Eure Meinungen sind gefragt

  • Hallo Jungs


    Habe gesehen dass die meisten Leute hier ihre neue Zusammenstellung machen. Also dachte ich, könnte es ja auch versuchen.


    Es geht um folgendes.
    Ich will mir ne neue CPU,Graka und natürlich Mobo bestellen. Ich überlege mir ob ich ein Barbone kaufen soll, denn langsam habe ich es genug so viele PC's im Zimmer zu haben. Also stehen mir 2 Möglichkeiten zur Verfügung.
    Ein Barbone zu kaufen mit dem Sockel 939 oder AM2, oder einfach ein neues Board,CPU und Graka.


    Das währe dann
    SHUTTLE XPC SN68PTG5, AMD S.AM2 nForce 630a, 1GHz Hyper Transport, 2xDDR2 (SN68PTG5) oder
    SHUTTLE XPC SN21G5, nVidia nForce4 410 MCP, AMD 64 Sockel 939


    CPU und Graka bin ich leider nicht mehr auf dem neusten, nun was würdet ihr mir empfehlen? Hab da was gesehen, dass preislich für mich stimmt.


    AMD Athlon 64 X2 6000+ "Windsor"


    AMD Athlon 64 X2 5600+ "Windsor"


    AMD Opteron 275 "Italy e6


    Oder gibts da andere Vorschläge?
    Dann währe noch die Graka


    SAPPHIRE ATI Radeon HD 2600 XT <--- aktiv gekühlt und opengl 2.0
    oder
    SAPPHIRE ATI Radeon HD 2600 XT<--- opengl 2.1


    Wo liegt der Unterschied ausser dass eine aktiv gekühlt ist und opengl 2.1 besitzt? Oder soll ich lieber ne 1950xt nehmen? Ist halt noch direct 9x.


    Danke im voraus!

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable

    Einmal editiert, zuletzt von casemoda ()

  • Also ich kann dazu nur sagen:


    Wenn Du heute einen PC baust, dann sicher nicht


    Shuttle
    AMD
    X2600


    Irgendwie alles Andere, aber nicht das!


    CPU: C2D
    MB: ASUS, Gigabyte, ABIT, MSI, aber nicht Shuttle
    Graka: 8800GTS/GTX oder X2900, aber keine X2600-Schwarte.


    just my 2 cents

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • 8800gtx /2900xt ist doch grad ein bisschen dick aufgetragen......... und passt ja warscheinlich nicht in sein budget..


    Eher x1950pro, top preis/leistungsverhältnis und irgendwozwischen mid-highendbereich anzusiedeln.....


    Er redet von Barebone.... von daher passt shuttle und amd schon..................

  • Barebone ODER eben CPU/MB/Graka ;)


    1950pro oder noch besser XT wäre sicher auch gut

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Danke mal für die antworten.


    Ja entweder barbone oder halt cpu,mb und graka. Also die hd2900 pro währe ev auch noch drin. Entweder die GDDR3 mit 512mb oder GDDR4 mit 1gb.
    Sonst halt die 1950xt mit 9x, ist das egal?


    warum passt den barbone und amd nicht? Was spricht dagegen? Ich würde schon am liebsten ein barbone haben, schon nur wegem dem platz.


    @sharky
    was für ein mb und cpu würdest du vorschlagen? gibt ja so viele :P


    freue mich natürlich auf andere meinungen.:)

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable

  • wie wäre ne 8800GT? Kommen bald .............sonst klar die 2900Pro,ob 512MB oder 1GB spielt keine rolle!


    Die 512er haben DDR3 Hynx drauf die 1GB DDR4 Samsung Speicher (DDR4 hat dann nat. lahmere Timings) und damit 250Mhz mehr aufem RAM !


    INFO Link zu 2900Pro 512MB/1GB


    Und was willst du mit einem AMD?

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

    Einmal editiert, zuletzt von dogimann ()

  • Ja dann werd ich mir entweder die 2900pro oder 1950xt kaufen.
    340fr für die 2900pro find ich noch gut.


    Keine Ahnung, dachte probiere es mal mit AMD. aber wie ich sehe, tendieren die meisten auf intel. Nur welche, das ist die frage.

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable


  • Barebone und AMD passen meiner Meinung nach schon zusammen......


    Aber wenn du einen PC zusammenstellst, dann eben eher Intel.


    Zu empfehlen sind die P35 Boards, ich würde da zu Abit greifen (IP35-E , IP35 Pro oder so), gibt aber auch gute von Gigabyte und Asus....


    Was die CPU angeht, ist man bei Intel so ziemlich "frei" bei der Wahl, vom E21x0, die billig sind und sich sehr gut übertakten lassen bis zum , E6600, E6750, Q6600 kann man da eigentlich alles nehmen......



