Rechtslage Filesharing und Provider

  • Hallo zusammen


    - Downloaden, egal ob legal oder nicht, ist erlaubt.


    - Uploaden / Bereitstellen von Musik, Filmen etc. an Fremde ist illegal.


    Nur um das mal vorweg zu nehmen :)


    Wer jetzt aber uploadet, kann ja nur über den betroffenen Provider herausgefunden werden, da man im Internet mit einer IP unterwegs ist.


    Nun meine Frage: Gibt es im Moment eine rechtliche Grundlage, welche die Informationsverwaltung der Provider regelt? Dürfen Provider überhaupt die Daten herausgeben?


    Dank für eure Antworten!


    Spam ist nicht erlaubt und wird strafrechtlich verfolgt :rock

    MacPro 2.8Ghz, 2GB RAM, 1.8TB, 24" S2431W / Iphone 16GB
    Mitleid bekommt man geschenkt. Neid muss man sich erarbeiten.

  • Die Provider dürfen die Daten nicht rausgeben, sie MÜSSEN sie aber rausgeben, wenn ein richter sie dazu verknurrt... und das tut er, wenn sich eine musik firma bei der polizei meldet und dazu eine richterliche bewilligung bekommt...


    Theoretisch kannst du verklagt werden, ob es praktisch machbar ist in der CH... ich denke früher oder später wird es einen treffen um ein example zu stationieren seitens musik / videofirmen, aber grossflächige anklagen kann man vergessen, da wäre der aufwand massiv zu gross


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • die ifpi hat doch letztes jahr ein dutzend leute angezeigt, was ist mit denen eigentlich passiert? hab garnix mehr gehört...

    CPU: Intel Core i7 3930K @ 4200MHz Cooler: PHANTEKS PH-TC14PE Board: Asus R.O.G. Rampage IV Formula X79 Speicher: 16GB Corsair DOMINATOR GT DDR3-2133 Grafik: MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming 11G Sound: Creative Sound Blaster X7 Platte: Samsung 850 Pro 2TB Toaster/blu ray: LG BH10LS Tower: Lian Li PC-X2000FB Netzteil: Enermax Platimax 750W OS: Windows 10 Pro 64 TFT-LCD-Monitor: 27" Eizo Foris FS2735
    Mini beschti Fründin :)

  • also ein server muss wohl 6monate die daten speichern und wen polizei fragt muss er die rausgeben alles was du runterlädst und nichts bezahlst ist illegal weil es urheberrechtlich geschützt ist wen du runterladen willst dan kann ich dir P2P tools empfehlen wie filetopia oder du lädst auf russischen seiten da verfolgen sie das net so



    wen jemand was findet wo die seite auf deutsch ist ein übersetzungsprogramm auf internetseite oder wo es deutsche sachen gibt filme spiele musik würd ma interisieren

  • informier dich doch mal, was es denn so alles für satz-zeichen es gibt.
    Und ja, soviel wie ich verstanden habe, ist es in deutschland so, hier läuft das ganze, gaaanz anders ab.

  • wie den genau, weiss man da einiges darüber. Das würde mich irgend wie interessieren. :)

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable

  • @bigben
    halte dich doch entlich mal an die forum regeln. wir sind kein warez baord!


    Dome
    stimme hier xoood zu.



    aber irgendwann (in ferner zukunft) wird sich eh niemand mehr drum kümmern ob du musik herunter lädst, oder cds kopierst. das war doch früher auch so bei kassetten kopieren :D