Klimawandel durch den Menschen verursacht!


  • Ist doch kein Problem...dann pusten wir wieder tonnenweise Sauerstoff in den Ozean. Klappt doch ganz gut, halt wie beim Sempachersee.


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    Einmal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • Ne, das mit den Algen ist nicht so das Wahre, wo kommen dann meine Meeresfrüchte her? :(


    Abgesehen von der Ironie sind Algen so oder so vielerorts wie ne Seuche. Ich wär eher dafür den Urwald wiederaufzuforsten.


    Ach ja, noch ne Idee, diesmal auch ne mehr oder weniger sinnvolle: Man sollte mit jedem Auto statt Klimarappen und Importzölle und solche Handelshemmnisse lieber einfach eine Art Wald-Patenschaft draufschlagen. Du kaufst ne Patenschaft für xy km2 Regenwald oder sowelchen Wald, damit du das CO2 das du ausstösst wieder auf natürliche Weise absorbieren kannst.


    Wiederum gäbe das nacher politische Probleme, denn innert kurzer Zeit wäre wohl der Regenwald ausverkauft und würde sich in schweizer Besitz befinden .. :gap

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    7.9L und dann wird mit Hybrid plagiert - sorry, für einen solchen Hightech-Antrieb ist das zu viel!


    Löl du bist der beste :nope


    Bitte um Vergleichbare Alternativen...
    7,9 Liter, das ist MITTELKLASSENIVEAU!!!
    Nur Diesel schaffen in dieser Klasse weniger (BMW 535d 6.8 Liter), und die sind alles andere als Umweltfreundlich!


    Es kommt soweit, dass nur noch der 3 Liter Smart auf dem markt erlaubt ist, so hat man es beim Autokauf wenigstens einfacher. Da kann mann ja getrost weiter mit Öl heizen und mit Gas / Kohle Strom machen, und mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen.


    Sorry ich dinde die Diskussion über Autobenzinverbräuche relativ sinnlos solange es keine brauchbare Alternative gibt.


    Über Strom, Urlaub, Heizung, Wirtschaft. Da gibt es Alternativen, die angewendet werden können. Mann sollte dort als erstes den hebel ansetzen. Die Energieeffizienz von Automotoren werden immer besser aber Zaubern können die Autohersteller leidergottes auch nicht.

  • ja das algenzeugs klappt auch nicht so optimal, afaik wachsen die nicht so wie erwünscht.


    aber ist sowieso der falsch weg, man sollte die ursache bekämpfen , und nicht die folgen.


    kam schon jemand in den genuss "A Crude Awakening / The Oil Crash" zu schauen? soll angeblich noch gut sein und die problematiken gut vermittlen.

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Bitte um Vergleichbare Alternativen...
    7,9 Liter, das ist MITTELKLASSENIVEAU!!!
    Nur Diesel schaffen in dieser Klasse weniger (BMW 535d 6.8 Liter), und die sind alles andere als Umweltfreundlich!


    Der BMW-Diesel verbraucht mit einem furzgewühnlichen Ölbrenner deutlich weniger - im Vergleich zum High-Tech-Hybrid mit schnöder Low-Tech aus der Jahrhundertwende (etwas überspitzt formuliert).


    Mit einer solchen Technik müssten da schon 5-6L drin sein und nicht 8l.
    Es scheitert halt wieder mal am Gewicht - warum ein solches Fahrzeug zwei Tonnen wiegen muss, ist mir einfach schleierhaft :stupid


    Zudem: Wer braucht schon 300PS? Wenn man einen "umweltfreundlichen" Antrieb bieten will, dann muss man sich halt da auch etwas beschränken (sicher nicht grad dermassen wie beim Civic-Habrid - dessen Fahrleistungen sind einfach lächerlich, bzw. für dieses Schleichen sind selbst 4.9L zu viel), sonst kann man's grad lassen, denn es gibt genug Autos, die unter 8L brauchen.
    Und der Preis ist halt mit rund 100'000.- auch jenseits von allem, was sich der Durchschnittsmensch heute leisten kann.


    Zudem: was sollte am Diesel schlechter sein als beim Hybrid? Mit einem guten DPF (wie ihn der 335d besitzt) ist das so gut wie ein Auto halt sein kann - das ist sowieso nicht umweltfreundlich.



