS NB*** (gibt drei Varianten, preislich unterschiedlich)


    Graka:
    Innovatek Graph-O-Matic schräg
    gfx-alphacool-nexxxos-gp3x-nv40-6800-7800-7900.html
    Alphacool NexXxoS GP3X-NV40 6800/7800/7900


    Links zu jedem Produkt zu setzen, war zu aufwendig. Kannst ja nachfragen bei Unklarheiten.


    PC-Cooling hat nicht eine all zu grosse Auswahl. Es gibt noch ein Dutzend anderer deutscher Shops, mir fällt grad so keiner ein. Halt mal googeln


  • Jo schliesse mich im wesentlichen an, empfehle aber als CPU-Kühler den Zern.


    MfG

  • ich hab mal bei ichbinleise.de folgendes zusammengestellt:
    CPU: Alphacool NexXxoS XP Sockel 775
    NB: AlphaCool MB NexXxoS NBX-i2 2-Ösen
    Graka: GFX Alphacool NexXxoS GP2X-NV40 6800/7800 & ATI X1800/X1900
    Radi: AlphaCool NexXxos Xtreme II
    Pumpe: Eheim 1048
    AB: Cape Coolplex 10
    das kostet mit Adaptern usw 231 Euro :stupid


    also das würde meinen finanziellen rahmen eindeutig sprengen, und das, obwohl ich nur nen dual radi und den günstigsten Ab genommen habe...
    gibt es möglichkeiten das billiger zu bekommen?
    und noch ein problem, ich hab n P4N Diamond mit nForce4 für Intel
    welcher NB Kühler kommt da wohl drauf? P4 oder nForce???


    edit: warum sind denn die ausgleichbehälter so teuer?
    ich meine, punpe und kühler verstehe ich, aber der ausgleichsbehälter...

    System: P4 3,2 Ghz - Passiv mit Scythe Ninja, MSI Geforce 7800 GT 256 MB, MSI P4N Diamond mit NB Kühler von Ichbinleise, 1 Gb Corsair Value Select Kit 667 Mhz, Hitachi 250 Gb S-ATA Platte, LG DVD-Brenner und DVD-Laufwerk, BeQiet! 420 Watt Netzteil und das alles in einem Lian Li PC 7 SE-S

    Einmal editiert, zuletzt von talur ()

  • Beim P4N würde ich mal behaupten, brauchst du einen NB-Kühler mit 4-Ösen-Halterung.


    Ich dachte P4 hätten Sockel 478, aber du wirst schon wissen was du hast.


    Die meisten Wakü-Komponenten sind teuer, weil sie aufwändig, in Deutschland (grösstenteils) und in kleineren Serien hergestelt werden. Ein AB ist meistens auch sehr auwändig, und Plexiglas ist relativ teuer.


    Als Pumpe würde ich eine Innovatek 1046 mit 12 V nehmen, obwohl diese teurer ist, aber es lohnt sich, weil du dann die Pumpe ohne Umwege direkt ans Netzteil hängen kannst.


    Ich sag mal so, eine ordentliche Wakü kostet in der Regel schon 500 Teuro. Billiger in deinem Fall würde nur gehen, wenn du ältere, aber deswegen nicht schlechtere Produkte kaufst. Problem ist aber die Verfügbarkeit. Oder du kaufst dir ein Komplettset.

  • wie is denn ne eheim 1000 in nem ab?
    die gibts komplett für ca 50 euro

    System: P4 3,2 Ghz - Passiv mit Scythe Ninja, MSI Geforce 7800 GT 256 MB, MSI P4N Diamond mit NB Kühler von Ichbinleise, 1 Gb Corsair Value Select Kit 667 Mhz, Hitachi 250 Gb S-ATA Platte, LG DVD-Brenner und DVD-Laufwerk, BeQiet! 420 Watt Netzteil und das alles in einem Lian Li PC 7 SE-S