    Beim Barebone halt einen AMD 6000+

  • hmm also du meinst so was:


    INTEL Core 2 Duo "Conroe" E6750


    oder


    INTEL Core 2 Quad Q6600 "Kentsfield"


    Ist ne schwere Entscheidung, da ich primär schon eher auf den platz schaue. aber danke dir!


    sonst noch vorschläge? ;)

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable

  • So nun bin ich soweit. CPU wird zimlich sicher der Q6600 sein.
    Jetzt das Board. Was meint ihr, was sollte ich nehmen? Ich denke nicht, dass ich ne 2 GT kaufen werde. Deshalb habe ich ja eigentlich nur eine Möglichkeit, oder?


    Da habe ich einige Boards aufgelistet, was meint ihr dazu? Andere Vorschläge?


    Abit


    Asus


    Gigabyte


    MSI


    Danke


    edit:
    Welcher Kühler soll ich nehmen? Ich dachte an sowas

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable

    Einmal editiert, zuletzt von casemoda ()

  • Hallo


    Ich würde einen Scythe Mugen oder Samurai nehmen.



    Die Boards nehmen sich nicht viel, ich würde mich zwischen dem MSI und dem Abit entscheiden, beim Abit brauchts aber von Anfang an das neuste Bios, damit alles Rund läuft.


    Das Asus P5K hat eine beschissene Platzierung des IDE Ports.



    Ich habe gehört, dass das ASUS P5K-E "gut" für den Quad sein soll, weiss es aber nicht...

  • Hallo


    Danke für deine Meinung. Ja das mit dem Bios von Abit habe ich öfters gelesen auch hier im Forum. Welches Bios sollte man drauf packen?


    Warum sind die Asus besser für die Quads?


    Andere Vorschläge?

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable

  • Hallo


    Ah, ich sehe beim Abit ist das 1.4 draussen ( für das IP35-E)



    (Ich hab irgendeine Beta ( nach dem 1,2 erschienen) drauf und mit dem funktioniert es prächtig, mit dem 1.4 wohl auch...


    Ich denke, es kommt nicht so auf das Board drauf an.....P35 Boards, die gut mit Dualcore klarkommen ( hinsichtlch Übertaktung) werden sicher auch keine Probleme mit einem Quad haben....



    Ich selber würde da zwischen IP35-E oder Pro wählen...



    Die Asus Boards sind sicher auch nicht schlecht, haben aber wie schon gesagt einen schlecht platzierten IDE Port und die Northbridge wird anscheinend "viel" wärmer als bei anderen P35 Boards...


    Hab mir gestern mal das Asus P5K bestellt...

  • Ist das Pro für SLI, oder wie?
    Wenn ich das normale IP35 nehme kann ich ja nur eine GT laufen lassen, oder sehe ich das anders? ALso ne 2 zu kaufen will ich nicht unbedingt, aber nur damit ich es weiss.


    Sehe ich das richtig, beim Asus sind IDE Ports unter den PCI Slots?

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable

  • Hallo, hab grad gesehen, dass das Asus P5K-E 8 Phasen Versorgung hat, hilft beim Übertakten und lässt die Spannungswandler nicht so heiss werden...


    Das normale IP35-E hat nur einen PCI-E Slot..


    IDE Ports sind unter dem PCI Slot, ja.

  • Das ist ja echt blöd.. hmm werde woh abit,msi oder gigabyte nehmen.

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable

  • So habe jetzt mein System zusammen.


    INTEL Core 2 Quad Q6600
    ABIT IP35, iP35
    XFX 8800 GT XT Alpha dog Edition
    4x1GB OCZ DDR2 PC2-6400 ,Titanium ,CL3-4-4-15
    os: momentan vista enterprise 32 bit.


    Werde es mal mit 3dmark testen. Wie viel sollte ich ungefähr beim 06 kommen?


    Habe alles installiert und nichts eingestellt(bios etc.)
    Zu viele Einstellungen. :P Was könnte oder sollte ich beachten bei den Bios Settings? Klar das neuste Bios Update,werde ich morgen machen.


    11726.

    Bilder

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable

    Einmal editiert, zuletzt von casemoda ()

  • ich hätte jetzt auf mehr Punkte getippt, als nur 11xxx.
    Ich lass es mal bei mir durchlaufen, ich poste dann die Werte zum Vergleich (habe dieselbe Karte)


    Nachtrag:


    Doch, deine Score ist in Ordnung. Habe mal meine Prozzi auf 2.4Ghz runtergetaktet und komme nur auf 10200 Punkte. CPU-Score hab ich 2100. SM2 und SM3 Punkte haben wir praktisch dieselben.

  • gut! also muss ich nichts mehr machen? Es gibt so viele Optionen im Bios, versteh einfach nichts. Früher wars einfacher.. :)


    Hab ja öfters gelesen dass mit dem PCI E Probleme geben könnte usw.


    Hab da noch ne andere Frage. Bei der HD hats so ein Jumper für 1.5Gb/s und 3.0. Der Jumper war standard auf 1.5, habs jetzt gelassen. Sollte der nicht auf 3 sein?

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable

  • böö, den haben sie glaubs wegen Kompatibilitätsgründen mit alten Boards auf 1.5GB/s. Du kannst den Jumper schon ändern, wenns dich glücklich macht, aber die Platte wird deswegen kein bisschen schneller.