    Ich denke, die beste Idee wäre wohl eine Leistungs- und Hubraumbeschränkung auf 250PS/2.5L (denn mehr braucht wirklich niemand, selbst 200PS würden eigentlich bei Weitem reichen) - da würde sich der Durchschnittsverbrauch des gesamten (mindestens europäischen) Fahrzeugparks von vielleicht 12L auf sicher unter 10L verschieben (wenn alle 300-600PS-SUV-Monster und -Sportwagen wegfallen) :D



    Zitat

    Original von zbolle
    Ist doch kein Problem...dann pusten wir wieder tonnenweise Sauerstoff in den Ozean. Klappt doch ganz gut, halt wie beim Sempachersee.


    OK, da muss ich Dir auch wieder Recht geben - einfach ein perfekt eingespieltes System aus der Ruhe bringen, dann an einer Ecke korrigieren, bis ein Fehler an einer anderen Stelle auftritt, dann dort korrigieren usw.


    Leider kann man das nicht computerunterstützt automatisch steuern...



    @DLS: die Idee mit dem Aufforsten und der Wald-Patenschaft sind gut.


    Nur: wenn Du überall zu wenig Wasser hast, kannst Du auch nichts aufforsten; und die Patenschaft ist sicher nett, aber wenn die Leute in Brasilien 10 mal mehr abholzen für Viehweiden und Maisfelder (für BIO :stupid-Ethanol) wird das ein Tropfen auf den heissen Stein sein: zisch X(

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    8 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Hier noch eine schöne Zusammenfassung des Klimaberichtes (der Bequemlichkeit halber habe ich die wichtigsten Aussagen fett, die entscheidenden zusätzlich rot, markiert):



    Der weltweite Kohlendioxid-Ausstoss muss bis 2015 stabilisiert und danach verringert werden. Das stellt der dritte und letzte Teil des Uno-Klimareports fest.


    Der erste Teil des Uno-Klimaberichts beleuchtete das Ausmass, Teil zwei die drastischen Folgen der globalen Erwärmung. Im dritten Teil stellt der Uno-Klimarat nun Möglichkeiten vor, wie die schlimmsten Folgen des Klimawandels verhindert werden könnten.



    1. Teil des Klimaberichtes:


    Das Klima verändert sich und schuld ist der Mensch.


    Der jüngste Klimabericht der Uno zeichnet ein düsteres Bild: Bis ins Jahr 2100 steigt die Temperatur um bis zu 6,4 Grad, der Meeresspiegel erhöht sich um über einen halben Meter. Schuld sind wir: Zu 90 Prozent stehe nun fest, dass der Mensch den natürlichen Treibhauseffekt durch das Verfeuern fossiler Brennstoffe verstärkt, heisst es im ersten Teil des 4. Berichts des zwischenstaatlichen Ausschusses zum Klimawandel IPCC.


    Hitze, Dürre, Stürme, Überschwemmungen
    Als Folge der Erwärmung muss mit Dürreperioden, Hitzewellen und gewaltigeren Stürmen gerechnet werden. Der Erwärmungsprozess ist auf lange Sicht unumkehrbar: Bereits in die Atmosphäre gelangte Treibhausgase tragen mehr als ein Jahrtausend lang zur Erwärmung bei.


    Sechs unterschiedliche Szenarien
    Im Bericht gibt es sechs Szenarien für die Erderwärmung bis zum Jahr 2100. Im besten Fall ist demnach mit einer Temperaturerhöhung von 1,1 bis 2,9 Grad Celsius zu rechnen, im schlimmsten Fall mit 2,4 bis 6,4 Grad. Der Anstieg des Meeresspiegels beträgt im besten Szenario 18 bis 38 Zentimeter, im schlimmsten 26 bis 59 Zentimeter.


    Zeichen der Erwärmung sind eindeutig
    Elf der vergangenen zwölf Jahre sind unter den zwölf wärmsten seit dem Beginn der Aufzeichnungen Mitte des 19. Jahrhunderts.
    Gemäss dem Bericht steigt die Temperatur in den nächsten zwei Jahrzehnten alle zehn Jahre um 0,2 Grad. Der von 2500 Forschern in sechs Jahren ausgearbeiteten Studie liegen rund 400 Klimasimulationen und hunderte weitere Untersuchungen zu Grunde.


    Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten
    Angesichts dieser Daten kann es Experten zufolge nur noch darum gehen, die Folgen des Klimawandels abzumildern. Aufhalten lässt er sich nicht mehr.
    Selbst wenn die Konzentration der Treibhausgase im Jahr 2000 auf dem damaligen Stand eingefroren worden wäre, wäre auf einige Zeit ein Temperaturzuwachs von 0,1 Grad Celsius pro Jahrzehnt zu erwarten.



    2. Teil des Klimaberichtes:


    Die Konsequenzen der golbalen Erwärmung lassen sich auch mit einem schnellen Umsteuern in der Klima-Politik nur noch mildern. Zu diesem Schluss kommt der Uno-Klimarat im zweiten Teil seines vierten Klima-Berichts.


    Verletzlichkeit des Menschen
    Die Folgen der Erd-Erwärmung für die Menschen sind drastisch: Der Klimarat rechnet mit mit mehr Todesfällen, Verletzungen und Erkrankungen durch Hitzewellen, Überschwemmungen, Stürme, Waldbrände und Dürren.


    Zu viel oder zu wenig Wasser
    [COLOR]Bis 2080 werden über drei Milliarden Menschen unter Wasserknappheit leiden[/COLOR], bis zu 600 Millionen von Hunger bedroht sein. In anderen Teilen der Welt werden dagegen Millionen von Menschen von Überflutungen heimgesucht, da die Wasserstände stetig steigen.


    Viele Tiere und Pflanzen verschwinden vom Planeten
    Der Klimarat sagt zudem ein grosses Artensterben voraus.
    Durch einen weltweiten Temperatur-Anstieg von 2,5 Grad bis zum Ende des Jahrhunderts würden bis zu 30 Prozent der Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht sein.


    Schwerwiegende Folgen in der Schweiz!
    Die steigenden Temperaturen lassen die alpine Gletscherwelt schrumpfen: Kleine Gletscher werden verschwinden, grössere bis ins Jahr 2050 um 30 bis 70 Prozent zurückgehen. Nach Meinung des IPCC könnten die Alpen und damit auch die Schweiz eine der Regionen sein, die von Hitzewellen und Dürren weltweit am stärksten betroffen sind!



    3. Teil des Klimaberichtes:


    Nur grosse Investitionen und ein radikaler Politikwechsel können die Klima-Katastrophe noch abwenden. Der dringende Appell des Uno-Klimarats zu raschem Handeln geht aus dem dritten Teil seines vierten Berichts hervor.


    Katastrophe lässt sich verhindern
    Der Klimarat spricht klare Worte: Die schlimmsten Folgen des Klimawandels sind vermeidbar, aber nur, wenn die Regierungen schnellstens die richtigen energiepolitischen Weichen stellen. Doch die Zeit ist knapp.


    Menschheit muss Trendwende bis 2015 schaffen
    [COLOR]Der Ausstoss von Treibhausgasen muss spätestens bis zum Jahr 2015 substanziell abnehmen.[/COLOR] Ansonsten wird die Erderwärmung unumkehrbare Prozesse wie das Abschmelzen der Eisschilde in Grönland und die Übersäuerung der Ozeane in Gang setzen.


    Mulit-Gas-Strategie gefordert
    Die Weltgemeinschaft soll sich jedoch nicht nur auf die Reduktion von schädlichem CO2 konzentrieren. Stattdessen müsse mit einer Multi-Gas-Strategie auch die Zunahme von Methan, Lachgas und anderer Treibhausgase gestoppt werden.


    Damit geraten nicht mehr nur Autos und Kraftwerke ins Visier der KlimaforscherInnen. Denn Methan und Lachgas stammen zu einem Grossteil aus Viehhaltung, Nassreis-Anbau und Stickstoff-Düngung in der Landwirtschaft.


    Bündel von Massnahmen
    [COLOR]Am wichtigsten ist, dass die Menschen Energie sparen.[/COLOR] Daneben sollte von fossilen Brennstoffen wie Kohle und Erdöl auf Gas oder erneuerbare Energien umgestellt sowie die Energie-Effizienz von Gebäuden gesteigert werden.


    Weitere Massnahmen sind der verstärkte Einsatz von Biokraftstoffen, Hybridfahrzeuge, aber auch die Umstellung des Reisanbaus auf Sorten, die nicht mehr im Wasser wachsen müssen, wodurch weniger klimabelastendes Methan erzeugt wird.



    Quelle



    Hier noch die Zusammenfassungen des 1. und 2. Teils des Originalberichtes:


    1. Teil
    2. Teil

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()


  • Also ich empfinde 8L für einen 2T Luxuswagen, mit mehr als genug Leistung (300PS Benziner und 200 PS Elektromotor) nicht wirklich als viel!
    Das ist ein guter Weg in die Zukunft!


    Wenn nur einige anstatt eines 5L V8 BMW oder Merc Luxusschlitten, welche im Standgas schon 16L saufen, so einen Hybridlexus kaufen, wär der Umwelt schon viel geholfen!


    MFG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Die Kiste ist einfach viel zu schwer und hat zu viel Hubraum und Leistung!


    Mit einem 2.5 statt 3.5L-Benziner und einem 150PS-Elektromotor (in 1. Näherung einfach linear runterskaliert), hätte der immer noch kombinierte 250PS Leistung und der Vebrauch wäre vielleicht bei 6-6.5L - DAS wäre mal geil, ein Wagen der derart läuft (ich bin sicher, das wäre mehr als genug, vor allem wenn er noch etwas abgespeckt würde) und nur so wenig verbräuchte! :applaus

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Diesel stossen IMHO mehr Feinstaub aus als Benziner.
    CO2 ist nicht alles.
    Ausserdem sind Diesel lauter und das schmale Drehzahlband gefällt nicht jedem.
    Den Lexuswecker als Low Tech Motörchen einzustufen ist an der Realität vorbei.


    Das Fahrzeuggewicht erklährt sich durch die Akkus, die an Bord sein müssen und den Strengen Sicherheitsvorschriften.


    Wer sowas braucht? Keiner.
    Aber wer braucht ein Motorrad?
    Brauchts überhaupt autos?

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Diesel stossen IMHO mehr Feinstaub aus als Benziner.
    CO2 ist nicht alles.


    Das Problem ist mit dem geschlossenen (!) DPF gelöst. Bleiben noch die NOx-Emissionen, zu deren Verminderung es aber auch Lösungen gibt.


    Zitat


    Den Lexuswecker als Low Tech Motörchen einzustufen ist an der Realität vorbei.


    Der BMW-Diesel verbraucht mit einem furzgewühnlichen Ölbrenner deutlich weniger - im Vergleich zum High-Tech-Hybrid mit schnöder Low-Tech aus der Jahrhundertwende (etwas überspitzt formuliert).


    D.H.: Der Diesel ist im Vergleich zum High-Tech-Wecker des Lexus ein Low-Tech-Motor. ;)


    Zitat


    Das Fahrzeuggewicht erklährt sich durch die Akkus, die an Bord sein müssen und den Strengen Sicherheitsvorschriften.


    Der Civic Hybrid ist 60kg schwerer (notabene knappe 1300kg!) als der normale und hat auch einen zusätzlichen Elektromotor und Batterien an Bord - das ist überhaupt kein Grund, 2-Tonnen-Fahrzeuge zu produzieren.


    Zitat


    Wer sowas braucht? Keiner.
    Aber wer braucht ein Motorrad?
    Brauchts überhaupt autos?


    Stimmt an sich.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Der Civic Hybrid ist 60kg schwerer als der normale und hat auch einen zusätzlichen Elektromotor und Batterien an Bord - das ist überhaupt kein Grund, 2-Tonnen-Fahrzeuge zu produzieren.


    Der Civic Hybrid zieht aufgrund seines Konzepts aber auch weniger Nutzen aus der Hybrid-Technik als zB. der auch schon ziemlich schwere Prius und eben die von Lexus. Der Civic hat viel weniger Akkus und nen kleineren Elektromotor.
    Und der Lexus GS geht bös Richtung Oberklasse, da sind 1.8t schon Standard und zu 2t ists nicht mehr weit.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado
    Und der Lexus GS geht bös Richtung Oberklasse, da sind 1.8t schon Standard und zu 2t ists nicht mehr weit.


    Das ist kein Argument - auch die Oberklasse muss leichter werden, sonst wird das nichts mit Energiesparen.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Natürlich, aber Oberklasse/Komfort/Sicherheit/Leistung und Leichtgewicht beisst sich halt einfach aus Prinzip schon mal. Und wenn da dann noch schwere Elektrotechnik dazu kommt, schlägt das schon bös aufs Gewicht.
    GS und RX-Hybrid sind im Gegensatz zum Prius natürlich schon eher Prestige- und Vorzeigeobjekte denn sinnvolle Alternativen. Der Hybrid wurde dort auch nur nachträglich eingebaut und das Fahrzeug nicht konsequent dafür gebaut.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Das ist kein Argument - auch die Oberklasse muss leichter werden, sonst wird das nichts mit Energiesparen.


    Das heisst, die Oberklasse muss verschwinden.
    Dass ein 5,5 meter Schiff nicht gleichviel wiegen kann wie ein Golf sollte einem Autofreak Klar sein.
    Wenn man die Sicherheitsbestimmungen von vor 20 jahren wieder einführt, dann ist sowas möglich. Das aber währe wiederum am Ziel vorbeigeschossen.
    Wie ich schon oft sagte: Es gibt keine schlaue Alternative.

  • Zitat

    Original von tornado
    GS und RX-Hybrid sind im Gegensatz zum Prius natürlich schon eher Prestige- und Vorzeigeobjekte denn sinnvolle Alternativen. Der Hybrid wurde dort auch nur nachträglich eingebaut und das Fahrzeug nicht konsequent dafür gebaut.


    Da kommen wir der Sache schon näher. Also können sie schon mal etwas in die Richtung entwickeln, und da es den Prius schon seit mehreren Jahren gibt, wäre es auch kein Problem gewesen, bereits heute etwas Schlaues anzubieten und nicht einen halbherzig umgebauten Panzer.


    Klar ist eine so grosse Limousine schwerer als ein Golf, aber es wäre sicher möglich in die Gegend von 1600kg oder darunter zu kommen (Civic =1300kg).

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • mein Gott ... im Büro ist wohl tote Hose, oder Jüre? :D


    es müsste gehen, sollte kein Problem sein und die anderen sind ja auch so ... Sh@rky der Autokonstrukteur ;)


    du kannst ja mal ein CaseCon (Grösse: Big Tower) designen, der leichter als 20kg, bezahlbar zu fertigen (unter 5000.-) und genug stabil ist, dass jemand mit einem Gewicht von 100kg draufsitzen kann, ohne dass bleibende Verformungen zurückbleiben. dann reden wir weiter.



    Zitat

    Original von Sh@rky
    Zum Umherziehen von ein paar Schafen von 2-300kg braucht's sicher keinen RAM. Selbst um Pferde in der Gegend herumzukarren reicht ein kleiner Jeep oder Nissan 4x4.


    DLS hat ja nicht mal gesagt, wie schwer der Anhänger ist und wieviele Schafe der Herde auf einmal transportiert werden und du weisst schon, was für ein Auto reichen müsste? lass mich raten ... ein Saab reicht auch dafür, oder?

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Da kommen wir der Sache schon näher. Also können sie schon mal etwas in die Richtung entwickeln, und da es den Prius schon seit mehreren Jahren gibt, wäre es auch kein Problem gewesen, bereits heute etwas Schlaues anzubieten und nicht einen halbherzig umgebauten Panzer.


    Klar ist eine so grosse Limousine schwerer als ein Golf, aber es wäre sicher möglich in die Gegend von 1600kg oder darunter zu kommen (Civic =1300kg).


    Schon nur auf Grund dass es eine OBERKLASSELIMOUSINE sein soll die über 5 meter lang ist, sind die 1600 absolut unrealistisch.
    Der CIVIC ist für mich kein Hybrid Auto, sondern ein herkömmliches mit besserem Anlasser. (20 PS)
    Der Prius ist da schon eher eine Relevanz: 68 PS mit dem Elektromotörchen ergeben 03 Liter weniger Verbrauch als beim Civic.
    bei mehr Leistung

  • Der Prius verbraucht 3 Liter weniger als der Civic? Also in dem Fall so um die 1.7L - das ist ja Hammer! Nur noch Prius kaufen :rock


    Da Du den Civic ja schon gefahren bist, weisst Du, dass man nicht nur den Ausschlag der Ladeanzeige sieht, sondern den Beitrag des Elektromotors beim Beschleunigen auch spürt, das ist nicht nur ein "mehrbesserer Anlasser" :nope


    Aber der Prius ist sicher vom Elektroantrieb her interessanter, da die EM-Unterstützung viel stärker ist.


    Andererseits: Design = :kotz :kotz :kotz



    So oder so: 350PS und 2 Tonnen haben in einem ökologischen Auto (so weit man das überhaupt mit einem Benzinmotor so nennen kann) IMO nichts zu suchen ;)


    Aber wenn man die 250PS / 2.5L als Maximum fordert, dann müsste man auch die 30 m2 Wohnfläche und 1000W pro Person, maximal einen Langstreckeflug in vielleicht 4-5 Jahren usw. fordern... :evil

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Der Prius verbraucht 3 Liter weniger als der Civic? Also in dem Fall so um die 1.7L - das ist ja Hammer! Nur noch Prius kaufen :rock


    Ich meinte natürlich 0.3 aber du weisst sicher was ich gemeitn hab.


    Zitat


    Da Du den Civic ja schon gefahren bist, weisst Du, dass man nicht nur den Ausschlag der Ladeanzeige sieht, sondern den Beitrag des Elektromotors beim Beschleunigen auch spürt, das ist nicht nur ein "mehrbesserer Anlasser" :nope


    Aber der Prius ist sicher vom Elektroantrieb her interessanter, da die EM-Unterstützung viel stärker ist.


    Das war natürlich auch etwas überspitzt formuliert. Aber du siehst ja wass ich damit meinte.


    Zitat


    Andererseits: Design = :kotz :kotz :kotz


    Geschmacksache, sooooo schlecht find ich das jetzt nicht. (im gegensatz zu den ersten beiden Generationen ;)


    Zitat


    So oder so: 350PS und 2 Tonnen haben in einem ökologischen Auto (so weit man das überhaupt mit einem Benzinmotor so nennen kann) IMO nichts zu suchen ;)


    naja es ging ja auch darum, ein Oberklasseauto mit den entsprechenden Ansprüchen zu Konstruieren, bei einem Verbrauch der in der Mittelklasse und das ganze ohne das Traktorgefühl eines Diesels :mua


    Zitat


    Aber wenn man die 250PS / 2.5L als Maximum fordert, dann müsste man auch die 30 m2 Wohnfläche und 1000W pro Person, maximal einen Langstreckeflug in vielleicht 4-5 Jahren usw. fordern... :evil


    Oder doch gleich leben wie die Neanderthaler ;)

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Ich meinte natürlich 0.3 aber du weisst sicher was ich gemeitn hab.


    War schon klar, deshalb hab' ich den ironischen Satz wieder rausgenommen :D


    Zitat


    naja es ging ja auch darum, ein Oberklasseauto mit den entsprechenden Ansprüchen zu Konstruieren, bei einem Verbrauch der in der Mittelklasse und das ganze ohne das Traktorgefühl eines Diesels :mua


    OK, das haben sie wohl erreicht.
    Irgendwie habe ich inzwischen doch den Eindruck bekommen, dass 7.9L (OK, realistisch wird's wohl kaum sein, aber sieht halt gut aus, unter 8 :D) nicht wirklich dermassen schlecht sind. Aber nicht grad einen :bow2 wert :tongue


    Andererseits ist das nur im Fahrzyklus so - wenn Du die Kiste so richtig drückst (wie das die Deutschen oft und gerne tun und leider auch dürfen, da vielerorts kein Tempolimit wie bei uns :schimpf) wird er auch seine 12-15 oder mehr L nehmen.


    Zitat


    Oder doch gleich leben wie die Neanderthaler ;)


    Das ist jetzt auch ziemlich überspitzt formuliert :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."